Von Geistern und Ungeheuern

Von Geistern und Ungeheuern

An langen Winterabenden wurden sie früher erzählt, die Sagen von Geistern und Ungeheuern. Heute sind sie Geschichte und kaum jemand kennt sie noch. In der Dorfchronik von Ueken werden allerdings einige wieder ins Leben gerufen.\r

Von Geistern und Ungeheuern

Von Geistern und Ungeheuern

An langen Winterabenden wurden sie früher erzählt, die Sagen von Geistern und Ungeheuern. Heute sind sie Geschichte und kaum jemand kennt sie noch. In der Dorfchronik von Ueken werden allerdings einige wieder ins Leben gerufen.\r

Kirschendiebstahl auf dem Chornberg

Kirschendiebstahl auf dem Chornberg

Schon früher wurde für Recht und Ordnung gesorgt. Wer sich an Naturgütern von Fremdpersonen vergriff und vom Flurhüter dabei erwischt wurde, der musste mit einer satten Geldstrafe rechnen. Dies passierte auch acht jungen Burschen aus Gipf-Oberfrick, wie die Dorfchronik von Ueken ...
Kirschendiebstahl auf dem Chornberg

Kirschendiebstahl auf dem Chornberg

Schon früher wurde für Recht und Ordnung gesorgt. Wer sich an Naturgütern von Fremdpersonen vergriff und vom Flurhüter dabei erwischt wurde, der musste mit einer satten Geldstrafe rechnen. Dies passierte auch acht jungen Burschen aus Gipf-Oberfrick, wie die Dorfchronik von Ueken ...
Engere Zusammenarbeit wird konkreter

Engere Zusammenarbeit wird konkreter

Die Gemeindeversammlungen Herznach und Ueken haben Ende September 2019, unabhängig vom Fusionsprozess, eine engere Verwaltungszusammenarbeit beschlossen. Im Dezember 2019 haben beide Gemeinderäte der geplanten Aufbauorganisation zugestimmt. Die Verwaltungen werden an beiden Standorten weitergeführt, ...
Engere Zusammenarbeit wird konkreter

Engere Zusammenarbeit wird konkreter

Die Gemeindeversammlungen Herznach und Ueken haben Ende September 2019, unabhängig vom Fusionsprozess, eine engere Verwaltungszusammenarbeit beschlossen. Im Dezember 2019 haben beide Gemeinderäte der geplanten Aufbauorganisation zugestimmt. Die Verwaltungen werden an beiden Standorten weitergeführt, ...
Fusionsprozess: Start im Januar

Fusionsprozess: Start im Januar

Die Gemeinderäte von Herznach und Ueken haben das Abstimmungsresultat von Densbüren betreffend dem Kredit für die Abklärungen einer Fusion zur Kenntnis genommen. Die Projektorganisation für den Fusionsprozess der beiden Gemeinden wird aufgebaut. Im Januar 2020 findet die Kick-Off-Veranstaltung ...
Fusionsprozess: Start im Januar

Fusionsprozess: Start im Januar

Die Gemeinderäte von Herznach und Ueken haben das Abstimmungsresultat von Densbüren betreffend dem Kredit für die Abklärungen einer Fusion zur Kenntnis genommen. Die Projektorganisation für den Fusionsprozess der beiden Gemeinden wird aufgebaut. Im Januar 2020 findet die Kick-Off-Veranstaltung ...
Ja zu GEP-Massnahmen

Ja zu GEP-Massnahmen

Alle Geschäfte wurden an der Gemeindeversammlung in Ueken mit grosser Mehrheit angenommen. Das Budget 2020 mit einem Steuerfuss von 125 Prozent und die Kredite (total 455 000 Franken) im Zusammenhang mit der Generellen Entwässerungsplanung (GEP). Auch die Ortsbürgerversammlung hat das ...
Ja zu GEP-Massnahmen

Ja zu GEP-Massnahmen

Alle Geschäfte wurden an der Gemeindeversammlung in Ueken mit grosser Mehrheit angenommen. Das Budget 2020 mit einem Steuerfuss von 125 Prozent und die Kredite (total 455 000 Franken) im Zusammenhang mit der Generellen Entwässerungsplanung (GEP). Auch die Ortsbürgerversammlung hat das ...
Start verschoben

Start verschoben

Fusionsabklärungen Staffeleggtal STAFFELEGGTAL. Die Gemeinden Densbüren, Herznach und Ueken haben am 23. September 2019 an ausserordentlichen Gemeindeversammlungen über den Kredit für die Abklärung einer Fusion der drei Gemeinden abgestimmt. Die Gemeinden Herznach und Ueken ...
Start verschoben

Start verschoben

Fusionsabklärungen Staffeleggtal STAFFELEGGTAL. Die Gemeinden Densbüren, Herznach und Ueken haben am 23. September 2019 an ausserordentlichen Gemeindeversammlungen über den Kredit für die Abklärung einer Fusion der drei Gemeinden abgestimmt. Die Gemeinden Herznach und Ueken ...
Zustimmung zur Deponie-Vergrösserung

Zustimmung zur Deponie-Vergrösserung

An der 48. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbands Abfallbeseitigung Oberes Fricktal (GAOF) in Ueken wurde einstimmig für den Fonds über neun Millionen Franken für die Deponie Seckenberg gestimmt.\r \r  \r

Zustimmung zur Deponie-Vergrösserung

Zustimmung zur Deponie-Vergrösserung

An der 48. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbands Abfallbeseitigung Oberes Fricktal (GAOF) in Ueken wurde einstimmig für den Fonds über neun Millionen Franken für die Deponie Seckenberg gestimmt.\r \r  \r

Abschied vom letzten Bergwerk-Mitarbeiter

Abschied vom letzten Bergwerk-Mitarbeiter

Tausende von Autofahrer auf der Staffeleggstrasse kennen ihn und werden ihn vermissen: Giovanni Massenz in Ueken. Der stets rauchende Nonno auf dem Bänkli an der Hauptstrasse war vielen bekannt – im 89. Lebensjahr ist er am 11. Oktober verstorben

Abschied vom letzten Bergwerk-Mitarbeiter

Abschied vom letzten Bergwerk-Mitarbeiter

Tausende von Autofahrer auf der Staffeleggstrasse kennen ihn und werden ihn vermissen: Giovanni Massenz in Ueken. Der stets rauchende Nonno auf dem Bänkli an der Hauptstrasse war vielen bekannt – im 89. Lebensjahr ist er am 11. Oktober verstorben

Mit 159 gültigen Stimmen ist das Referendum in Densbüren zustande gekommen

Mit 159 gültigen Stimmen ist das Referendum in Densbüren zustande gekommen

Mit 159 gültigen Unterschriften ist das Referendum zum Projekt «Fusionsabklärungen Staffeleggtal» von der Densbürer Gemeindeschreiberin Margrit Stüssi als zu Stande gekommen erklärt worden.\r

Mit 159 gültigen Stimmen ist das Referendum in Densbüren zustande gekommen

Mit 159 gültigen Stimmen ist das Referendum in Densbüren zustande gekommen

Mit 159 gültigen Unterschriften ist das Referendum zum Projekt «Fusionsabklärungen Staffeleggtal» von der Densbürer Gemeindeschreiberin Margrit Stüssi als zu Stande gekommen erklärt worden.\r

Der Ausreisser ist gefasst: Känguru Caleb ist wieder bei seinem Ueker Besitzer

Der Ausreisser ist gefasst: Känguru Caleb ist wieder bei seinem Ueker Besitzer

«Tschüss, ich bin dann mal weg»: Känguru Caleb hatte sich am Montag noch kurz von seinem Ueker Besitzer gezeigt, bevor es im Wald verschwand. Gestern Morgen wurde der Ausreisser in Gipf-Oberfrick wieder eingefangen.

Der Ausreisser ist gefasst: Känguru Caleb ist wieder bei seinem Ueker Besitzer

Der Ausreisser ist gefasst: Känguru Caleb ist wieder bei seinem Ueker Besitzer

«Tschüss, ich bin dann mal weg»: Känguru Caleb hatte sich am Montag noch kurz von seinem Ueker Besitzer gezeigt, bevor es im Wald verschwand. Gestern Morgen wurde der Ausreisser in Gipf-Oberfrick wieder eingefangen.

Starkes Signal im Staffeleggtal

Starkes Signal im Staffeleggtal

Die Bevölkerung von Herznach und Ueken hat sich in einer Umfrage deutlich zu den Fusionsabklärungen mit Densbüren ausgesprochen.\r

Starkes Signal im Staffeleggtal

Starkes Signal im Staffeleggtal

Die Bevölkerung von Herznach und Ueken hat sich in einer Umfrage deutlich zu den Fusionsabklärungen mit Densbüren ausgesprochen.\r

Deutliche Signale zu den Fusionsabklärungen mit Densbüren

Deutliche Signale zu den Fusionsabklärungen mit Densbüren

Die Bevölkerung in Herznach und Ueken ist mit der Prüfung einer Fusion von Herznach und Ueken mit Beteiligung der Gemeinde Densbüren einverstanden.\r

Deutliche Signale zu den Fusionsabklärungen mit Densbüren

Deutliche Signale zu den Fusionsabklärungen mit Densbüren

Die Bevölkerung in Herznach und Ueken ist mit der Prüfung einer Fusion von Herznach und Ueken mit Beteiligung der Gemeinde Densbüren einverstanden.\r

Abschied auf der Vereinsreise

Abschied auf der Vereinsreise

MG Herznach-Ueken verabschiedet Dirigenten Die Musikgesellschaft Herznach-Ueken hat ihre 2-tägige Vereinsreise zum Anlass genommen, ihren langjährigen Dirigenten Beda Hohler würdevoll zu verabschieden. Die MG Herznach-Ueken verbrachte ihre zweitägige Vereinsreise ...
Abschied auf der Vereinsreise

Abschied auf der Vereinsreise

MG Herznach-Ueken verabschiedet Dirigenten Die Musikgesellschaft Herznach-Ueken hat ihre 2-tägige Vereinsreise zum Anlass genommen, ihren langjährigen Dirigenten Beda Hohler würdevoll zu verabschieden. Die MG Herznach-Ueken verbrachte ihre zweitägige Vereinsreise ...
Verabschiedung von Revierförster Werner Habermacher

Verabschiedung von Revierförster Werner Habermacher

An der Sommer-Ortsbürgergemeindeversammlung wurden in Ueken Revierförster Werner Habermacher verabschiedet. Nach 23-jährigem Engagement im Ueker Wald konnte Werner Habermacher in den wohlverdienten Ruhestand übertreten. Er hat im Ueker Revier die Waldlandschaft mit Passion, Tatendrang ...
Verabschiedung von Revierförster Werner Habermacher

Verabschiedung von Revierförster Werner Habermacher

An der Sommer-Ortsbürgergemeindeversammlung wurden in Ueken Revierförster Werner Habermacher verabschiedet. Nach 23-jährigem Engagement im Ueker Wald konnte Werner Habermacher in den wohlverdienten Ruhestand übertreten. Er hat im Ueker Revier die Waldlandschaft mit Passion, Tatendrang ...
Pensenerhöhung gab zu reden

Pensenerhöhung gab zu reden

An der Sommergemeindeversammlung vom Freitag in Ueken wurden die ordentlichen Traktanden wie Protokoll, Rechenschaftsbericht und Rechnung ohne grosse Diskussionen genehmigt. Zustimmung fand ausserdem ein Projektierungskredit für die Sanierung der Schulstrasse und eine Pensenerhöhung im Un ...
Pensenerhöhung gab zu reden

Pensenerhöhung gab zu reden

An der Sommergemeindeversammlung vom Freitag in Ueken wurden die ordentlichen Traktanden wie Protokoll, Rechenschaftsbericht und Rechnung ohne grosse Diskussionen genehmigt. Zustimmung fand ausserdem ein Projektierungskredit für die Sanierung der Schulstrasse und eine Pensenerhöhung im Un ...
Alle Geschäfte genehmigt

Alle Geschäfte genehmigt

An der Gemeindeversammlung am Freitagabend wurden in Ueken die ordentlichen Traktanden, wie Protokoll, Rechenschaftsbericht und Rechnung ohne grosse Diskussionen genehmigt.\r

Alle Geschäfte genehmigt

Alle Geschäfte genehmigt

An der Gemeindeversammlung am Freitagabend wurden in Ueken die ordentlichen Traktanden, wie Protokoll, Rechenschaftsbericht und Rechnung ohne grosse Diskussionen genehmigt.\r

Das Wunder «Herz»

Das Wunder «Herz»

Sehr gut besuchter Frauenmorgen\r Mehr als 50 Frauen liessen sich dazu ermuntern, dem von den «frauen Herznach-Ueken» angebotenen, äusserst interessanten Vortrag von Prof. Dr. med. Elisabeth Zemp von der Schweizerischen Herzstiftung zu folgen. Die Fachfrau beleuchtete das Thema «Frau ...
Das Wunder «Herz»

Das Wunder «Herz»

Sehr gut besuchter Frauenmorgen\r Mehr als 50 Frauen liessen sich dazu ermuntern, dem von den «frauen Herznach-Ueken» angebotenen, äusserst interessanten Vortrag von Prof. Dr. med. Elisabeth Zemp von der Schweizerischen Herzstiftung zu folgen. Die Fachfrau beleuchtete das Thema «Frau ...
Herznach und Ueken prüfen Fusion

Herznach und Ueken prüfen Fusion

Im Oktober/November des vergangenen Jahres haben Herznach und Ueken eine Bevölkerungsumfrage betreffend Zukunft ihrer Gemeinden durchgeführt. 61 Prozent der Teilnehmenden können sich eine Fusion vorstellen. Das verstehen die Gemeinderäte als klaren Auftrag und starten nun den Fu ...
Herznach und Ueken prüfen Fusion

Herznach und Ueken prüfen Fusion

Im Oktober/November des vergangenen Jahres haben Herznach und Ueken eine Bevölkerungsumfrage betreffend Zukunft ihrer Gemeinden durchgeführt. 61 Prozent der Teilnehmenden können sich eine Fusion vorstellen. Das verstehen die Gemeinderäte als klaren Auftrag und starten nun den Fu ...
Weg (noch) offen – jedoch weitere Gesprächspartner

Weg (noch) offen – jedoch weitere Gesprächspartner

Im April legen die Gemeinderäte von Herznach und Ueken offen, welchen Weg sie favorisieren: Beibehaltung des Status quo? Vertiefung der Zusammenarbeit? Oder Fusion?

Weg (noch) offen – jedoch weitere Gesprächspartner

Weg (noch) offen – jedoch weitere Gesprächspartner

Im April legen die Gemeinderäte von Herznach und Ueken offen, welchen Weg sie favorisieren: Beibehaltung des Status quo? Vertiefung der Zusammenarbeit? Oder Fusion?

«Best of» am Jahreskonzert

«Best of» am Jahreskonzert

Letztes Wochenende liess die Musikgesellschaft Herznach-Ueken auf ihrem Jahreskonzert in der Uekener Turnhalle die letzten zehn Jahre mit Dirigent Beda Hohler nochmals musikalisch «Revue» passieren.\r

«Best of» am Jahreskonzert

«Best of» am Jahreskonzert

Letztes Wochenende liess die Musikgesellschaft Herznach-Ueken auf ihrem Jahreskonzert in der Uekener Turnhalle die letzten zehn Jahre mit Dirigent Beda Hohler nochmals musikalisch «Revue» passieren.\r

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote