Grainfield Corps an Tattoo-Parade

Grainfield Corps an Tattoo-Parade

Seit bald 20 Jahren hat auch Rheinfelden ein eigenes Fife & Drum Corps. Am 21. Juli ist das Grainfield Fife & Drum Corps in Basel zu erleben.

Grainfield Corps an Tattoo-Parade

Grainfield Corps an Tattoo-Parade

Seit bald 20 Jahren hat auch Rheinfelden ein eigenes Fife & Drum Corps. Am 21. Juli ist das Grainfield Fife & Drum Corps in Basel zu erleben.

Feuerwerk und Tradition

Feuerwerk und Tradition

Die Stadt Rheinfelden feiert den 1. August wieder traditionell mit einem Fest auf der Kurbrunnenanlage. Die Festwirtschaft wird um 18 Uhr eröffnet. Musikalisch wird an diesem Abend einiges geboten: Angelo Pisano mit seiner Band sorgt für Stimmung mit Songs aus der Schweiz und der Welt, der ...
Feuerwerk und Tradition

Feuerwerk und Tradition

Die Stadt Rheinfelden feiert den 1. August wieder traditionell mit einem Fest auf der Kurbrunnenanlage. Die Festwirtschaft wird um 18 Uhr eröffnet. Musikalisch wird an diesem Abend einiges geboten: Angelo Pisano mit seiner Band sorgt für Stimmung mit Songs aus der Schweiz und der Welt, der ...
Die Hoigümper feierten Abschlussfest

Die Hoigümper feierten Abschlussfest

Das traditionelle Abschlussfest der Rheinfelder Spielgruppe Hoigümper fand dieses Jahr an einem Samstagvormittag statt. Sonst blieb vieles wie in den Vorjahren, das wunderbare Wetter, das grosse Interesse der rund 40 Familien mit ihren Kindern, der wunderbare Garten der römisch-katholischen ...
Die Hoigümper feierten Abschlussfest

Die Hoigümper feierten Abschlussfest

Das traditionelle Abschlussfest der Rheinfelder Spielgruppe Hoigümper fand dieses Jahr an einem Samstagvormittag statt. Sonst blieb vieles wie in den Vorjahren, das wunderbare Wetter, das grosse Interesse der rund 40 Familien mit ihren Kindern, der wunderbare Garten der römisch-katholischen ...
Gemeinsames Rheinschwimmen

Gemeinsames Rheinschwimmen

Das diesjährige grenzüberschreitende Rheinfelder Rheinschwimmen findet erstmals nicht am gleichen Wochenende wie das traditionelle Fischessen der Schweizer Pontoniere, statt. Dem Wunsch und Ansinnen der Pontoniere entsprechend wurde der Termin für das grenzüberschreitende Rheinschwimmen ...
Gemeinsames Rheinschwimmen

Gemeinsames Rheinschwimmen

Das diesjährige grenzüberschreitende Rheinfelder Rheinschwimmen findet erstmals nicht am gleichen Wochenende wie das traditionelle Fischessen der Schweizer Pontoniere, statt. Dem Wunsch und Ansinnen der Pontoniere entsprechend wurde der Termin für das grenzüberschreitende Rheinschwimmen ...
Chluuri Zunft Zuzgen

Chluuri Zunft Zuzgen

«Die schöne und farbenfrohe Fasnachtszeit ist bereits wieder vorbei und die Zeit ist gekommen, um Danke zu sagen. Die Chluuri Zunft Zuzgen dankt allen Fans und Schlachtenbummlern für die stets ausgelassene Stimmung an den Anlässen. Sie dankt zudem Familie Gysin für die Gastfreundschaft ...
Chluuri Zunft Zuzgen

Chluuri Zunft Zuzgen

«Die schöne und farbenfrohe Fasnachtszeit ist bereits wieder vorbei und die Zeit ist gekommen, um Danke zu sagen. Die Chluuri Zunft Zuzgen dankt allen Fans und Schlachtenbummlern für die stets ausgelassene Stimmung an den Anlässen. Sie dankt zudem Familie Gysin für die Gastfreundschaft ...
Der letzte Schnoogestich

Der letzte Schnoogestich

«Die Rhyschnooge sagen herzlichen Dank für die vielen Standing-Ovations, die wir auf unserer Abschieds-Schnitzelbank-Tour an der Fasnacht 2018 entgegennehmen durften. Nach mehr als 45 Jahren treten wir von der Schnitzelbank-Bühne zurück und freuen uns, dass junge Bänkler-Gruppen ...
Der letzte Schnoogestich

Der letzte Schnoogestich

«Die Rhyschnooge sagen herzlichen Dank für die vielen Standing-Ovations, die wir auf unserer Abschieds-Schnitzelbank-Tour an der Fasnacht 2018 entgegennehmen durften. Nach mehr als 45 Jahren treten wir von der Schnitzelbank-Bühne zurück und freuen uns, dass junge Bänkler-Gruppen ...
Die SHG sagt danke

Die SHG sagt danke

«Eine intensive aber herrliche Zeit war diese vergangene Fasnacht in Möhlin! Dank unserem Sujet – ‹die Fasnacht ist uns heilig!› – erlebten wir eine andere Seite der Fasnacht kennen. Besinnlicher, gemächlicher und eine Spur leichtfüssiger fühlten wir ...
Die SHG sagt danke

Die SHG sagt danke

«Eine intensive aber herrliche Zeit war diese vergangene Fasnacht in Möhlin! Dank unserem Sujet – ‹die Fasnacht ist uns heilig!› – erlebten wir eine andere Seite der Fasnacht kennen. Besinnlicher, gemächlicher und eine Spur leichtfüssiger fühlten wir ...
Die Trolls

Die Trolls

«Sie isch scho wieder Gschicht, d’Möhliner Fasnacht, schön isch sie gsi bi Tag und bi Nacht. Umezoge simmer vo Beiz zu Beiz, vo Zält zu Zält, heis luschdig gha mit allne, wie jedes Joohr hald. Nume die frömde Fötzel, wo Schläg hei müesse verteile, ...
Die Trolls

Die Trolls

«Sie isch scho wieder Gschicht, d’Möhliner Fasnacht, schön isch sie gsi bi Tag und bi Nacht. Umezoge simmer vo Beiz zu Beiz, vo Zält zu Zält, heis luschdig gha mit allne, wie jedes Joohr hald. Nume die frömde Fötzel, wo Schläg hei müesse verteile, ...
Twister

Twister

«Trotz Regen waren am Sonntag die Strassen dicht gesäumt von gutgelaunten Zuschauern, welche gerne von den Piratenfrauen mit den edlen Gewändern durch allerlei Piratenschätze für ihre tapfere Standhaftigkeit entlohnt wurden. Aber auch der schlimmste Sturm und das nasseste Wetter ...
Twister

Twister

«Trotz Regen waren am Sonntag die Strassen dicht gesäumt von gutgelaunten Zuschauern, welche gerne von den Piratenfrauen mit den edlen Gewändern durch allerlei Piratenschätze für ihre tapfere Standhaftigkeit entlohnt wurden. Aber auch der schlimmste Sturm und das nasseste Wetter ...
Mit Farbe durch die Traktanden

Mit Farbe durch die Traktanden

Als Pipi Langstrupf verkleidet begrüsste Präsidentin Erika Conus alle Teilnehmenden der 78. Generalversammlung des Frauenturnvereins Möhlin. Erfreulicherweise können dieses Jahr vierzehn neue Turnerinnen aufgenommen werden. Sieben davon als neue Leiterinnen vom Mutter/Kind-Turne ...
Mit Farbe durch die Traktanden

Mit Farbe durch die Traktanden

Als Pipi Langstrupf verkleidet begrüsste Präsidentin Erika Conus alle Teilnehmenden der 78. Generalversammlung des Frauenturnvereins Möhlin. Erfreulicherweise können dieses Jahr vierzehn neue Turnerinnen aufgenommen werden. Sieben davon als neue Leiterinnen vom Mutter/Kind-Turne ...
Landfrauen – ein Verein mit Herz

Landfrauen – ein Verein mit Herz

Zur 54. Landfrauen GV der Landfrauen Frick-Oeschgen konnte die Präsidentin Rosi Küng im Restaurant Rebstock in Frick stattliche 94 Teilnehmer begrüssen. Nicht nur der Mitgliederandrang war gross, auch erfreuliche 13 Neumitglieder konnte der Verein begrüssen.

