Bei Plattners wird angepackt

Bei Plattners wird angepackt

Bei der Familie Plattner in Oeschgen arbeiten alle gerne mit den Händen: von der Floristin über den Maurer bis hin zur Strassenbauerin.\r

Bei Plattners wird angepackt

Bei Plattners wird angepackt

Bei der Familie Plattner in Oeschgen arbeiten alle gerne mit den Händen: von der Floristin über den Maurer bis hin zur Strassenbauerin.\r

Vandalismus in Oeschgen

Vandalismus in Oeschgen

Waldhütte beschädigt und verschmiert In der Nacht vom 19. auf den 20. April 2022 wurde die Waldhütte Chilholz mit Farbe massiv beschädigt und verschmiert. Der Gemeinderat hat mittlerweile Anzeige gegen Unbekannt bei der Kantonspolizei eingereicht. Wer Kenntnis oder Hinweise zu diesem ...
Vandalismus in Oeschgen

Vandalismus in Oeschgen

Waldhütte beschädigt und verschmiert In der Nacht vom 19. auf den 20. April 2022 wurde die Waldhütte Chilholz mit Farbe massiv beschädigt und verschmiert. Der Gemeinderat hat mittlerweile Anzeige gegen Unbekannt bei der Kantonspolizei eingereicht. Wer Kenntnis oder Hinweise zu diesem ...
Oeschgen: Vandalismus bei der Waldhütte Chilholz

Oeschgen: Vandalismus bei der Waldhütte Chilholz

Die Waldhütte Chilholz wurde mit Farbe massiv beschädigt und verschmiert. Der Gemeinderat Oeschgen hat Anzeige erstattet und bittet die Bevölkerung bei der Suche nach der Täterschaft um Mithilfe.

Oeschgen: Vandalismus bei der Waldhütte Chilholz

Oeschgen: Vandalismus bei der Waldhütte Chilholz

Die Waldhütte Chilholz wurde mit Farbe massiv beschädigt und verschmiert. Der Gemeinderat Oeschgen hat Anzeige erstattet und bittet die Bevölkerung bei der Suche nach der Täterschaft um Mithilfe.

Erstkommunion in Oeschgen

Erstkommunion in Oeschgen

Der Himmel hatte sich am Muttertag aufgehellt, als Anja Schlienger und Vivien Rusch im Oeschger- Sonntaggottesdienst im Kreise der erweiterten Familie und der Gemeinde zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen durften. Unterstützt vom Kirchenchor Oeschgen und begleite…\r

Erstkommunion in Oeschgen

Erstkommunion in Oeschgen

Der Himmel hatte sich am Muttertag aufgehellt, als Anja Schlienger und Vivien Rusch im Oeschger- Sonntaggottesdienst im Kreise der erweiterten Familie und der Gemeinde zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen durften. Unterstützt vom Kirchenchor Oeschgen und begleite…\r

Ehrung der Radsportler

Ehrung der Radsportler

Delegiertenversammlung von Swiss Cycling Fricktal\r Anlässlich seines 75-Jahre-Vereinsjubiläums gewährte der Veloclub Schönau Oeschgen Ende April Gastrecht und organisierte die 85. Delegiertenversammlung von Swiss Cycling Fricktal.\r Die junge Anja Mettler eröffnete die ...
Ehrung der Radsportler

Ehrung der Radsportler

Delegiertenversammlung von Swiss Cycling Fricktal\r Anlässlich seines 75-Jahre-Vereinsjubiläums gewährte der Veloclub Schönau Oeschgen Ende April Gastrecht und organisierte die 85. Delegiertenversammlung von Swiss Cycling Fricktal.\r Die junge Anja Mettler eröffnete die ...
Zwei Ehrungen

Zwei Ehrungen

Die 101. Delegiertenversammlung fand am letzten Freitag im März in der Schützenstube im Schlauen statt. Aus sieben Sektionen trafen sich die Delegierten. Mit der Fusion der Feldschützen Herznach mit dem Schützenbund Ueken gibt es nun einen Verein weniger im Oberfricktaler Schützenverband. ...
Zwei Ehrungen

Zwei Ehrungen

Die 101. Delegiertenversammlung fand am letzten Freitag im März in der Schützenstube im Schlauen statt. Aus sieben Sektionen trafen sich die Delegierten. Mit der Fusion der Feldschützen Herznach mit dem Schützenbund Ueken gibt es nun einen Verein weniger im Oberfricktaler Schützenverband. ...
Verschneiter Frühlingsmarkt

Verschneiter Frühlingsmarkt

Am Samstag belebte der «Schlösslimärt» Oeschgen Trotz eisigen Temperaturen schlenderten die Oeschgerinnen und Oeschger am Samstag an den ersten «Schlösslimärt». Organisiert wurde der Anlass vom Verein «5072», der sich für das Oeschger Dorfleben ...
Verschneiter Frühlingsmarkt

Verschneiter Frühlingsmarkt

Am Samstag belebte der «Schlösslimärt» Oeschgen Trotz eisigen Temperaturen schlenderten die Oeschgerinnen und Oeschger am Samstag an den ersten «Schlösslimärt». Organisiert wurde der Anlass vom Verein «5072», der sich für das Oeschger Dorfleben ...
Das Miteinander geniessen

Das Miteinander geniessen

Das jährliche Mitarbeiteressen der Pfarrei Oeschgen konnte nach einer Corona-Pause heuer erfreulicherweise wieder durchgeführt werden. Die Anwesenden liessen sich im Pfarrsaal mit einem feinen Essen verwöhnen. Nach dem Essen wurde das beliebte Lotto, wo es auch Preise zu gewinnen gab, ...
Das Miteinander geniessen

Das Miteinander geniessen

Das jährliche Mitarbeiteressen der Pfarrei Oeschgen konnte nach einer Corona-Pause heuer erfreulicherweise wieder durchgeführt werden. Die Anwesenden liessen sich im Pfarrsaal mit einem feinen Essen verwöhnen. Nach dem Essen wurde das beliebte Lotto, wo es auch Preise zu gewinnen gab, ...
20 Jahre Elternverein

20 Jahre Elternverein

GV Elternverein Oeschgen\r Der Elternverein Oeschgen führte vergangenen Freitag, seine 20. Generalversammlung im durch. Die Mitglieder, wie auch der Vorstand genossen das Beisammensein der reellen GV, nachdem die letzten beiden Jahre die Mitglieder online abstimmen mussten. Der Verein zählt ...
20 Jahre Elternverein

20 Jahre Elternverein

GV Elternverein Oeschgen\r Der Elternverein Oeschgen führte vergangenen Freitag, seine 20. Generalversammlung im durch. Die Mitglieder, wie auch der Vorstand genossen das Beisammensein der reellen GV, nachdem die letzten beiden Jahre die Mitglieder online abstimmen mussten. Der Verein zählt ...
Chumm mehr wänd uf Oeschge an Märit go

Chumm mehr wänd uf Oeschge an Märit go

Über 35 Marktstände, Festwirtschaft, Kaffeestube und sogar ein Flohmarkt lassen die Plätze um das Oeschger Schlössli am 2. April zu einem kunterbunten, fröhlichen Treffpunkt werden. Der Verein «Netzwerk5072» organisiert den ersten Schlössli-Märt.

Chumm mehr wänd uf Oeschge an Märit go

Chumm mehr wänd uf Oeschge an Märit go

Über 35 Marktstände, Festwirtschaft, Kaffeestube und sogar ein Flohmarkt lassen die Plätze um das Oeschger Schlössli am 2. April zu einem kunterbunten, fröhlichen Treffpunkt werden. Der Verein «Netzwerk5072» organisiert den ersten Schlössli-Märt.

Offene Turnhalle des Elternvereins Oeschgen

Offene Turnhalle des Elternvereins Oeschgen

Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums lud der Elternverein Oeschgen am vergangenen Sonntagmorgen zum Besuch der offenen Turnhalle ein. Rund 15 Familien folgten mit ihren bewegungsfreudigen Kindern bis acht Jahren der Einladung des Elternvereins. Der Parcours wa…

Offene Turnhalle des Elternvereins Oeschgen

Offene Turnhalle des Elternvereins Oeschgen

Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums lud der Elternverein Oeschgen am vergangenen Sonntagmorgen zum Besuch der offenen Turnhalle ein. Rund 15 Familien folgten mit ihren bewegungsfreudigen Kindern bis acht Jahren der Einladung des Elternvereins. Der Parcours wa…

Brennende Holzscheiben vertreiben den Winter

Brennende Holzscheiben vertreiben den Winter

Am Sonntag wurden in Oeschgen anlässlich der «alten Fasnacht» 1000 Holzscheiben «gesprengt». Anlass war das traditionelle Scheibensprengen.\r

Brennende Holzscheiben vertreiben den Winter

Brennende Holzscheiben vertreiben den Winter

Am Sonntag wurden in Oeschgen anlässlich der «alten Fasnacht» 1000 Holzscheiben «gesprengt». Anlass war das traditionelle Scheibensprengen.\r

«Das ist einfach herrlich»

«Das ist einfach herrlich»

Altes Brauchtum flammt wieder auf: Jeweils am Sonntag nach Aschermittwoch findet in Wittnau das Fasnachtsfeuer – der Unteren und der Oberen – statt. In Oeschgen wird das Scheibensprengen zelebriert.\r

«Das ist einfach herrlich»

«Das ist einfach herrlich»

Altes Brauchtum flammt wieder auf: Jeweils am Sonntag nach Aschermittwoch findet in Wittnau das Fasnachtsfeuer – der Unteren und der Oberen – statt. In Oeschgen wird das Scheibensprengen zelebriert.\r

Fasnachtsumzug in Oeschgen

Fasnachtsumzug in Oeschgen

«IIstoh, Fasnacht 2022, Marsch» mit diesen Worten eröffnete der Elternverein Oeschgen die Kindertschättermusik in Oeschgen am 1. Faissen. Endlich konnte die Fasnacht wieder durchgeführt werden. Eine grosse Schar fasnachtsfreudiger Kinder, Jugendlicher und Erwachsener folg ...
Fasnachtsumzug in Oeschgen

Fasnachtsumzug in Oeschgen

«IIstoh, Fasnacht 2022, Marsch» mit diesen Worten eröffnete der Elternverein Oeschgen die Kindertschättermusik in Oeschgen am 1. Faissen. Endlich konnte die Fasnacht wieder durchgeführt werden. Eine grosse Schar fasnachtsfreudiger Kinder, Jugendlicher und Erwachsener folg ...
Mattia Plattner im SwissSkills-Finale

Mattia Plattner im SwissSkills-Finale

Grosser Erfolg für Mattia Plattner aus Oeschgen am Halbfinalwettkampf der Schweizermeisterschaft der Maurer in Martigny: Mit einer Topleistung schaffte er es auf Platz 4, welche zur Teilnahme am grossen SwissSkills-Finale der sechs besten Schweizer Maurer in Bern…\r

Mattia Plattner im SwissSkills-Finale

Mattia Plattner im SwissSkills-Finale

Grosser Erfolg für Mattia Plattner aus Oeschgen am Halbfinalwettkampf der Schweizermeisterschaft der Maurer in Martigny: Mit einer Topleistung schaffte er es auf Platz 4, welche zur Teilnahme am grossen SwissSkills-Finale der sechs besten Schweizer Maurer in Bern…\r

Platten unter Mergel entsorgt

Platten unter Mergel entsorgt

Bei Rückbau des Rückeweges in Oeschgen entdeckt Im Dezember 2021 informierte der Gemeinderat Oeschgen über den ehemaligen Rückenweg des Forstbetriebes, welcher über die Gemeindegrenzen von Oeschgen und Kaisten verläuft und an beiden Enden in einer Waldstrasse mündet. ...
Platten unter Mergel entsorgt

Platten unter Mergel entsorgt

Bei Rückbau des Rückeweges in Oeschgen entdeckt Im Dezember 2021 informierte der Gemeinderat Oeschgen über den ehemaligen Rückenweg des Forstbetriebes, welcher über die Gemeindegrenzen von Oeschgen und Kaisten verläuft und an beiden Enden in einer Waldstrasse mündet. ...
Die Komplettsanierung ist dringend nötig

Die Komplettsanierung ist dringend nötig

Rund 1,7 Millionen Franken kostet die Strassensanierung in Oeschgen\r Seit Anfang November ist die Durchfahrt durch Oeschgen erschwert. Grund sind die Sanierungsarbeiten an der Hinter- und Mitteldorfstrasse. Die Komplettsanierung mit Ersatz der Wasserleitung dauert voraussichtlich bis Sommer 2022.\r ...
Die Komplettsanierung ist dringend nötig

Die Komplettsanierung ist dringend nötig

Rund 1,7 Millionen Franken kostet die Strassensanierung in Oeschgen\r Seit Anfang November ist die Durchfahrt durch Oeschgen erschwert. Grund sind die Sanierungsarbeiten an der Hinter- und Mitteldorfstrasse. Die Komplettsanierung mit Ersatz der Wasserleitung dauert voraussichtlich bis Sommer 2022.\r ...
Marco Cafaro gewählt

Marco Cafaro gewählt

Die Oeschger Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben Marco Cafaro am Sonntag zum neuen Vizeammann gewählt. Er erhielt 248 Stimmen. Das absolute Mehr liegt bei 159 Stimmen. Die Wahlbeteiligung beträgt 48,9 Prozent. Die Ersatzwahl vom Sonntag ist nötig geworden, weil der bereits ...
Marco Cafaro gewählt

Marco Cafaro gewählt

Die Oeschger Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben Marco Cafaro am Sonntag zum neuen Vizeammann gewählt. Er erhielt 248 Stimmen. Das absolute Mehr liegt bei 159 Stimmen. Die Wahlbeteiligung beträgt 48,9 Prozent. Die Ersatzwahl vom Sonntag ist nötig geworden, weil der bereits ...
Marco Cafaro wird neuer Vizeammann in Oeschgen

Marco Cafaro wird neuer Vizeammann in Oeschgen

Die Oeschger Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben Marco Cafaro am Sonntag zum neuen Vizeammann gewählt. Er erhielt 248 Stimmen. Das absolute Mehr liegt bei 159 Stimmen. Die Wahlbeteiligung beträgt 48,9 Prozent.\r

Marco Cafaro wird neuer Vizeammann in Oeschgen

Marco Cafaro wird neuer Vizeammann in Oeschgen

Die Oeschger Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben Marco Cafaro am Sonntag zum neuen Vizeammann gewählt. Er erhielt 248 Stimmen. Das absolute Mehr liegt bei 159 Stimmen. Die Wahlbeteiligung beträgt 48,9 Prozent.\r

Schiessen: Finaltag in Oeschgen

Schiessen: Finaltag in Oeschgen

Die Entscheidung 300 Meter Gewehr der Aargauer Mannschaftsmeisterschaft im Schiessen fiel in Oeschgen, wo die Finals ausgetragen wurden. Der Titel ging an die SG Aarau, die sich den Titel von Leutwil zurückeroberte. Aaraus Teamleader Jörg Fankhauser strahlte nach dem klaren Finalsieg. «Nach ...
Schiessen: Finaltag in Oeschgen

Schiessen: Finaltag in Oeschgen

Die Entscheidung 300 Meter Gewehr der Aargauer Mannschaftsmeisterschaft im Schiessen fiel in Oeschgen, wo die Finals ausgetragen wurden. Der Titel ging an die SG Aarau, die sich den Titel von Leutwil zurückeroberte. Aaraus Teamleader Jörg Fankhauser strahlte nach dem klaren Finalsieg. «Nach ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote