Im Bereich Projekte und Recherchen werden an der Oberstufe Gipf-Oberfrick seit Jahren im letzten Quartal des Abschlussjahres verschiedenste Projekte aufgegleist, geplant und verwirklicht. Schon vor den Frühlingsferien wurden erste Planungsschritte vorgenommen. Die Umsetzung wurde dann zum ...
Im Bereich Projekte und Recherchen werden an der Oberstufe Gipf-Oberfrick seit Jahren im letzten Quartal des Abschlussjahres verschiedenste Projekte aufgegleist, geplant und verwirklicht. Schon vor den Frühlingsferien wurden erste Planungsschritte vorgenommen. Die Umsetzung wurde dann zum Start des letzten Quartals in Angriff genommen.
Mit der Ausstellung der Projektarbeiten ging am vergangenen Donnerstag der Höhe- und Endpunkt des ganzen Projektprozesses über die Bühne. Stolz auf die eigene Arbeit präsentierten die Schülerinnen und Schüler die verschiedensten Produkte und standen den zahlreich erschienenen Gästen Red und Antwort.
Insgesamt 47 Projekte wurden ausgestellt und mit viel Einsatz präsentiert: Neben selber genähten Kleidern, selbst geschreinerten Möbelstücken, Musikinstrumenten sowie selbstgeschriebenen Büchern, Sprachlehr-, Trainingserlebniss und Werbevideos gab es noch Vieles zu bestaunen. Auch der restaurierte Oldtimertraktor, das nachgebaute Eigenheim, der Ornithopter von Leonardo da Vinci und die selbst geschmiedete Axt fehlten in der Palette der Ausstellungsobjekte nicht. Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre vielfältigen und kreativen Projekte, beantworteten Fragen und erklärten die dazu erstellten Dossiers. Den Voten und den Ausstellungsobjekten war zu entnehmen, dass in den letzten Wochen mit viel Engagement und Motivation erfolgreich gearbeitet und getüftelt worden war.
Mit dem Wissen über eine gelungene Präsentation werden die Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien gestärkt ihren neuen Lebensabschnitt im Berufsleben in Angriff nehmen können. (mgt)