Wo man singt, da lass dich nieder
13.05.2023 Möhlin, Musik, Kommende EventsAn Auffahrt: Chöre wollen in Möhlin für bewegende Momente sorgen
Treffen Menschen verschiedener Kulturen singend aufeinander, bekommt das Publikum ganz schön was zu hören. Das «Europäische Jugendchor Festival» gastiert in Möhlin.
Ronny Wittenwiler
Man wird wohl noch sagen dürfen, was einem vorschwebt. «Karin Mahrer wünscht sich eine volle Kirche!» – sagt eben diese Karin Mahrer; lachend schiebt sie nach: «Das kann man so schreiben.» Schreiben kann man auch, dass vom 17. bis und mit 21. Mai die singende Jugend Europas in Basel und Umgebung zu Gast ist.
1000 Kinder undJugendliche
Erstmals nach Corona findet das Europäische Jugendchor Festival Basel (EJCF) wieder ohne Einschränkungen statt. 1992 gegründet, zählt das Festival gemäss Organisatoren heute zu den wichtigsten Treffpunkten für hervorragende Kinder- und Jugendchöre der Welt. Dieses Jahr nehmen rund zwanzig Chöre mit knapp eintausend Kindern und Jugendlichen teil, sie kommen aus elf verschiedenen Ländern Europas, ausserdem ein Chor von den Philippinen, sie alle geben Konzerte in und um Basel, nehmen an Workshops teil und vor allem: Mit ihren Stimmen wollen sie die Menschen berühren. Karin Mahrer kann davon ein Lied singen.
Es war an einem Frühlingstag
Vor elf Jahren war es, im Mai. Das EJCF in vollem Gang, verwandelten die Jugendchöre die Basler Innenstadt in eine gewaltige Gesangsbühne, Karin Mahrer erinnert sich: «Die Chöre, diese Musik, die Begeisterung dieser jungen Leute, das hat mich beeindruckt.» Nach einem kurzen Moment des Innehaltens ergänzt sie: «Es hat mich nicht nur beeindruckt, sondern auch sehr berührt.» Damals war Karin Mahrer mit ihrer Familie erstmals auch Gastgeberin am EJCF. Die jungen Menschen aus Europa und Übersee kommen nämlich während der Festivalwoche bei Familien aus der Region unter. Die nächtliche Herberge samt Verpflegung soll kostenlos sein, dafür erhalten im Gegenzug die Gastfamilien Gratiseintritte an diverse Konzerte.
Schauplatz Möhlin
Über zehn Jahre nach ihrer Feuertaufe als Gastgeberin zeichnet Mahrer dafür verantwortlich, dass in Möhlin und den umliegenden Gemeinden genügend Gastfamilien zur Verfügung stehen. Insgesamt deren zwanzig sind es nun wieder, in Möhlin, in Rheinfelden, aber auch in Zeiningen und Magden, Obermumpf und Wallbach: Überall dort kommen ab Dienstag die Kinder und Jugendlichen des ukrainischen Chors «Shchedryk» unter, der dann an Auffahrt dafür sorgen soll, dass Wünsche auch mal in Erfüllung gehen dürfen, denn: Ja, Karin Mahrer wünscht sich in Möhlin eine volle Kirche.
Im Programm wird schon mal angekündigt: «Ein Chorkonzert der bewegten und bewegenden Art. Zwei ganz unterschiedliche Chöre aus der Schweiz begegnen dem Mädchenchor aus Kiew. Einzeln und gemeinsam begeistern sie mit Liedern aus ihrer Heimat und unterhaltsamer Chormusik.» Karin Mahrer, Kapellmeisterin für den Standort Möhlin, kann ein Lied davon singen. Sie hat an einem Frühlingstag 2012 erfahren, wie es sich anfühlt, wenn Menschen verschiedener Kulturen singend aufeinandertreffen. Und wo man singt, da lass dich ruhig nieder…
«Move!»
Das Konzert in Möhlin – Donnerstag, 18.5., 17 Uhr, römisch-katholische Kirche – steht unter dem Motto «Move!», Mitwirkende sind der Jugendchor «jutz.ch» (Schweiz), der Mädchenchor «Shchedryk» (Ukraine) und die Herrenstimmen «Boys Choir Lucerne» (Schweiz). Eintritt frei, mit Kollekte. Weitere Informationen zum gesamten EJCF-Programm und allen teilnehmenden Chören im Internet. (rw/mgt)