«Wie sparen Sie Energie?» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wie sparen Sie Energie?»

«LED statt Halogen» Heinz Hug, 65, Hausdienst, Frick Ich habe Stromschienen gekauft, um mehrere Elektrogeräte miteinander abschalten zu können. Wir haben auch unsere Lampen von Halogen auf LED gewechselt. 

«Wie sparen Sie Energie?» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wie sparen Sie Energie?»

«LED statt Halogen» Heinz Hug, 65, Hausdienst, Frick Ich habe Stromschienen gekauft, um mehrere Elektrogeräte miteinander abschalten zu können. Wir haben auch unsere Lampen von Halogen auf LED gewechselt. 

Parlament stimmt für Medienunterstützung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Parlament stimmt für Medienunterstützung

Medien sind für die Demokratie eine wichtige Infrastruktur: National- und Ständerat leisten in der Corona-Krise den Medien Überbrückungshilfe.

Parlament stimmt für Medienunterstützung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Parlament stimmt für Medienunterstützung

Medien sind für die Demokratie eine wichtige Infrastruktur: National- und Ständerat leisten in der Corona-Krise den Medien Überbrückungshilfe.

«Dann ist jede Sekunde entscheidend» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Dann ist jede Sekunde entscheidend»

Bruno Tüscher, Gemeindeammann von Münchwilen, ist am WEF im Einsatz \r Wirkt sich der Besuch von Donald Trump am WEF in Davos auf die Arbeit von Bruno Tüscher aus? Im Interview gibt der Chef Einsatz der Luftwaffen-Nachrichtenabteilung 2 Auskunft. \r Simone Rufli \r NFZ: Herr ...
«Dann ist jede Sekunde entscheidend» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Dann ist jede Sekunde entscheidend»

Bruno Tüscher, Gemeindeammann von Münchwilen, ist am WEF im Einsatz \r Wirkt sich der Besuch von Donald Trump am WEF in Davos auf die Arbeit von Bruno Tüscher aus? Im Interview gibt der Chef Einsatz der Luftwaffen-Nachrichtenabteilung 2 Auskunft. \r Simone Rufli \r NFZ: Herr ...
Sind «Schoggihaas» und Co. zu früh?  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sind «Schoggihaas» und Co. zu früh?

Seit einigen Wochen stehen schon Oster-Leckereien in den Läden, obwohl es noch vier Wochen bis zum Feiertag geht. Scheint es nur so, oder sind die Oster-Artikel von Jahr zu Jahr früher in den Regalen?\r

Sind «Schoggihaas» und Co. zu früh?  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sind «Schoggihaas» und Co. zu früh?

Seit einigen Wochen stehen schon Oster-Leckereien in den Läden, obwohl es noch vier Wochen bis zum Feiertag geht. Scheint es nur so, oder sind die Oster-Artikel von Jahr zu Jahr früher in den Regalen?\r

Konfetti oder Räppli, Umzug oder Cortège, Maske oder Larve - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Konfetti oder Räppli, Umzug oder Cortège, Maske oder Larve

Schminken erlaubt. Aber nur im Fricktal. An der Basler Fasnacht ist es verpönt, keine Larve zu tragen und sich das Gesicht zu schminken. Andererseits sind die Cliquen mit ihren Piccolo-Spielern und Tambouren typisch für die Fasnacht in Basel. Aber: «Das Verständnis fürs Piccolo ...
Konfetti oder Räppli, Umzug oder Cortège, Maske oder Larve - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Konfetti oder Räppli, Umzug oder Cortège, Maske oder Larve

Schminken erlaubt. Aber nur im Fricktal. An der Basler Fasnacht ist es verpönt, keine Larve zu tragen und sich das Gesicht zu schminken. Andererseits sind die Cliquen mit ihren Piccolo-Spielern und Tambouren typisch für die Fasnacht in Basel. Aber: «Das Verständnis fürs Piccolo ...
Kredit für Umbau der Kaplanei zurückgewiesen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kredit für Umbau der Kaplanei zurückgewiesen

Die Versammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Frick/Gipf-Oberfrick fand das Projekt für den Umbau und die Renovation der Kaplanei zu unausgereift und wies den Kredit von 876 000 Franken am Mittwochabend zurück.\r

Kredit für Umbau der Kaplanei zurückgewiesen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kredit für Umbau der Kaplanei zurückgewiesen

Die Versammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Frick/Gipf-Oberfrick fand das Projekt für den Umbau und die Renovation der Kaplanei zu unausgereift und wies den Kredit von 876 000 Franken am Mittwochabend zurück.\r

«Die Not muss gross sein, wenn man alles stehen und liegen lässt» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Die Not muss gross sein, wenn man alles stehen und liegen lässt»

Was denken die Fricktaler zur aktuellen Flüchtlingskrise? Wie helfen sie und was könnte eine Lösung sein? Die grosse Umfrage.\r

«Die Not muss gross sein, wenn man alles stehen und liegen lässt» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Die Not muss gross sein, wenn man alles stehen und liegen lässt»

Was denken die Fricktaler zur aktuellen Flüchtlingskrise? Wie helfen sie und was könnte eine Lösung sein? Die grosse Umfrage.\r

«Ein bescheideneres Wachstum scheint mir eine bessere Lösung» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ein bescheideneres Wachstum scheint mir eine bessere Lösung»

Margreth Schmutz aus Magden tritt bei den Nationalratswahlen für die Partei «Integrale Politik Aargau» an. Was ihre Motivation ist, erklärt sie im Interview.\r

«Ein bescheideneres Wachstum scheint mir eine bessere Lösung» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ein bescheideneres Wachstum scheint mir eine bessere Lösung»

Margreth Schmutz aus Magden tritt bei den Nationalratswahlen für die Partei «Integrale Politik Aargau» an. Was ihre Motivation ist, erklärt sie im Interview.\r

«Herznacher sind gemütlich und offen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Herznacher sind gemütlich und offen»

Ernst Ackle, Florian Reimann und Carmen Deiss gefällt es in Herznach. Dennoch gehen alle drei regelmässig «fremd». In der NFZ-Serie «vis-à-vis» sagen sie warum und geben auch ihre schönsten Herznacher Plätze preis. Die Idylle hat jedoch auch «Schattenseiten», ...
«Herznacher sind gemütlich und offen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Herznacher sind gemütlich und offen»

Ernst Ackle, Florian Reimann und Carmen Deiss gefällt es in Herznach. Dennoch gehen alle drei regelmässig «fremd». In der NFZ-Serie «vis-à-vis» sagen sie warum und geben auch ihre schönsten Herznacher Plätze preis. Die Idylle hat jedoch auch «Schattenseiten», ...
«Im Idealfall motiviere ich noch ein paar junge Wähler» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Im Idealfall motiviere ich noch ein paar junge Wähler»

NFZ-Wahlserie: Fricktaler Nationalratskandidaten im Interview. Beni Stöckli (32) aus Frick engagiert sich für die Kultur und das Gewerbe. Mit seiner Kandidatur möchte er auch jüngere Leute motivieren, wählen zu gehen. Im Interview in der NFZ am Dienstag erklärt der GLP-Kandidat, ...
«Im Idealfall motiviere ich noch ein paar junge Wähler» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Im Idealfall motiviere ich noch ein paar junge Wähler»

NFZ-Wahlserie: Fricktaler Nationalratskandidaten im Interview. Beni Stöckli (32) aus Frick engagiert sich für die Kultur und das Gewerbe. Mit seiner Kandidatur möchte er auch jüngere Leute motivieren, wählen zu gehen. Im Interview in der NFZ am Dienstag erklärt der GLP-Kandidat, ...
Eine Bundesfeier mit besonderen Akzenten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Bundesfeier mit besonderen Akzenten

Im Mittelpunkt der Laufenburger Bundesfeier standen Autor Christian Haller und Karate-Welt- und Europameister Murat Sahin.\r

Eine Bundesfeier mit besonderen Akzenten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Bundesfeier mit besonderen Akzenten

Im Mittelpunkt der Laufenburger Bundesfeier standen Autor Christian Haller und Karate-Welt- und Europameister Murat Sahin.\r

«Wir brauchen nur einen Schulstandort» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wir brauchen nur einen Schulstandort»

Angstmacherei, Beeinflussung des externen Ingenieur- und Architekturbüros und Vertragsbruch wurde dem Gemeinderat von Mettauertal vorgeworfen. Im Interview mit der NFZ äussert sich Gemeindepräsident Peter Weber zu den Vorwürfen. 

«Wir brauchen nur einen Schulstandort» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wir brauchen nur einen Schulstandort»

Angstmacherei, Beeinflussung des externen Ingenieur- und Architekturbüros und Vertragsbruch wurde dem Gemeinderat von Mettauertal vorgeworfen. Im Interview mit der NFZ äussert sich Gemeindepräsident Peter Weber zu den Vorwürfen. 

«Es ist die qualitativ schlechtere Lösung» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Es ist die qualitativ schlechtere Lösung»

Im Gespräch mit der NFZ äussert sich Viktor Steinacher, weshalb die IG «Erhalt Schulstandort Etzgen» bezweifelt, dass die Argumente für einen einzigen Schulstandort sprechen.

«Es ist die qualitativ schlechtere Lösung» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Es ist die qualitativ schlechtere Lösung»

Im Gespräch mit der NFZ äussert sich Viktor Steinacher, weshalb die IG «Erhalt Schulstandort Etzgen» bezweifelt, dass die Argumente für einen einzigen Schulstandort sprechen.

Leserbrief: Nein zum RTVG - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: Nein zum RTVG

Von Bernhard Scholl, Möhlin, FDP Fraktionspräsident\r \r Die Einführung der neuen Radio und TV Steuer wird die starke finanzielle Stellung der SRG weiter zementieren.\r \r  \r

Leserbrief: Nein zum RTVG - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: Nein zum RTVG

Von Bernhard Scholl, Möhlin, FDP Fraktionspräsident\r \r Die Einführung der neuen Radio und TV Steuer wird die starke finanzielle Stellung der SRG weiter zementieren.\r \r  \r

Leserbrief: Ja zu Erbschaftssteuern ist ein Ja zur AHV - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: Ja zu Erbschaftssteuern ist ein Ja zur AHV

Von Sukhwant Singh, Grossrat Möhlin, Präsident SP Bezirk Rheinfelden\r \r Die reichsten 2 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz besitzen gleich viel Vermögen wie die übrigen 98 Prozent.\r

Leserbrief: Ja zu Erbschaftssteuern ist ein Ja zur AHV - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: Ja zu Erbschaftssteuern ist ein Ja zur AHV

Von Sukhwant Singh, Grossrat Möhlin, Präsident SP Bezirk Rheinfelden\r \r Die reichsten 2 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz besitzen gleich viel Vermögen wie die übrigen 98 Prozent.\r

Leserbrief: Ja zu einheitlicher Stipendienregelung statt Sozialhilfe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: Ja zu einheitlicher Stipendienregelung statt Sozialhilfe

Von Sukhwant Singh, Grossrat Möhlin, Präsident SP Bezirk Rheinfelden\r \r Bildung als Mittel zur Armutsbekämpfung hat hohe Priorität, insbesondere für junge Menschen.\r

Leserbrief: Ja zu einheitlicher Stipendienregelung statt Sozialhilfe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: Ja zu einheitlicher Stipendienregelung statt Sozialhilfe

Von Sukhwant Singh, Grossrat Möhlin, Präsident SP Bezirk Rheinfelden\r \r Bildung als Mittel zur Armutsbekämpfung hat hohe Priorität, insbesondere für junge Menschen.\r

Leserbrief: Ja zur Erbschaftssteuer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: Ja zur Erbschaftssteuer

Von Elisabeth Burgener, Grossrätin, Gipf-Oberfrick\r \r Ein Thema dominiert die Leserbriefe und Inserate der Gegnerschaft  und Nein-Komitees:\r

Leserbrief: Ja zur Erbschaftssteuer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: Ja zur Erbschaftssteuer

Von Elisabeth Burgener, Grossrätin, Gipf-Oberfrick\r \r Ein Thema dominiert die Leserbriefe und Inserate der Gegnerschaft  und Nein-Komitees:\r

Leserbrief: Bewusste Irreführung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: Bewusste Irreführung

Von Michael Derrer, glp, Rheinfelden\r \r Ich habe noch nie erlebt, dass in einer Abstimmung in solchem Ausmass versucht wird, das Stimmvolk zu manipulieren, wie in der Kampagne, die gegen die Erbschaftssteuervorlage vom 14. Juni geführt wird.\r

Leserbrief: Bewusste Irreführung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: Bewusste Irreführung

Von Michael Derrer, glp, Rheinfelden\r \r Ich habe noch nie erlebt, dass in einer Abstimmung in solchem Ausmass versucht wird, das Stimmvolk zu manipulieren, wie in der Kampagne, die gegen die Erbschaftssteuervorlage vom 14. Juni geführt wird.\r

Leserbrief: Von wegen - «AHV sichern»! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: Von wegen - «AHV sichern»!

Von Sabina Freiermuth-Salz, Zofingen, Grossrätin (gebürtige Fricktalerin)\r \r Die Urheber der Erbschaftssteuer-Initiative behaupten, ihr Ziel sei die Sicherung der AHV.\r

Leserbrief: Von wegen - «AHV sichern»! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: Von wegen - «AHV sichern»!

Von Sabina Freiermuth-Salz, Zofingen, Grossrätin (gebürtige Fricktalerin)\r \r Die Urheber der Erbschaftssteuer-Initiative behaupten, ihr Ziel sei die Sicherung der AHV.\r

Leserbrief: PID - gefährliches Spiel mit der Schöpfung? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: PID - gefährliches Spiel mit der Schöpfung?

Von Anton Schreiber, Wegenstetten\r \r Auch die Forschung hat seine Grenzen. Menschliches Leben muss geschützt werden (B.V. Art. 10). Embryonen mit  Verdacht auf Behinderungen werden heraus selektioniert und vernichtet.\r

Leserbrief: PID - gefährliches Spiel mit der Schöpfung? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: PID - gefährliches Spiel mit der Schöpfung?

Von Anton Schreiber, Wegenstetten\r \r Auch die Forschung hat seine Grenzen. Menschliches Leben muss geschützt werden (B.V. Art. 10). Embryonen mit  Verdacht auf Behinderungen werden heraus selektioniert und vernichtet.\r

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote