TV Wölflinswil in Kienberg und Rünenberg auf dem Podest Der TV Wölflinswil war diesen Monat ausserkantonal am Turnen. In Kienberg am Abendmeeting und in Rünenberg am Baselbieter Nationalturntag. An beiden Wettkämpfen standen sie mindestens einmal zuoberst auf dem ...
TV Wölflinswil in Kienberg und Rünenberg auf dem Podest Der TV Wölflinswil war diesen Monat ausserkantonal am Turnen. In Kienberg am Abendmeeting und in Rünenberg am Baselbieter Nationalturntag. An beiden Wettkämpfen standen sie mindestens einmal zuoberst auf dem Podest.
Der TV Wölf linsw il nahm kürzlich am Abendmeeting in Kienberg teil und konnte mit 1649 Punkten den Sektionssieg holen. Die Wölf linswiler lagen 61 Zähler vor dem zweitplatzierten STV Herznach. Auch in den Einzeldisziplinen zeigten die Wölflinswiler Athleten überzeugende Leistungen. Im Hochsprung belegten Lenny Stäuble mit 1,67 Metern und Daniel Bold mit 1,70 Metern die ersten beiden Plätze. Raphael Eichenberger erreichte im Weitsprung mit 5,45 Metern den dritten Rang. Beim Kugelstossen stiess Elia Steck die Kugel auf starke 16,00 Meter und gewann damit den Wettkampf. Christian Treier rundete das Resultat mit 13,91 Metern und Rang drei ab. Ein weiteres Ausrufezeichen setzte Elia Steck über 1000 Meter, mit einer Zeit unter drei Minuten lief er souverän zum Sieg.
Auch in Rünenberg erfolgreich
Eine Woche später stand der Verein an den Baselbieter Nationalturntagen im Einsatz. Auch dort durften sie sich über schöne Erfolge freuen. Tobias Treier sicherte sich im Steinheben mit dem 18-Kilogramm-Stein den dritten Platz in der Einzelwertung, gefolgt von seinem Bruder Andreas Treier und seinem Onkel, Isidor Treier. Mit dieser tollen Leistung holten sie auch den Sieg in der Teamwertung. (mgt)