Auszeichnung für den Sulzer Benjamin Balint
Die Kunstturnerriege SATUS ORO und der Aargauer Turnverband haben zum 2. Kräftemessen in der Serie der Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften nach Rothrist eingeladen. Die Turner der Jugend Sulz sind im Einführungsprogramm ...
Auszeichnung für den Sulzer Benjamin Balint
Die Kunstturnerriege SATUS ORO und der Aargauer Turnverband haben zum 2. Kräftemessen in der Serie der Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften nach Rothrist eingeladen. Die Turner der Jugend Sulz sind im Einführungsprogramm (EP) und dem Programm 1 (P1) angetreten.
Im EP ist mit knapp 70 Turnern ein eindrückliches Teilnehmerfeld angetreten, darunter viele Turner von Spitzenvereinen aus dem ganzen Mittelland. Der Sulzer, Benjamin Balint, turnte einen sauberen und den aus Sulzer Sicht besten Wettkampf. Mit einer Gesamtpunktzahl von 69.050 und Rang 22 durfte er die begehrte Auszeichnung in Empfang nehmen. Das Reck, sein bestes Gerät, wurde mit einer 12.700 gewertet. Die weiteren Sulzer Turner (Noah Häckel, Oscar Huber, Dario Obrist und Noah Kleeb) konnten ihre Trainingsleistungen grösstenteils abrufen, haben weitere wichtige Wettkampferfahrung gesammelt und vor allem die Freude am Turnsport zum Ausdruck gebracht. Bravo!
Im P1 sind Jan Winter, Nicolas Steinacher und Jeremy Oeschger angetreten. Das Niveau im P1 ist erstklassig und oftmals sind es Kleinigkeiten, welche darüber entscheiden, welche Note das Wertungsgericht anzeigt. Nicolas und Jan zeigten einen guten Wettkampf. Beide hatten ihre Bestnote beim Sprung. (Nicolas 11.700, Jan 11.650) Im Gesamtklassement P1 - U9 resultierte Rang 18 für Nicolas und Rang 19 für Jan. Jeremy Oeschger konnte die Leistungen aus dem Training abrufen. Sprung 11.350 und Reck 11.200 sind die besten Noten, mit welchen er den 22. Schlussrang erreichte. (mgt)
Ranglisten: www.satusoro.ch/ mln-2023/wettkampf