Der Fricktaler Gitarrist René Rothacher stand schon mit Trauffer, Natacha und Reto Burrell auf der Bühne. Im September bringt er sein erstes eigenes Album heraus. Alle Instrumente hat er selber eingespielt. Am 23. Juni erscheint die erste Single.
Die geplante Buvette im neuen Stadtpark Ost ist wegen einer Beschwerde des Park-Hotels beim Verwaltungsgericht blockiert. Die Initiantin darf jetzt aber im alten Stadtpark West eine mobile Gastronomie für drei Monate aufstellen.
Tennis: Die Fricker Herren 45+ (3. Liga) steigen auf.
Die Leichtathleten vom LV Fricktal zeigten an den Kantonalen Meisterschaften ganz starke Leistungen. Sowohl bei den Schülern als auch bei den Aktiven und Jugendlichen mischten sie den Kanton mächtig auf.
Bei einer Zollkontrolle in Basel Anfang Juni wurden bei einem Bulgaren 100 gefälschte 20-Euroscheine entdeckt. Abklärungen ergaben, dass sein Begleiter von den Behörden des Kantons Zürich wegen Diebstahls gesucht wird. Beide wurden der Kantonspolizei Basel-Stadt übergeben.
Mit Spaten, die per Fahrräder von Holland zum DSM-Werk in Sisseln gebracht wurden, fand der symbolische Spatenstich zum Holzheizkraftwerk statt. Ab Ende 2018 wird die Anlage die Unternehmen DSM, Novartis und Syngenta mit Dampf sowie 17500 Haushalte mit Strom versorgen.
Laufenburger Ortsbürger stimmen dem Um- und Ausbau. Wohnungen, Hotelzimmer, Einmietung Zivilstandsamt und eine Tiefgarage sollen eine sinnvolle Nutzung der Grimmer-Liegenschaft ermöglichen.
Die Kantonspolizei Aargau setzte ihr Lasermessgerät am Dienstag zur Mittagszeit auf der Rheintalstrasse zwischen Leibstadt und Schwaderloch ein. Vier Fahrzeuglenker waren deutlich zu schnell unterwegs.
Festrummel, Chilbiplatz, Lautsprechermusik, Bratwurstdüfte, leuchtende Kinderaugen, Kindergeschrei, fröhliche Menschen, sengende Hitze, nasskalter Regen: Dies einige Stichworte zum Arbeitsplatz von Roger Hauri.\r
Im Sissler Ausserortsbereich Richtung Eiken ereignete sich am Montag eine Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Die \r Laufenburgerstrasse musste für zirka 90 Minuten gesperrt werden.\r
Grosse Betroffenheit im Fricktal: Am Montagabend ist Roland Brogli im Alter von 66 Jahren verstorben. Brogli war bis Ende 2016 Regierungsrat des Kantons Aargau.\r
Noch selten hatte eine Festgemeinde wohl so grosse Freude an Reden wie die Bankkunden der Raiffeisen Regio Laufenburg am Samstagabend auf dem Boll in Kaisten. Lapsus reduzierte meisterlich, bevor Trauffer mit seiner Band das Zelt zum Kochen brachte.\r
Dem ehemaligen Profi Peter Weidmann ist es gelungen, Weltklasse-Faustballer auf die Ebnet zu holen. Zusammen mit der ersten Mannschaft des FC Frick organisiert er am 17./18. Juni ein Trainingscamp. Höhepunkt ist das Selektionsspiel für die World Games Mitte Juli in Polen.\r
Ein Anwesen im Wald, wenige Meter vom Rhein entfernt. Von so einer Lage können andere nur träumen. Und doch lässt die Ortsbürgergemeinde Möhlin die Liegenschaft nun abreissen. Dafür gibt es Gründe.\r
Der reformierte Magdener Pfarrer Peter Senn hat ein Theaterstück über «die Frau der Reformatoren» geschrieben. Ein katholischer Pfarrer spielt den Luther. Im November ist Premiere.\r
14 Chöre aus dem Fricktal und der Nachbarschaft sangen am Samstag in Schupfart in plauschiger Sommeratmosphäre. Der Männerchor Schupfart war damit nach 2009 zum zweiten Mal Gastgeber des 12. «Openair der Chöre».\r
262 Klassen aus dem Kanton Aargau nahmen am Experiment Nichtrauchen der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention teil und haben sich verpflichtet, auf Tabak in all seinen Formen zu verzichten. Auch Möhliner Bezirksschüler.\r