Vor kurzem fand in Wölflinswil das alljährliche Musikkonzert statt. Für den Dirigenten Beat Ochs war dies schon das zweite Jahreskonzert mit der MGWO. Das Motto des diesjährigen Konzerts war «Gipfelstürmer».
Bevor jemals auch nur ein Windrad des geplanten, fünf Windräder umfassenden Windparks Burg den Betrieb aufnehmen kann, rotieren andere: Eineinhalb Jahre nach Ablauf der Planauflage sind Anwälte immer noch an der Bearbeitung der Einsprachen.
Viktor Erb aus Oberhof, gestartet für die Bogenschützen Fricktal, hat nach seiner Silbermedaille an den Feld-Schweizermeisterschaften nun die Goldmedaille an den 3D-Schweizermeisterschaften gewonnen.
«Der Garten ist ein Schatz», sagt Thomas Walde, Lehrer an der Schule Oberhof. Seit sechs Jahren wird die Umgebung ums Schulhaus aktiv in den Unterricht miteinbezogen.
Selten sind zwei Gemeinden beim Start in die Fusionsabklärungen bereits derart eng miteinander verbunden wie Wölflinswil und Oberhof. Die Liste an gemeinsamen Aktivitäten ist lang und eindrücklich. \r
Oberhof wehrt sich mit einer Einsprache gegen die geplante Temporeduktion auf der Bahnhofstrasse in Frick. Mit Tempo 30 können gewisse Zuganschlüsse nicht mehr gewährleistet werden, ist der Oberhofer Gemeindeammann und selbst Postautochauffeur Roger Fricker überzeugt.\r
Die Damenriege Oberhof und die Jodelgruppe Edelwyss Oberes Fricktal sorgten an der Gemeinschaftsfeier von Wölflinswil und Oberhof für gute Unterhaltung. Im Mittelpunkt des Abends stand die Rede von Grossratspräsidentin Elisabeth Burgener Brogli.
Vieles lief schief in den vergangenen zwei Jahren. Jetzt hat das einzige Restaurant im Dorf einen neuen Pächter. Am ersten oder am zweiten Wochenende im September öffnet der «Adler» seine Türen wieder.\r
Die Gemeindeversammlung von Oberhof sprach sich am Mittwochabend für vertiefte Fusionsabklärungen mit Wölflinswil und für die Einführung der Urnenwahl aus. \r
Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Benkenstrasse in Oberhof sowie auf der Saalhofstrasse in Erlinsbach erfasste die Kantonspolizei Aargau zwei Motorradfahrer mit überhöhten Geschwindigkeiten.\r