Am Baselbieter Kantonalschwingfest in Oberdorf holten Michael Mangold (Hellikon) und David Schmid (Wittnau) für die Fricktaler Schwinger je einen Kranz.
Am Aargauer Kantonalturnfest in Muri standen sowohl die Jugend, Frauen und Männer sowie die Senioren auf den Turnanlagen im Einsatz. Verschiedene Vereine des Fricktals durften sich dabei mit Spitzenleistungen ehren lassen.
Werner Erni ist Präsident der SP Möhlin und als Vertreter vom Komitee Zukunft Möhlin bekämpft er leidenschaftlich die Pläne des Gemeinderats zur Überbauung Leigrube. Geziemt sich sowas?
Am 7. November 2016 hatten die Geschwister Andy Heim und Claudia Acklin-Heim einen grossen operativen Eingriff. Wie geht es den beiden heute, sieben Monate nach der Nierentransplantation?
Die Wittnauer haben das Festlogo für das Nordwestschweizer Schwingfest 2019 feierlich enthüllt. Und das, was Jana Hochreuter geschaffen hat, gefällt wirklich.
Die Rheinfelder Ortsparteien haben vor 25 Jahren die «Zähringer Wohnbaugenossenschaft» gegründet. Die 60 Mietwohnungen, die seither gebaut wurden, sind sehr begehrt.
Am 14. Juni feierte die in Sulz wohnhafte Gertrud Schraner den 100. Geburtstag. Seit ihr Mann Emil im Jahr 2011 verstorben war, lebt sie alleine im Mehrfamilienhaus an der Selmattstrasse.
Walter Schwarz aus Frick holte den Titel bei der Schweizermeisterschften im Fahnenschwingen in Thun. Nachdem er bereits zehn Mal zum Nordwestschweizer-Meister gekürt wurde, reichte es Schwarz in diesem Jahr an den Schweizermeisterschaften zum ersten Mal zuoberst aufs Podest
Nicht nur im Rehmann-Museum selbst, auch in den Strassen Laufenburgs werden mit «Under Construction» Werke von mehreren Streetart-Künstlern zu sehen sein. Neu gibt es zudem im künftig Eintritt freien Museum das Bistro Erwin’s.
Der Kindergarten und die Primarschule von Kaiseraugst haben in den kommenden Jahren keinen Anspruch mehr auf Zusatzlektionen. Der Kanton wird sie deshalb künftig nicht mehr finanzieren. Die Gemeinde will nun in die Bresche springen – das Bildungsdepartement ist nicht erfreut.
1000 Musikantinnen und Musikanten trafen sich zum fröhlichen Fest.
Am 15. Juli wird auf der Möhliner Allmend der 17. Abendschwinget ausgetragen. Auf der Allmend wird es die siebte Auflage sein. Das OK ist mit seinen Vorbereitungsarbeiten gut in der Zeit.
Bereits zum 48. Mal findet das Grümpeli Kaisten, organisiert vom FC Laufenburg-Kaisten, in der Sportanlage Hofmatt statt. Am Freitag und Samstag, 23. und 24. Juni messen sich wieder Jung und Alt, Mann und Frau auf dem Fussballplatz. Willkommen sind alle, die Fussball lieben.
An der Generalversammlung des Vereins Laufenburg Tourismus wurde den zurücktretenden Vorstandsmitgliedern Silvia Blaser, Heinz von Känel und Maria Theresia Rist die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Am Samstagnachmittag kam es auf der A1 bei Hunzenschwil zu einer heftigen Auffahrkollision mit drei beteiligten Autos. Drei Kinder wurden vorsorglich ins Spital gebracht. Der Unfall führte zu Rückstau.