Gegenwärtig ist das Elsass deutlich schwerer vom Coronavirus betroffen als der Kanton Aargau.
Die Corona-Krise bringt auch das Schulheim in Effingen an seine Grenzen. Zwar sind nur noch jene Buben im Heim, die gar niemanden haben, zu dem sie vorübergehend gehen könnten, doch auch das Personal wird knapp.
Der Helliker Christian Müller bewirtschaftet seinen Betrieb nach Demeter-Richtlinien und hat damit Erfolg. Synthetische Dünger haben auf seinen Feldern keinen Zugang, Kräuterpräparate schon.
Zum Schutz vor dem Coronavirus braucht es diverse Massnahmen. Trotz aller Einschränkungen müssen Gemeinden handlungsfähig bleiben und Verwaltungen erreichbar sein.
Coronavirus (COVID-19) – Kanton Aargau lanciert Freiwilligenplattform auf www.ag.ch/helfen\r
Die Zahl der Corona infizierten Personen ist im Aargau von Donnerstag auf Freitag um 15 auf 364 bestätigte Fälle gestiegen. Bisher sind drei Personen an der Krankheit gestorben.\r
Das Nordwestschweizerische Schwingfest mit David Schmid als Sieger, Tausende Festbesucher und das ganze Dorf, das mitzog – das war 2019 der unbestrittene Höhepunkt in Wittnau. Ein Blick ins «Adlerauge» aber zeigt: Es hat sich noch viel mehr Berichtenswertes ereignet.\r
Die Corona-Krise fordert nicht nur die Akutspitäler, sondern auch die Reha Rheinfelden. Die Klinik musste ihren Betrieb deutlich umstellen und eine Isolationsabteilung aufbauen. Das ist eine grosse Herausforderung, sowohl medizinisch als auch wirtschaftlich.\r
Die Radballer des VCR Möhlin hebeln ihre Konkurrenz aus, Seit 100 Jahren pflegt der Verein mit Begeisterung den schnellen und kraftvollen Hallenradsport.
In einem eindringlichen Appell wandte sich Richard Urich, Kommandant der Feuerwehr Möhlin, an seine Frauen und Männer.
Gestern Donnerstag kam es in Möhlin bei mehreren Swisscom-Kunden zu Unterbrüchen von Internet, TV und Telefonie. Die Probleme hielten mindestens bis zum Vormittag an. (nfz)
Körper und Seele eine kleine Auszeit geben, fasten in der Gemeinschaft - dazu hatten die katholische und reformierte Gemeinden Frick in der zweiten Märzwoche für sechs Tage unter Leitung von Pfarrer Leo Stocker und Pfarrer Markus Karau eingeladen. Im Mittelpunkt st…\r