Und jetzt grüsst Möhlin von Rang zwei

  14.10.2025 Sport, Möhlin

Handball, NLB: Sieg im Derby gegen Birsfelden

Der TV Möhlin gewinnt auswärts gegen die SG TV Birsfelden mit 34:29 (14:15) und liegt nach fünf Partien auf dem zweiten Tabellenrang.

Christine Steck

Draussen herrschte warme Herbststimmung, umso erstaunlicher, wie viele Zuschauende am Sonntagnachmittag den Weg in die Halle nach Birsfelden fanden. Von den über 600 Fans war mindestens die Hälfte aus dem Fricktal angereist, um die Mannschaft von Zoltan Majeri lautstark zu unterstützen. Und diese Fankulisse war es auch, die das Team über kritische Momente hinaustrug und im Endspurt mit Klatschen befeuerte.

Kopf-an-Kopf-Rennen
Gerade die Startphase verlief nicht ohne Fehler und der erste Siebenmeter blieb am gegnerischen Torhüter hängen. Auch eine frühe Zeitstrafe in der sechsten Minute beflügelte das Heimteam, welches durch Mak Ruhotina auf 3:2 stellte. Aber Möhlin nahm das gegnerische Tempo auf und glich aus, ging gar mit zwei Treffern in Führung (5:3, 10.). Möhlins Torhüter Robin Santeler machte bereits mit der einen oder anderen Parade auf sich aufmerksam, aber gegen den zwei Meter grossen Martin Slaninka, der danach den Anschlusstreffer erzielte, musste auch Santeler hinter sich greifen. Stark dann die Aktion von Lucas Grandi, der in der 17. Minute nach Zeitspiel das 8:6 erzielte, aber auch Birsfelden überzeugte mit dem nächsten Tor von Slaninka und danach von Ariel Attenhofer zum erneuten Ausgleich. Sadok Ben Romdhane erhöhte, um kurz danach, wegen einer unglücklichen Aktion, auf die Bank zu müssen. Auch das folgende Klammern wurde mit der Zeitstrafe geahndet, Xavier Franceschi hing am «grossen» Kreisläufer der Birsfelder. Trotz doppelter Unterzahl hielt der TVM dagegen, nur um wenig später die nächste «Zwangsauszeit» zu erhalten. Drei Zeitstrafen innerhalb von drei Minuten Spielzeit, das warf schon ein paar Fragezeichen auf und brachte den Flow der Möhliner ins Stocken. Aber Treffer von Mitch Giezeman und Ruben Ribeiro, zuletzt zum 14:14, machten Mut. Birsfelden nutzte die verbleibende Minute vor der Pause mit dem Team-Timeout und erzielte mit dem Kempa durch Valentin Pietrek den Pausenstand von 15:14.

Lange auf Augenhöhe
Auch die zweite Spielzeit ging ausgeglichen weiter, verlor aber nicht an Spannung und Dramaturgie. Zwar blieben die Gäste länger ohne Zählbares, auch weil Yasin Kühner gleich vier Paraden notierte, aber mit dem 21:21 durch Ruben Ribeiro und den Flügeltoren von Jan Waldmeier und Jan Lüthy verschaffte sich Möhlin wieder Luft zum 24:22 (46.). Der Vorsprung hielt nicht lange, zumal Möhlin erneut in Unterzahl agieren musste. Aber nach dem letzten Anschlusstreffer der Birsfelder in der 50. Spielminute zogen die Fricktaler endgültig davon. Ben Romdhane traf, danach hielt Santeler gegen Pietrek und Lüthy flog vorne fast mit dem Ball ins gegnerische Tor. Mit Fabian Ceppis erstmaliger Vier-Tore-Führung (53.) bog der TVM langsam, aber stetig auf die Zielgerade. Die angereisten Fans peitschten ihre Jungs nach vorne und bejubelten jede erfolgreiche Aktion. Aber auch die letzten verbleibenden Minuten verliefen nicht ohne Spektakel und so kassierte Fabian Ceppi noch in der 58. Minute eine Zeitstrafe, es war die letzte und insgesamt achte in dieser Partie. Birsfelden wurde mit lediglich zwei abgemahnt. Am Ende gewann der TV Möhlin mit 34:29 deutlich, geschuldet seiner überragenden Abwehrarbeit und seinem Schlussmann und den entscheidenden Toren in kritischen Phasen.


Möhlin mit: Santeler (14/42, 34%) Roth; Ceppi (2), Veloso Ribeiro (5), Metzger, Lüthy (4), Ben Romdhane (7), Fässler, Grandi (2), Franceschi (3), Brodmann, Giezeman (6), Schweizer, Waldmeier (5).


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote