Ronny Wittenwiler
Wie viele andere junge Männer in der Rekrutenschule habe auch ich damals gelernt, mich klar und deutlich auszudrücken: Für mich bitte zwei Gurkenscheiben im Schinkensandwich. Okay, ich war im Zivilschutz. Worauf ich aber hinauswill: Wer nicht ...
Ronny Wittenwiler
Wie viele andere junge Männer in der Rekrutenschule habe auch ich damals gelernt, mich klar und deutlich auszudrücken: Für mich bitte zwei Gurkenscheiben im Schinkensandwich. Okay, ich war im Zivilschutz. Worauf ich aber hinauswill: Wer nicht präzise kommuniziert, hat ein Problem.
Krümel hat soeben eine Glace gemampft. Ich so: «Wenn du das nächste Mal ein Erdbeer-Cornet isst, dann versorg’ bitte das Papier selbst!» Hoch und heilig wird’s versprochen, der Junge lernt schnell.
Keine 24 Stunden später.
«Was habe ich gestern gesagt?»
Krümel: «Wenn ich das nächste Mal ein Erdbeer-Cornet esse, muss ich das Papier selber versorgen!»
Bingo! Ich zeige auf die Sauerei auf dem Tisch: «Und was ist also das bitte schön?» – «Über das Papier vom Vanille-Cornet hast du nix gesagt!» Na toll. Ich verlange doch nur etwas Respekt.
Jetzt Brösmeli: «Respekt? Wer hat denn vor zwei Wochen mit dem Sechsspänner einen Hasen überfahren?»
Aktuelle Verkehrsmeldungen jederzeit unter www.nfz.ch.
witte@nfz.ch