Annik Bretscher ist neue Präsidentin bei Volley Möhlin
24.09.2020
Möhlin
Drei Ämter im Vorstand von Volley Möhlin wurden neu vergeben. Nach acht Jahren als Präsident übergab David Hollenstein sein Amt an Annik Bretscher. Er führte den Verein innovativ und mit grossem Engagement. Nicolas Lier gab nach vier Jahren sein Amt als Sportlicher Leiter ab. ...
Annik Bretscher ist neue Präsidentin bei Volley Möhlin
24.09.2020
Möhlin
Drei Ämter im Vorstand von Volley Möhlin wurden neu vergeben. Nach acht Jahren als Präsident übergab David Hollenstein sein Amt an Annik Bretscher. Er führte den Verein innovativ und mit grossem Engagement. Nicolas Lier gab nach vier Jahren sein Amt als Sportlicher Leiter ab. ...
Biodiversität vermehrt fördern
24.09.2020
Zuzgen
Erweiterung des Lebensraums Eichmatt Zuzgen\r Das Projekt Lebensraum Eichmatt wird durch einen eigenen Verein getragen, welcher von Franziskus Jakober, Präsident des Vereins, ins Leben gerufen wurde. Mitte September hat man sich zur Jahresversammlung eingefunden.\r Ermutigt über alles ...
Biodiversität vermehrt fördern
24.09.2020
Zuzgen
Erweiterung des Lebensraums Eichmatt Zuzgen\r Das Projekt Lebensraum Eichmatt wird durch einen eigenen Verein getragen, welcher von Franziskus Jakober, Präsident des Vereins, ins Leben gerufen wurde. Mitte September hat man sich zur Jahresversammlung eingefunden.\r Ermutigt über alles ...
Männerriege Möhlin auf Herbstwanderung
24.09.2020
Fricktal
19 maskierte Wanderer marschierten ab Bahnhof Stein auf die «Chatzenflue» und weiter auf die «Mumpferflue». Nachdem sämtliche sichtbaren Berg- und Hügelkuppen namentlich bestimmt waren, gings steil bergab nach Mumpf und ohne Halt wieder bergan Richtung Zeinigerberg ...
Männerriege Möhlin auf Herbstwanderung
24.09.2020
Fricktal
19 maskierte Wanderer marschierten ab Bahnhof Stein auf die «Chatzenflue» und weiter auf die «Mumpferflue». Nachdem sämtliche sichtbaren Berg- und Hügelkuppen namentlich bestimmt waren, gings steil bergab nach Mumpf und ohne Halt wieder bergan Richtung Zeinigerberg ...
Neue Polizisten vereidigt
24.09.2020
Aargau
Letzte Woche wurden gleich zwei Polizeilehrgänge zusammen in Aarau von Regierungsrat Urs Hofmann feierlich vereidigt. Im Frühling 2019 gestartet, hatten die Aspirantinnen und Aspiranten des Lehrgangs 19-1 ihre Polizeischule in diesem Frühjahr erfolgreich abgeschlossen. Sie sind seither ...
Neue Polizisten vereidigt
24.09.2020
Aargau
Letzte Woche wurden gleich zwei Polizeilehrgänge zusammen in Aarau von Regierungsrat Urs Hofmann feierlich vereidigt. Im Frühling 2019 gestartet, hatten die Aspirantinnen und Aspiranten des Lehrgangs 19-1 ihre Polizeischule in diesem Frühjahr erfolgreich abgeschlossen. Sie sind seither ...
Die «Via Alpina» bezwungen
24.09.2020
Fricktal
Die beiden Fricktaler Urs Amsler und Gabriel Winter haben in zweimal zehn Tagen, auf der «Via Alpina»-Route, die Schweiz von Vaduz im Osten nach Montreux am Genfersee durchwandert. Dieser Fernwanderweg führt auf 390 Kilometern durch sieben Kantone und über 14 der schönsten ...
Die «Via Alpina» bezwungen
24.09.2020
Fricktal
Die beiden Fricktaler Urs Amsler und Gabriel Winter haben in zweimal zehn Tagen, auf der «Via Alpina»-Route, die Schweiz von Vaduz im Osten nach Montreux am Genfersee durchwandert. Dieser Fernwanderweg führt auf 390 Kilometern durch sieben Kantone und über 14 der schönsten ...
Martinimarkt findet statt
24.09.2020
Frick
Die Weihnachtsmärkte in Frick und Laufenburg wurden von den Organisatoren schweren Herzens abgesagt. Die strengen Schutzmassnahmen würden die spezielle Ambiente, in welcher man sich in grosser Geselligkeit auf die Weihnachtszeit einstimmen kann, verhindern. Der besondere Zauber der Anlässe ...
Martinimarkt findet statt
24.09.2020
Frick
Die Weihnachtsmärkte in Frick und Laufenburg wurden von den Organisatoren schweren Herzens abgesagt. Die strengen Schutzmassnahmen würden die spezielle Ambiente, in welcher man sich in grosser Geselligkeit auf die Weihnachtszeit einstimmen kann, verhindern. Der besondere Zauber der Anlässe ...
Stadtführung Laufenburg
24.09.2020
Laufenburg
Eine kompetente Stadtführerin oder ein kompetenter Stadtführer nimmt interessierte Besucher mit auf die mittelalterlich geprägten Gassen von Laufenburg. Es werden Highlights wie etwa die Barockkirche St. Johann mit den interessanten Seitenaltären gezeigt. Es kann der wunderbare Ausblick ...
Stadtführung Laufenburg
24.09.2020
Laufenburg
Eine kompetente Stadtführerin oder ein kompetenter Stadtführer nimmt interessierte Besucher mit auf die mittelalterlich geprägten Gassen von Laufenburg. Es werden Highlights wie etwa die Barockkirche St. Johann mit den interessanten Seitenaltären gezeigt. Es kann der wunderbare Ausblick ...
Umstellung auf «eAnhörungen»
24.09.2020
Aargau
Mit dem SmartAargau-Projekt «eAnhörungen» wird der Anhörungsprozess zu öffentlichen Anhörungen im Kanton Aargau neu vollständig digitalisiert. Mit der Strategie «Digitale Transformation SmartAargau» beschleunigt der Regierungsrat des Kantons Aargau seit ...
Umstellung auf «eAnhörungen»
24.09.2020
Aargau
Mit dem SmartAargau-Projekt «eAnhörungen» wird der Anhörungsprozess zu öffentlichen Anhörungen im Kanton Aargau neu vollständig digitalisiert. Mit der Strategie «Digitale Transformation SmartAargau» beschleunigt der Regierungsrat des Kantons Aargau seit ...
ASTAG gegen Lastwagenverbot auf der Staffelegg
24.09.2020
Aargau
Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG setzt sich für die Interessen und Anliegen des Strassentransports und des Transportgewerbes ein. Die Sektion Aargau wehrt sich nun gegen die kürzlich postulierte Forderung eines Lastwagen-Verbots auf der Staffeleggstrasse. Für die ASTAG Sektion ...
ASTAG gegen Lastwagenverbot auf der Staffelegg
24.09.2020
Aargau
Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG setzt sich für die Interessen und Anliegen des Strassentransports und des Transportgewerbes ein. Die Sektion Aargau wehrt sich nun gegen die kürzlich postulierte Forderung eines Lastwagen-Verbots auf der Staffeleggstrasse. Für die ASTAG Sektion ...
Bauarbeiten behindern den Verkehr
24.09.2020
Rheinfelden
Derzeit läuft in Rheinfelden der Umbau des Knotens Baslerstrasse/Augartenstrasse. Vom 28. September bis 9. Oktober werden bei der Baslerstrasse die Beläge eingebaut. Der Verkehr auf der Hauptachse erfolgt einspurig, weshalb mit höheren Wartezeiten zu rechnen ist. Dies teilt die Stadt ...
Bauarbeiten behindern den Verkehr
24.09.2020
Rheinfelden
Derzeit läuft in Rheinfelden der Umbau des Knotens Baslerstrasse/Augartenstrasse. Vom 28. September bis 9. Oktober werden bei der Baslerstrasse die Beläge eingebaut. Der Verkehr auf der Hauptachse erfolgt einspurig, weshalb mit höheren Wartezeiten zu rechnen ist. Dies teilt die Stadt ...
Unterwegs in der Aletsch Arena
24.09.2020
Sulz
Die Musikgesellschaft Sulz auf Reisen\r «Während der ganzen Reise sind die Schutzbestimmung des BAG einzuhalten». Trotz des neuen Hinweises auf dem Reiseprogramm, nahm sich die Musikgesellschaf Sulz die Freude an ihrer diesjährigen Vereinsreise nicht.\r Achtzehn ...
Unterwegs in der Aletsch Arena
24.09.2020
Sulz
Die Musikgesellschaft Sulz auf Reisen\r «Während der ganzen Reise sind die Schutzbestimmung des BAG einzuhalten». Trotz des neuen Hinweises auf dem Reiseprogramm, nahm sich die Musikgesellschaf Sulz die Freude an ihrer diesjährigen Vereinsreise nicht.\r Achtzehn ...
Zwei hoffnungslose Träumer auf der Leinwand
24.09.2020
Laufenburg
Der nächste Film, der in der Laufenburger Kultschüür über die Leinwand flimmert, ist mit «La La Land» ein Publikumsrenner. Nicht weniger als sechs Oscars und rund 200 weitere Preise vermochte der Musicalfilm zu gewinnen. Im Fokus der Handlung stehen zwei hoffnungslose ...
Zwei hoffnungslose Träumer auf der Leinwand
24.09.2020
Laufenburg
Der nächste Film, der in der Laufenburger Kultschüür über die Leinwand flimmert, ist mit «La La Land» ein Publikumsrenner. Nicht weniger als sechs Oscars und rund 200 weitere Preise vermochte der Musicalfilm zu gewinnen. Im Fokus der Handlung stehen zwei hoffnungslose ...
Ist Maskentragen Unsinn?
24.09.2020
Leserbriefe
Beim Maskentragen staut sich doch die verbrauchte und schlechte Luft beim Ausatmen in der Maske. Beim wieder Einatmen atmet der Maskenträger seine alte, verbrauchte Luft doch wieder ein. Ist das denn gesund? Solange man doch nicht mal weiss, wo und wie der Corona-Virus entstanden ist und wie dieser ...
Ist Maskentragen Unsinn?
24.09.2020
Leserbriefe
Beim Maskentragen staut sich doch die verbrauchte und schlechte Luft beim Ausatmen in der Maske. Beim wieder Einatmen atmet der Maskenträger seine alte, verbrauchte Luft doch wieder ein. Ist das denn gesund? Solange man doch nicht mal weiss, wo und wie der Corona-Virus entstanden ist und wie dieser ...
Mehr Lernende im Autogewerbe
24.09.2020
Aargau
Der Auto Gewerbe Verband Schweiz, Sektion Aargau, (AGVS) durfte im August die erfreuliche Anzahl von 217 Jugendlichen in der Ausbildung im Autogewerbe begrüssen. André Hoffmann, Ausbildungsobmann beim AGVS, Sektion Aargau, stellte in diesem Jahr eine Zunahme der neuen Lehrverhältnisse ...
Mehr Lernende im Autogewerbe
24.09.2020
Aargau
Der Auto Gewerbe Verband Schweiz, Sektion Aargau, (AGVS) durfte im August die erfreuliche Anzahl von 217 Jugendlichen in der Ausbildung im Autogewerbe begrüssen. André Hoffmann, Ausbildungsobmann beim AGVS, Sektion Aargau, stellte in diesem Jahr eine Zunahme der neuen Lehrverhältnisse ...
Vereinsreise des Frauenturnvereins Oeschgen
24.09.2020
Fricktal
«Wisenbergwärts» führte der der Erlebnispfad die Oeschger Frauen von der kleinen Bahnstation Sommerau auf den Wisenberg. Vorbei am 18 Meter hohen Wasserfall, dem Rünenberger Giessen, erreichten sie nach einem ersten Aufstieg die Kaffeestation beim Rütihof. Der liebevoll ...
Vereinsreise des Frauenturnvereins Oeschgen
24.09.2020
Fricktal
«Wisenbergwärts» führte der der Erlebnispfad die Oeschger Frauen von der kleinen Bahnstation Sommerau auf den Wisenberg. Vorbei am 18 Meter hohen Wasserfall, dem Rünenberger Giessen, erreichten sie nach einem ersten Aufstieg die Kaffeestation beim Rütihof. Der liebevoll ...
Wählerwanderung der SVP
24.09.2020
Rheinfelden
COVID-bedingt verzichtet die SVP Stadt Rheinfelden dieses Jahr auf die traditionelle Buurestube im Rumpel. Trotzdem wird es am 4. Oktober für alle Interessierten eine Gelegenheit geben, die Grossratskandidaten der SVP im Bezirk Rheinfelden und den erneut kandidierenden Regierungsrat Jean-Pierre ...
Wählerwanderung der SVP
24.09.2020
Rheinfelden
COVID-bedingt verzichtet die SVP Stadt Rheinfelden dieses Jahr auf die traditionelle Buurestube im Rumpel. Trotzdem wird es am 4. Oktober für alle Interessierten eine Gelegenheit geben, die Grossratskandidaten der SVP im Bezirk Rheinfelden und den erneut kandidierenden Regierungsrat Jean-Pierre ...
«Uf dr Gass»
24.09.2020
Laufenburg
Angeregter Dialekt-Abend im Sprachpanorama Laufenburg\r Die Lesungsreihe «Hunziker 2020 – Uf dr Gass», die diesen Herbst durch den Kanton Aargau tourt, hatte am Freitagabend Station im Museum Sprachpanorama Laufenburg. Der Müheler Dieter Studer (Leiter des Phonogrammarchivs ...
«Uf dr Gass»
24.09.2020
Laufenburg
Angeregter Dialekt-Abend im Sprachpanorama Laufenburg\r Die Lesungsreihe «Hunziker 2020 – Uf dr Gass», die diesen Herbst durch den Kanton Aargau tourt, hatte am Freitagabend Station im Museum Sprachpanorama Laufenburg. Der Müheler Dieter Studer (Leiter des Phonogrammarchivs ...
Digital-Café in der Brötlibar
24.09.2020
Rheinfelden
Am Sonntag, 4. Oktober, wird in der Brötlibar in der Rheinfelder Marktgasse wieder ein Digital-Café geboten. Habe ich das Internet gelöscht? Wie ging das nochmals mit der iCloud? Muss ich im PlayStore Apps herunterladen? Egal, welche Fragen die Besucher zum Umgang mit dem Smartphone, ...
Digital-Café in der Brötlibar
24.09.2020
Rheinfelden
Am Sonntag, 4. Oktober, wird in der Brötlibar in der Rheinfelder Marktgasse wieder ein Digital-Café geboten. Habe ich das Internet gelöscht? Wie ging das nochmals mit der iCloud? Muss ich im PlayStore Apps herunterladen? Egal, welche Fragen die Besucher zum Umgang mit dem Smartphone, ...
Irina Lützelschwab holt Bronze
24.09.2020
Fricktal
Marathon-Bike Schweizermeisterschaften\r Die Meisterschaft der Langdistanzbiker fand in Scuol im Unterengadin statt: Über 110 Kilometer mit 3000 Höhenmetern rund um den Nationalpark und eine Irina Lützelschwab aus Wallbach, die sich Bronze eroberte. Die 25-Jährige vom VC Kaisten ...
Irina Lützelschwab holt Bronze
24.09.2020
Fricktal
Marathon-Bike Schweizermeisterschaften\r Die Meisterschaft der Langdistanzbiker fand in Scuol im Unterengadin statt: Über 110 Kilometer mit 3000 Höhenmetern rund um den Nationalpark und eine Irina Lützelschwab aus Wallbach, die sich Bronze eroberte. Die 25-Jährige vom VC Kaisten ...
Keiner weiss, was uns die Zukunft bringt
24.09.2020
Leserbriefe
Ich wurde am 3. November 1989 zum Leutnant der Schweizer Armee befördert. Wenige Tage später fiel die Berliner Mauer, Warschauer Pakt und Sowjetunion zerfielen innert 20 Monaten. \r Mein Wissen über die Motorisierten Schützendivisionen, die Ausrüstung und die Kampfweise der ...
Keiner weiss, was uns die Zukunft bringt
24.09.2020
Leserbriefe
Ich wurde am 3. November 1989 zum Leutnant der Schweizer Armee befördert. Wenige Tage später fiel die Berliner Mauer, Warschauer Pakt und Sowjetunion zerfielen innert 20 Monaten. \r Mein Wissen über die Motorisierten Schützendivisionen, die Ausrüstung und die Kampfweise der ...