Nach zwei Nein nun ein Ja zum «Pastoralraum AG 20»

Nach zwei Nein nun ein Ja zum «Pastoralraum AG 20»

Die katholische Kirchgemeindeversammlung von Frick und Gipf-Oberfrick sprach sich am Mittwochabend für den Projektierungskredit von 35000 für den geplanten Pastoralraum AG 20 aus.

Nach zwei Nein nun ein Ja zum «Pastoralraum AG 20»

Nach zwei Nein nun ein Ja zum «Pastoralraum AG 20»

Die katholische Kirchgemeindeversammlung von Frick und Gipf-Oberfrick sprach sich am Mittwochabend für den Projektierungskredit von 35000 für den geplanten Pastoralraum AG 20 aus.

Erste Schritte für einen Neustart

Erste Schritte für einen Neustart

Der reformierte Pfarrer Johannes Siebenmann wird in Frick nicht mehr zur Wiederwahl vorgeschlagen.\r

Erste Schritte für einen Neustart

Erste Schritte für einen Neustart

Der reformierte Pfarrer Johannes Siebenmann wird in Frick nicht mehr zur Wiederwahl vorgeschlagen.\r

Aus Sulz ein deutliches Ja zum Pastoralraum

Aus Sulz ein deutliches Ja zum Pastoralraum

Keine Überraschung gab es an der Kirchgemeindeversammlung in Sulz in Sachen Pastoralraum Region Laufenburg. 54 von den 83 Anwesenden sprachen sich für die Statuten des Pastoralraums aus. In Sulz wird zudem die dringende Sanierung der Kirche vorbereitet.\r

Aus Sulz ein deutliches Ja zum Pastoralraum

Aus Sulz ein deutliches Ja zum Pastoralraum

Keine Überraschung gab es an der Kirchgemeindeversammlung in Sulz in Sachen Pastoralraum Region Laufenburg. 54 von den 83 Anwesenden sprachen sich für die Statuten des Pastoralraums aus. In Sulz wird zudem die dringende Sanierung der Kirche vorbereitet.\r

Grossartiges soziales Engagement

Grossartiges soziales Engagement

Eine gut besuchte Versammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Rheinfelden-Magden-Olsberg fand im neu umgebauten und audiovisuell bestens aufgerüsteten Treffpunkt statt.\r

Grossartiges soziales Engagement

Grossartiges soziales Engagement

Eine gut besuchte Versammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Rheinfelden-Magden-Olsberg fand im neu umgebauten und audiovisuell bestens aufgerüsteten Treffpunkt statt.\r

Ja zum Pastoralraum - Nein zu dessen Satzungen

Ja zum Pastoralraum - Nein zu dessen Satzungen

Eigentlich hätten die beteiligten sechs Kirchgemeinden jetzt nur den Satzungen des Pastoralraums Laufenburg zustimmen müssen. Eine Formsache, meinte man. Jetzt hat aber die Kirchgemeindeversammlung von Laufenburg die Satzungen mit deutlichem Mehr zurückgewiesen.\r

Ja zum Pastoralraum - Nein zu dessen Satzungen

Ja zum Pastoralraum - Nein zu dessen Satzungen

Eigentlich hätten die beteiligten sechs Kirchgemeinden jetzt nur den Satzungen des Pastoralraums Laufenburg zustimmen müssen. Eine Formsache, meinte man. Jetzt hat aber die Kirchgemeindeversammlung von Laufenburg die Satzungen mit deutlichem Mehr zurückgewiesen.\r

Hubertusmesse in Kaisten

Hubertusmesse in Kaisten

Die katholische Kirchgemeinde St. Michael feierte eine Messe zu Ehren des heiligen Hubertus. Die Kirche wurde durch die Jagdgesellschaft Kaisten zu einem Wald umgestaltet und zwischen den Bäumen konnte man diverse kleine und grosse Wildtiere entdecken.\r

Hubertusmesse in Kaisten

Hubertusmesse in Kaisten

Die katholische Kirchgemeinde St. Michael feierte eine Messe zu Ehren des heiligen Hubertus. Die Kirche wurde durch die Jagdgesellschaft Kaisten zu einem Wald umgestaltet und zwischen den Bäumen konnte man diverse kleine und grosse Wildtiere entdecken.\r

Eine gesegnete Partnerschaft

Eine gesegnete Partnerschaft

Bereits zum achten Mal in der 29-jährigen Geschichte der Partnerschaft zwischen den reformierten Kirchgemeinden von Möhlin und dem ungarischen Ráckeve – 40 Kilometer südlich von Budapest – besuchte eine Delegation aus Möhlin ihre Partnergemeinde.\r

Eine gesegnete Partnerschaft

Eine gesegnete Partnerschaft

Bereits zum achten Mal in der 29-jährigen Geschichte der Partnerschaft zwischen den reformierten Kirchgemeinden von Möhlin und dem ungarischen Ráckeve – 40 Kilometer südlich von Budapest – besuchte eine Delegation aus Möhlin ihre Partnergemeinde.\r

Pastoralraum Laufenburg steht vor der Verwirklichung

Pastoralraum Laufenburg steht vor der Verwirklichung

Die Pfarreien im Bistum Basel sollen sich zu sogenannten Pastoralräumen zusammenschliessen, so will es Bischof Felix Gmür. Im Rahmen von zwei Informationsanlässen in Gansingen und Kaisten wurde über den zukünftigen Pastoralraum Laufenburg, bisher AG 21, orientiert.\r \r ...
Pastoralraum Laufenburg steht vor der Verwirklichung

Pastoralraum Laufenburg steht vor der Verwirklichung

Die Pfarreien im Bistum Basel sollen sich zu sogenannten Pastoralräumen zusammenschliessen, so will es Bischof Felix Gmür. Im Rahmen von zwei Informationsanlässen in Gansingen und Kaisten wurde über den zukünftigen Pastoralraum Laufenburg, bisher AG 21, orientiert.\r \r ...
«Ich habe gedacht, das sei ein Altersheim»

«Ich habe gedacht, das sei ein Altersheim»

14 Schüler des Seelsorgeverbandes Homberg brachten viel Freude, Wärme und Herzlichkeit ins Alterszentrum Bruggbach in Frick. Das Pilotprojekt «Spielnachmittag» ist ein voller Erfolg.

«Ich habe gedacht, das sei ein Altersheim»

«Ich habe gedacht, das sei ein Altersheim»

14 Schüler des Seelsorgeverbandes Homberg brachten viel Freude, Wärme und Herzlichkeit ins Alterszentrum Bruggbach in Frick. Das Pilotprojekt «Spielnachmittag» ist ein voller Erfolg.

Über Heimat sinnieren

Über Heimat sinnieren

«Aus der Region – für die Region»: Unter diesem Motto stand der diesjährige ökumenische Bettagsgottesdienst in Möhlin.\r

Über Heimat sinnieren

Über Heimat sinnieren

«Aus der Region – für die Region»: Unter diesem Motto stand der diesjährige ökumenische Bettagsgottesdienst in Möhlin.\r

Zwischen Katholiken und Reformierten

Zwischen Katholiken und Reformierten

Zum 350-Jahr-Jubiläum der reformierten Kirche Bözen lädt die Kirchengemeinde vom 10. bis 17. September zur Jubiläumswoche ein. Der Schwerpunkt liegt während den acht Tagen auf den Unterschieden der katholischen und reformierten Kirchen und wie sich diese entwickelt haben.

Zwischen Katholiken und Reformierten

Zwischen Katholiken und Reformierten

Zum 350-Jahr-Jubiläum der reformierten Kirche Bözen lädt die Kirchengemeinde vom 10. bis 17. September zur Jubiläumswoche ein. Der Schwerpunkt liegt während den acht Tagen auf den Unterschieden der katholischen und reformierten Kirchen und wie sich diese entwickelt haben.

Für Kurzentschlossene: das Möhliner Konzertprojekt

Für Kurzentschlossene: das Möhliner Konzertprojekt

Der römisch-katholische Kirchenchor Möhlin macht sich mit einem Werk von Giacomo Puccini an die nächste grosse Kiste ran und kann dabei ein paar Gastsänger ganz gut gebrauchen. Ein Kirchenchor auf Stimmenfang.\r

Für Kurzentschlossene: das Möhliner Konzertprojekt

Für Kurzentschlossene: das Möhliner Konzertprojekt

Der römisch-katholische Kirchenchor Möhlin macht sich mit einem Werk von Giacomo Puccini an die nächste grosse Kiste ran und kann dabei ein paar Gastsänger ganz gut gebrauchen. Ein Kirchenchor auf Stimmenfang.\r

Waldnachmittag des Relitreffs

Waldnachmittag des Relitreffs

Naturhighlight für die Mädchen-Truppe der 6. Klasse. Im Seelsorgeverband Homberg begann der Relitreff 6. Klasse nicht im Schulzimmer, sondern im Wald.\r

Waldnachmittag des Relitreffs

Waldnachmittag des Relitreffs

Naturhighlight für die Mädchen-Truppe der 6. Klasse. Im Seelsorgeverband Homberg begann der Relitreff 6. Klasse nicht im Schulzimmer, sondern im Wald.\r

Der Blick über den Tellerrand

Der Blick über den Tellerrand

Im Vorfeld des Anlasses «Kappeler Milchsuppe – aufgewärmt» trafen sich die reformierte Pfarrerin Verena Salvisberg und der katholische Pfarrer Thomas Sidler, beide in Frick tätig, zu einem inspirierenden Austausch zum Thema Ökumene.  

Der Blick über den Tellerrand

Der Blick über den Tellerrand

Im Vorfeld des Anlasses «Kappeler Milchsuppe – aufgewärmt» trafen sich die reformierte Pfarrerin Verena Salvisberg und der katholische Pfarrer Thomas Sidler, beide in Frick tätig, zu einem inspirierenden Austausch zum Thema Ökumene.  

Die Grösse ist die Knacknuss

Die Grösse ist die Knacknuss

Die Pfarreien Wölflinswil-Oberhof, Wittnau-Kienberg, Frick/Gipf-Oberfrick-Oeschgen sowie Herznach-Ueken, Hornussen-Zeihen starten in die Projektphase zum gemeinsamen Pastoralraum. Dessen Grösse gab am ersten gemeinsamen Infoabend zu reden.

Die Grösse ist die Knacknuss

Die Grösse ist die Knacknuss

Die Pfarreien Wölflinswil-Oberhof, Wittnau-Kienberg, Frick/Gipf-Oberfrick-Oeschgen sowie Herznach-Ueken, Hornussen-Zeihen starten in die Projektphase zum gemeinsamen Pastoralraum. Dessen Grösse gab am ersten gemeinsamen Infoabend zu reden.

Die Frau, die drei Reformatoren liebte

Die Frau, die drei Reformatoren liebte

Der reformierte Magdener Pfarrer Peter Senn hat ein Theaterstück über «die Frau der Reformatoren» geschrieben. Ein katholischer Pfarrer spielt den Luther. Im November ist Premiere.\r

Die Frau, die drei Reformatoren liebte

Die Frau, die drei Reformatoren liebte

Der reformierte Magdener Pfarrer Peter Senn hat ein Theaterstück über «die Frau der Reformatoren» geschrieben. Ein katholischer Pfarrer spielt den Luther. Im November ist Premiere.\r

«Ich wünsche mir mehr Feuer»

«Ich wünsche mir mehr Feuer»

Manuela Petraglio aus Magden ist Synodalratspräsidentin der Christkatholischen Kirche Schweiz. Aus aktuellem Anlass hat sich die NFZ mit ihr unterhalten: über Gott, seine Angestellten und die Welt da draussen.\r

«Ich wünsche mir mehr Feuer»

«Ich wünsche mir mehr Feuer»

Manuela Petraglio aus Magden ist Synodalratspräsidentin der Christkatholischen Kirche Schweiz. Aus aktuellem Anlass hat sich die NFZ mit ihr unterhalten: über Gott, seine Angestellten und die Welt da draussen.\r

Von Engeln und neuen Mitgliedern

Von Engeln und neuen Mitgliedern

Der Pfarreirat der Röm.-Kath. Pfarrei Fric konnte zahlreiche Pfarreiangehörige zur Jahresversammlung begrüssen und freute sich, Alfred Höfler zu Gast zu haben.\r

Von Engeln und neuen Mitgliedern

Von Engeln und neuen Mitgliedern

Der Pfarreirat der Röm.-Kath. Pfarrei Fric konnte zahlreiche Pfarreiangehörige zur Jahresversammlung begrüssen und freute sich, Alfred Höfler zu Gast zu haben.\r

Unvergessliche Seniorenferien

Unvergessliche Seniorenferien

20 Seniorinnen, Möhlins reformierte Pfarrerin Christiane Bitterli sowie die drei Betreuerinnen Christa Heusser, Gisela Bettex und Annamarie Meier verbrachten eine sehr schöne Ferienwoche in Interlaken.\r

Unvergessliche Seniorenferien

Unvergessliche Seniorenferien

20 Seniorinnen, Möhlins reformierte Pfarrerin Christiane Bitterli sowie die drei Betreuerinnen Christa Heusser, Gisela Bettex und Annamarie Meier verbrachten eine sehr schöne Ferienwoche in Interlaken.\r

Firmung im Fischingertal

Firmung im Fischingertal

19 Jugendliche feierten kürzlich mit Familien, Paten und Freunden in Obermumpf den Firmgottesdienst.\r

Firmung im Fischingertal

Firmung im Fischingertal

19 Jugendliche feierten kürzlich mit Familien, Paten und Freunden in Obermumpf den Firmgottesdienst.\r

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote