Neubau des Feuerwehrmagazins wird verschoben

Neubau des Feuerwehrmagazins wird verschoben

Aufgrund der Planungsergebnisse haben die Gemeinderäte von Schupfart und Obermumpf entschieden, dass das Geschäft «Neubau Werkhof/Feuerwehrmagazin» an den Einwohnergemeindeversammlungen vom 1. Dezember nicht traktandiert wird. Es soll auf das nächste Jahr verschoben werden. ...
Neubau des Feuerwehrmagazins wird verschoben

Neubau des Feuerwehrmagazins wird verschoben

Aufgrund der Planungsergebnisse haben die Gemeinderäte von Schupfart und Obermumpf entschieden, dass das Geschäft «Neubau Werkhof/Feuerwehrmagazin» an den Einwohnergemeindeversammlungen vom 1. Dezember nicht traktandiert wird. Es soll auf das nächste Jahr verschoben werden. ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Acht Frauen vom Frauenturnverein Obermumpf waren auf zweitägiger Vereinsreise in der Ostschweiz. Die steile Wanderung auf den Kronberg war anspruchsvoll und wurde durch den Regen und eine Gewitterzelle erschwert. Pudelnass erreichte die Gruppe das Ziel im Berggasthaus. Nach der Talfahrt mit der ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Acht Frauen vom Frauenturnverein Obermumpf waren auf zweitägiger Vereinsreise in der Ostschweiz. Die steile Wanderung auf den Kronberg war anspruchsvoll und wurde durch den Regen und eine Gewitterzelle erschwert. Pudelnass erreichte die Gruppe das Ziel im Berggasthaus. Nach der Talfahrt mit der ...
Gemeindeschreiber hat gekündigt

Gemeindeschreiber hat gekündigt

Marco Treier, Gemeindeschreiber in Obermumpf, hat seine Anstellung gekündigt. Neu wird er Gemeindeschreiber von Bellikon, Bezirk Baden. Treier war über ein Jahrzehnt als Gemeindeschreiber in Obermumpf tätig.

Gemeindeschreiber hat gekündigt

Gemeindeschreiber hat gekündigt

Marco Treier, Gemeindeschreiber in Obermumpf, hat seine Anstellung gekündigt. Neu wird er Gemeindeschreiber von Bellikon, Bezirk Baden. Treier war über ein Jahrzehnt als Gemeindeschreiber in Obermumpf tätig.

Obermumpf plant Schulhaussanierung

Obermumpf plant Schulhaussanierung

An der Gemeindeversammlung von heute Freitagabend unterbreitet der Gemeinderat den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern einen Planungskredit in Höhe von 100 000 Franken für die Sanierung der Schulanlage Neumatt. Liess die Gemeinde in den Jahren 2016 und 2017 die Schulanlage aussen für ...
Obermumpf plant Schulhaussanierung

Obermumpf plant Schulhaussanierung

An der Gemeindeversammlung von heute Freitagabend unterbreitet der Gemeinderat den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern einen Planungskredit in Höhe von 100 000 Franken für die Sanierung der Schulanlage Neumatt. Liess die Gemeinde in den Jahren 2016 und 2017 die Schulanlage aussen für ...
Die einzige Beiz im Dorf öffnet wieder

Die einzige Beiz im Dorf öffnet wieder

Das Restaurant Rössli öffnet nach zwei langen Unterbrüchen wieder seine Türen. Der neue Pächter will vor allem auf die traditionelle Schweizer Küche setzen.

Die einzige Beiz im Dorf öffnet wieder

Die einzige Beiz im Dorf öffnet wieder

Das Restaurant Rössli öffnet nach zwei langen Unterbrüchen wieder seine Türen. Der neue Pächter will vor allem auf die traditionelle Schweizer Küche setzen.

Charmanter Markt

Charmanter Markt

Über 20 Stände am Dorfmärt Obermumpf

Charmanter Markt

Charmanter Markt

Über 20 Stände am Dorfmärt Obermumpf

Obermumpf informiert über Nutzungsplanung

Obermumpf informiert über Nutzungsplanung

Um sich einen Überblick über die Inhalte der Revision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland und der Aufhebung von Sondernutzungsplänen zu verschaffen, lädt der Gemeinderat Obermumpf zu einem öffentlichen Informationsanlass am Mittwoch, 29. März, um 19.30 Uhr, in der Turnhalle ...
Obermumpf informiert über Nutzungsplanung

Obermumpf informiert über Nutzungsplanung

Um sich einen Überblick über die Inhalte der Revision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland und der Aufhebung von Sondernutzungsplänen zu verschaffen, lädt der Gemeinderat Obermumpf zu einem öffentlichen Informationsanlass am Mittwoch, 29. März, um 19.30 Uhr, in der Turnhalle ...
Revision Nutzungsplanung

Revision Nutzungsplanung

Das Mitwirkungsverfahren der Revision Nutzungsplanung Obermumpf startet in wenigen Wochen. Der Gemeinderat wird zusammen mit dem Planerbüro eine Informationsveranstaltung durchführen. Diese findet am Mittwoch, 29. März, 19.30 Uhr, in der Turnhalle der Schulanlage Neumatt in Obermumpf ...
Revision Nutzungsplanung

Revision Nutzungsplanung

Das Mitwirkungsverfahren der Revision Nutzungsplanung Obermumpf startet in wenigen Wochen. Der Gemeinderat wird zusammen mit dem Planerbüro eine Informationsveranstaltung durchführen. Diese findet am Mittwoch, 29. März, 19.30 Uhr, in der Turnhalle der Schulanlage Neumatt in Obermumpf ...
Eine Spende für Taiwan

Eine Spende für Taiwan

Etwa 20 Besucher trafen sich in der christkatholischen Kirche Obermumpf um miteinander den ökumenischen Weltgebetstag zu feiern. Frauen aus Taiwan haben die diesjährige Liturgie zum Thema: «Ich habe von eurem Glauben gehört», verfasst. Das Vorbereitungsteam bestehend aus Frauen ...
Eine Spende für Taiwan

Eine Spende für Taiwan

Etwa 20 Besucher trafen sich in der christkatholischen Kirche Obermumpf um miteinander den ökumenischen Weltgebetstag zu feiern. Frauen aus Taiwan haben die diesjährige Liturgie zum Thema: «Ich habe von eurem Glauben gehört», verfasst. Das Vorbereitungsteam bestehend aus Frauen ...
Hemmungslos dem musikalischen Klamauk frönen

Hemmungslos dem musikalischen Klamauk frönen

Guggenmusik Räblüüs: Mit vibrierendem Sound zum Leben erwacht.\r

Hemmungslos dem musikalischen Klamauk frönen

Hemmungslos dem musikalischen Klamauk frönen

Guggenmusik Räblüüs: Mit vibrierendem Sound zum Leben erwacht.\r

Gemeindeschreiberverband mit zwei neuen Mitgliedern

Gemeindeschreiberverband mit zwei neuen Mitgliedern

Die Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber des Bezirks Rheinfelden trafen sich am vergangenen Donnerstag in Obermumpf.\r

Gemeindeschreiberverband mit zwei neuen Mitgliedern

Gemeindeschreiberverband mit zwei neuen Mitgliedern

Die Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber des Bezirks Rheinfelden trafen sich am vergangenen Donnerstag in Obermumpf.\r

Eine aktive Damenriege

Eine aktive Damenriege

An der Generalversammlung der Damenriege Obermumpf, erstmals nach zwei Jahren wieder mit physischer Präsenz, führte die Präsidentin zügig durch die offiziellen Geschäfte. Es folgten die Jahresberichte des vergangen Jahres 2022 aus den unterschiedlichen Sparten. Insbesondere ...
Eine aktive Damenriege

Eine aktive Damenriege

An der Generalversammlung der Damenriege Obermumpf, erstmals nach zwei Jahren wieder mit physischer Präsenz, führte die Präsidentin zügig durch die offiziellen Geschäfte. Es folgten die Jahresberichte des vergangen Jahres 2022 aus den unterschiedlichen Sparten. Insbesondere ...
Demission als Brunnenmeister-Stv.

Demission als Brunnenmeister-Stv.

Thomas Stocker hat auf den 31. Dezember 2022 seine Demission als Brunnenmeister-Stv. eingereicht. Der Gemeinderat hält fest: «Dieser Rücktritt wird sehr bedauert. Der Gemeinderat dankt Herrn Thomas Stocker für seinen Einsatz zum Wohle der Gemeinde Obermumpf herzlich und wünscht ...
Demission als Brunnenmeister-Stv.

Demission als Brunnenmeister-Stv.

Thomas Stocker hat auf den 31. Dezember 2022 seine Demission als Brunnenmeister-Stv. eingereicht. Der Gemeinderat hält fest: «Dieser Rücktritt wird sehr bedauert. Der Gemeinderat dankt Herrn Thomas Stocker für seinen Einsatz zum Wohle der Gemeinde Obermumpf herzlich und wünscht ...
Jubiläum der Präsidentin

Jubiläum der Präsidentin

Generalversammlung Frauenturnverein Obermumpf\r Pünktlich um 20.15 Uhr startete der geschäftliche Teil der Generalversammlung des Frauenturnvereins Obermumpf am vergangenen Freitag. Gespannt hörten die zwölf Anwesenden dem interessanten Jahresbericht der Präsidentin Sonja ...
Jubiläum der Präsidentin

Jubiläum der Präsidentin

Generalversammlung Frauenturnverein Obermumpf\r Pünktlich um 20.15 Uhr startete der geschäftliche Teil der Generalversammlung des Frauenturnvereins Obermumpf am vergangenen Freitag. Gespannt hörten die zwölf Anwesenden dem interessanten Jahresbericht der Präsidentin Sonja ...
Obermumpf genehmigt Nachtragskredit

Obermumpf genehmigt Nachtragskredit

In Obermumpf nahmen am Freitagabend 45 der 725 Stimmberechtigten an der Einwohnergemeinde-Versammlung teil. Alle Anträge des Gemeinderates erhielten die Zustimmung. So genehmigte die Versammlung einen Nachtragskredit von 130 000 für die Revision des Zonenplans und der Bau- und Nutzungsordnung. ...
Obermumpf genehmigt Nachtragskredit

Obermumpf genehmigt Nachtragskredit

In Obermumpf nahmen am Freitagabend 45 der 725 Stimmberechtigten an der Einwohnergemeinde-Versammlung teil. Alle Anträge des Gemeinderates erhielten die Zustimmung. So genehmigte die Versammlung einen Nachtragskredit von 130 000 für die Revision des Zonenplans und der Bau- und Nutzungsordnung. ...
Obermumpf genehmigt Nachtragskredit

Obermumpf genehmigt Nachtragskredit

In Obermumpf nahmen am Freitagabend 45 der 725 Stimmberechtigten an der Einwohnergemeinde-Versammlung teil. Alle Anträge des Gemeinderates erhielten die Zustimmung. So genehmigte die Versammlung einen Nachtragskredit von 130 000 für die Revision des Zonenplans und der Bau- und Nutzungsord ...
Obermumpf genehmigt Nachtragskredit

Obermumpf genehmigt Nachtragskredit

In Obermumpf nahmen am Freitagabend 45 der 725 Stimmberechtigten an der Einwohnergemeinde-Versammlung teil. Alle Anträge des Gemeinderates erhielten die Zustimmung. So genehmigte die Versammlung einen Nachtragskredit von 130 000 für die Revision des Zonenplans und der Bau- und Nutzungsord ...
Superhelden lösten ein Beben aus

Superhelden lösten ein Beben aus

Das Beben, welches am Wochenende die Obermumpfer Schulanlage zweimal während Stunden erzittern liess, hatten die turnenden Vereine ausgelöst: Nach fünf Jahren Pause trieb ihre grossartige Turnershow das entfesselte Publikum zur Ekstase.\r

Superhelden lösten ein Beben aus

Superhelden lösten ein Beben aus

Das Beben, welches am Wochenende die Obermumpfer Schulanlage zweimal während Stunden erzittern liess, hatten die turnenden Vereine ausgelöst: Nach fünf Jahren Pause trieb ihre grossartige Turnershow das entfesselte Publikum zur Ekstase.\r

Turnerabend in Obermumpf

Turnerabend in Obermumpf

An den Samstagen vom 12. und 19. November sowie am Sonntag, 13. November, präsentiert die Turnerfamilie Obermumpf den Turnerabend. Unter dem Motto «Showtime» zeigen die Turnerinnen und Turner von Klein bis Gross ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Showbeginn ist am ...
Turnerabend in Obermumpf

Turnerabend in Obermumpf

An den Samstagen vom 12. und 19. November sowie am Sonntag, 13. November, präsentiert die Turnerfamilie Obermumpf den Turnerabend. Unter dem Motto «Showtime» zeigen die Turnerinnen und Turner von Klein bis Gross ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Showbeginn ist am ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

FAHRT INS BLAUE\r Zum Seniorenausflug der Gemeinde Obermumpf konnten der Gemeinderat und zwei Begleitpersonen insgesamt 36 Seniorinnen und Senioren begrüssen. Nach der Mittagspause hielt der Car an der Bergstation Seelisberg-Chilendorf. Ein Wetterwechsel kündigte sich beim Umsteigen auf ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

FAHRT INS BLAUE\r Zum Seniorenausflug der Gemeinde Obermumpf konnten der Gemeinderat und zwei Begleitpersonen insgesamt 36 Seniorinnen und Senioren begrüssen. Nach der Mittagspause hielt der Car an der Bergstation Seelisberg-Chilendorf. Ein Wetterwechsel kündigte sich beim Umsteigen auf ...
Obermumpf: Autofahrerin kracht in Hausmauer

Obermumpf: Autofahrerin kracht in Hausmauer

Niemand verletzt, grosser Sachschaden\r Am Mittwochmorgen verursachte eine Automobilistin in Obermumpf einen Selbstunfall und prallte dabei gegen eine Hausmauer.\r Der Unfall ereignete sich kurz vor 8 Uhr. Die 66-jährige Automobilistin wollte im Unterdorf wegfahren und verwechselte, gemäss ...
Obermumpf: Autofahrerin kracht in Hausmauer

Obermumpf: Autofahrerin kracht in Hausmauer

Niemand verletzt, grosser Sachschaden\r Am Mittwochmorgen verursachte eine Automobilistin in Obermumpf einen Selbstunfall und prallte dabei gegen eine Hausmauer.\r Der Unfall ereignete sich kurz vor 8 Uhr. Die 66-jährige Automobilistin wollte im Unterdorf wegfahren und verwechselte, gemäss ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote