Gleich zwei Festsiege am Wochenende für den Jungschwinger
Der Schwingklub Fricktal schaut auf ein erfolgreiches Weekend zurück: neun Zweiggewinne, drei Schlussgangteilnahmen – und zweimal konnte Jonas Bühler den Festsieg erkämpfen.
Ludwig Dünner
...
Gleich zwei Festsiege am Wochenende für den Jungschwinger
Der Schwingklub Fricktal schaut auf ein erfolgreiches Weekend zurück: neun Zweiggewinne, drei Schlussgangteilnahmen – und zweimal konnte Jonas Bühler den Festsieg erkämpfen.
Ludwig Dünner
Während die Fricktaler A ktivschwinger ein wettkampffreies Wochenende hatten, ging es bei den Nachwuchsschwingern bereits wieder mit den kantonalen Schwingfesten weiter. 16 Fricktaler waren am Samstag in Oberwil am Basellandschaftlichen Kantonalen Jungschwingertag im Einsatz und massen sich im Teilnehmerfeld der 233 Nachwuchsschwinger. Jonas Bühler nutze am Sonntag zudem die Gelegenheit und konnte am Zürcher Kantonalen Nachwuchsschwingfest starten, da der Schwingklub Baden-Brugg als Gast eingeladen war und vom Kanton Aargau noch mit Jungschwingern aufgefüllt werden konnte.
Bühler und Ackermann erneut im Schlussgang
Für Johnny Surer war das Fest in Oberwil leider von kurzer Dauer, da er sich im ersten Gang eine Zerrung zuzog und deswegen den Wettkampf beenden musste. Bei den Jüngsten, Jahrgang 2016/2017, waren es Lian Ackermann, Mick Surer und Kevin Imhof, welche den Zweig erkämpfen konnten. Loris Reuter fehlte am Abend das berühmte «Vierteli» für den Zweig. Lian Ackermann stand, wie eine Woche zuvor, wiederum im Schlussgang. Die ersten fünf Gänge konnte er für sich entscheiden, dies ebenfalls der Solothurner Timo Krauter. Ackermann gewann bis am Samstag immer gegen seinen Schlussgangkontrahenten. Dieses Mal unterlag er jedoch und er beendete das Fest auf dem zweiten Schlussrang. Lou Lütold sammelte in der Kategorie Jahrgang 2014/2015 weitere Wettkampferfahrung. In der Kategorie 2012/2013 waren es mit Leon Grieshaber, Ennio von Wyl und Luca Metzger deren drei, welche das Eichenlaub erkämpften. Die zwei gewonnenen Gänge von Tobias Imhof und die zwei von Elias Benz reichten nicht für die Auszeichnung. In der Kategorie Jahrgang 2010/2011 waren die Fricktaler wieder sehr erfolgreich unterwegs: Jonas Bühler, Jannick Mahrer und Sandro Wüthrich erkämpften jeweils den Zweig. Bühler führte nach fünf Gängen die Rangliste an. Einen viertel Punkt dahinter, und somit Kandidaten für den Schlussgang, waren der Fricktaler Jannick Mahrer und der Lenzburger Felix Bruggmann. Das Einteilungsgericht entschied sich für den Lenzburger. In diesem letzten Gang bodigte Jonas Bühler seinen Kontrahenten und erkämpfte sich so einen weiteren Festsieg. In der ältesten Kategorie startete Moriz Truckenmüller. Er konnte im kleinen, aber starken Teilnehmerfeld keinen Zweig erkämpfen.
Zweiter Festsieg innert 24 Stunden
In Urdorf waren es am Sonntag 326 Jungschwinger, welche sich am Zürcher Kantonalen Nachwuchsschwingfest massen – so auch Jonas Bühler. Seine Regenerationsphase war nach dem Wettkampf vom Samstag nicht von langer Dauer. Dennoch startete er gut ins Fest und konnte sich schon mal bis in die Festhälfte drei Kreuzchen schreiben lassen. Der vierte Gang endete Unentschieden, jedoch mit der Maximalnote. Mit einem weiteren Sieg im fünften Gang sicherte er sich die Teilnahme für den Schlussgang, den er dann für sich entscheiden konnte – und sich so den zweiten Festsieg am Wochenende erkämpfte.