Landfrauen – ein Verein mit Herz

Landfrauen – ein Verein mit Herz

Zur 54. Landfrauen GV der Landfrauen Frick-Oeschgen konnte die Präsidentin Rosi Küng im Restaurant Rebstock in Frick stattliche 94 Teilnehmer begrüssen. Nicht nur der Mitgliederandrang war gross, auch erfreuliche 13 Neumitglieder konnte der Verein begrüssen.

Schaurig traurig. Einfach schön

Schaurig traurig. Einfach schön

So macht man Schluss: der Aschermittwoch in Möhlin-Ryburg.

Schaurig traurig. Einfach schön

Schaurig traurig. Einfach schön

So macht man Schluss: der Aschermittwoch in Möhlin-Ryburg.

Das Fahrrad in der Schulstube

Das Fahrrad in der Schulstube

Emanuel  Hüsler und Olivier Senn besuchten die Kreisschule Regio Laufenburg, um der Schüler- und Lehrerschaft die Ereignisse rund um den Tour de Suisse-Etappenort am 11. und 12. Juni näherzubringen. Ein spannender Hintergrundbericht mit vielen Zahlen, gepaart mit der Geschichte des ...
Das Fahrrad in der Schulstube

Das Fahrrad in der Schulstube

Emanuel  Hüsler und Olivier Senn besuchten die Kreisschule Regio Laufenburg, um der Schüler- und Lehrerschaft die Ereignisse rund um den Tour de Suisse-Etappenort am 11. und 12. Juni näherzubringen. Ein spannender Hintergrundbericht mit vielen Zahlen, gepaart mit der Geschichte des ...
Zäme Fasnacht in Hornussen

Zäme Fasnacht in Hornussen

Eine grosse Schar verkleidete und geschminkte Narren besammelte sich für den Fasnachtsumzug durch die Hornusser Strassen, angeführt von einem Trommelzügli «d’Mülleri het sie het…». Rhythmisch und fetzig begleitet wurde der Umzug durch die Guggemusig Föhnstürmli ...
Zäme Fasnacht in Hornussen

Zäme Fasnacht in Hornussen

Eine grosse Schar verkleidete und geschminkte Narren besammelte sich für den Fasnachtsumzug durch die Hornusser Strassen, angeführt von einem Trommelzügli «d’Mülleri het sie het…». Rhythmisch und fetzig begleitet wurde der Umzug durch die Guggemusig Föhnstürmli ...
Kinderfasnacht Mumpf

Kinderfasnacht Mumpf

Die Vorbereitungsgruppe (Frauengemeinschaft Mumpf) der Kinderfasnacht Mumpf, freute es sehr, dass sie viele farbenfrohe und geschminkte kleine und grosse Fasnächtler begrüssen durfte. An diesem Nachmittag gab es eine «fätzige Mini-Disco», knallige Ballonspiele, die aufregende ...
Kinderfasnacht Mumpf

Kinderfasnacht Mumpf

Die Vorbereitungsgruppe (Frauengemeinschaft Mumpf) der Kinderfasnacht Mumpf, freute es sehr, dass sie viele farbenfrohe und geschminkte kleine und grosse Fasnächtler begrüssen durfte. An diesem Nachmittag gab es eine «fätzige Mini-Disco», knallige Ballonspiele, die aufregende ...
Vier Tage wurde das Leben gefeiert

Vier Tage wurde das Leben gefeiert

Friedlich und farbenfroh: Rheinfelder Fasnacht\r «Nid stoh bliebe, es goht wieter» – das Rheinfelder Städtli erlebte eine friedliche, farbenfrohe und stimmige Fasnacht 2018.\r Die sehr gelungene Rheinfelder Fasnacht ist bereits wieder Geschichte. In Rheinfelden blicken die ...
Vier Tage wurde das Leben gefeiert

Vier Tage wurde das Leben gefeiert

Friedlich und farbenfroh: Rheinfelder Fasnacht\r «Nid stoh bliebe, es goht wieter» – das Rheinfelder Städtli erlebte eine friedliche, farbenfrohe und stimmige Fasnacht 2018.\r Die sehr gelungene Rheinfelder Fasnacht ist bereits wieder Geschichte. In Rheinfelden blicken die ...
Das Ende der Fasnacht versüsst

Das Ende der Fasnacht versüsst

Traditionelle Narrenlaufen in Laufenburg und Kaisten\r Kleine Einhörner, Prinzessinnen, Supermänner und Cowboys nahmen an den Narrenlaufen in Laufenburg und Kaisten teil. Ihre mitgebrachten Taschen füllten sich im Nu mit Würsten, Weggen, Orangen und Süssem. Ein süsser ...
Das Ende der Fasnacht versüsst

Das Ende der Fasnacht versüsst

Traditionelle Narrenlaufen in Laufenburg und Kaisten\r Kleine Einhörner, Prinzessinnen, Supermänner und Cowboys nahmen an den Narrenlaufen in Laufenburg und Kaisten teil. Ihre mitgebrachten Taschen füllten sich im Nu mit Würsten, Weggen, Orangen und Süssem. Ein süsser ...
Fasnacht in Asp

Fasnacht in Asp

Am Samstag, 17. Februar, 13 Uhr, treffen sich Klein und Gross «im Hübel» zum Holz sammeln für das Fasnachtsfeuer, das um 20 Uhr stattfindet. Das Fasnachtskomitee dankt herzlich für die Unterstützung. (mgt)

Fasnacht in Asp

Fasnacht in Asp

Am Samstag, 17. Februar, 13 Uhr, treffen sich Klein und Gross «im Hübel» zum Holz sammeln für das Fasnachtsfeuer, das um 20 Uhr stattfindet. Das Fasnachtskomitee dankt herzlich für die Unterstützung. (mgt)

SVP-Jassturnier

SVP-Jassturnier

Trotz prächtigem Winterwetter durfte Roger Fricker viele Jasserinnen und Jasser im Gasthof Rössli Eiken zum traditionellen Jassturnier der SVP Bezirk Laufenburg begrüssen. Besonders freute man sich, dass Landammann Alex Hürzeler ebenfalls Mitjasser war. Mit mehr und weniger Kartenglück ...
SVP-Jassturnier

SVP-Jassturnier

Trotz prächtigem Winterwetter durfte Roger Fricker viele Jasserinnen und Jasser im Gasthof Rössli Eiken zum traditionellen Jassturnier der SVP Bezirk Laufenburg begrüssen. Besonders freute man sich, dass Landammann Alex Hürzeler ebenfalls Mitjasser war. Mit mehr und weniger Kartenglück ...
Das Ende der Fasnacht versüsst

Das Ende der Fasnacht versüsst

Kleine Einhörner, Prinzessinnen, Supermänner und Cowboys nahmen an den Narrenlaufen in Laufenburg und Kaisten teil. Ihre mitgebrachten Taschen füllten sich im Nu mit Würsten, Weggen, Orangen und Süssem. Ein süsser Trost zum Fasnachtsende.\r

Das Ende der Fasnacht versüsst

Das Ende der Fasnacht versüsst

Kleine Einhörner, Prinzessinnen, Supermänner und Cowboys nahmen an den Narrenlaufen in Laufenburg und Kaisten teil. Ihre mitgebrachten Taschen füllten sich im Nu mit Würsten, Weggen, Orangen und Süssem. Ein süsser Trost zum Fasnachtsende.\r

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote