Kaisten wurde am Wochenende zum Treffpunkt für Sportfans. Auf dem Beachvolley-Platz wurden die Aargauer Meisterschaften ausgetragen und im Festzelt sorgte ein Beer Pong-Turnier für Unterhaltung. Damit startete Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten in seine Jubiläumssaison.
...
Kaisten wurde am Wochenende zum Treffpunkt für Sportfans. Auf dem Beachvolley-Platz wurden die Aargauer Meisterschaften ausgetragen und im Festzelt sorgte ein Beer Pong-Turnier für Unterhaltung. Damit startete Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten in seine Jubiläumssaison.
Die Kulisse hätte kaum passender sein können: strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und feiner Sand unter den Füssen. Am vergangenen Wochenende fanden auf dem Beachvolleyball-Platz in Kaisten die Aargauer Meisterschaften statt. Die besten Teams aus dem Kanton kämpften in intensiven Spielen um den Titel. Am Samstag standen die Frauen im Einsatz, am Sonntag die Männer – jeweils in den Kategorien B1, B2 und B3, wobei B1 die höchste Spielklasse darstellt.
Heimteams gewinnen
Gleich zwei Kaister Teams sicherten sich den Aargauer Meistertitel. Alina Porriciello aus dem Damen 2. Liga-Team von Smash 05 gewann mit Jasmin Fasel Gold in der Kategorie B3, während Dario Schmid und Nicolas Zoller in der höchsten Spielklasse B1 erfolgreich waren. Alle drei trainieren regelmässig auf dem Beachvolley-Platz in Kaisten und konnten den Heimvorteil – auch durch ihre Fans – nutzen.
Insgesamt überzeugten die Beachvolleyball-Finals mit spannenden Spielen, grossem Einsatz und fairer Atmosphäre – ganz im Sinne des Beachvolleyballs, das auf diesem Niveau traditionell ohne Schiedsrichter ausgetragen wird.
Viel Einsatz auch neben dem Feld
Rund 40 Vereinsmitglieder hielten im Hintergrund alles am Laufen. Sie stellten das grosse Festzelt, die Garnituren sowie die Bar auf und ab, dekorierten die ganze Anlage zum Jubiläum und versorgten die Besucherinnen und Besucher während der zwei Tage mit Essen und Getränken. Besonders beliebt war der «Anniversary Dog», ein Spezial Hot Dog, bei dem die Gäste zwischen verschiedenen Brötchen, Würstchen und Toppings wählen konnten. Die Bar war durchgehend gut besucht und die feinen Drinks sorgten für eine noch bessere Stimmung.
Am Samstagabend verwandelte sich das Festzelt zum Party-Zelt. Acht Teams traten beim Beer Pong-Turnier gegeneinander an. Fünf Stunden lang flogen die Bälle über die Tische: präzise Würfe wurden mit lautem Jubel belohnt, Fehlwürfe sorgten für Schmunzeln und kurze Diskussionen über die beste Taktik. Immer wieder bildeten sich kleine Gruppen von Zuschauern, die gespannt mitfieberten und anfeuerten. Am Ende triumphierte das Team «Hüsle #1».
Jubiläumssaison geht weiter
Nach dem erfolgreichen Start in die Jubiläumssaison stehen schon die nächsten Events bevor. Nächster Programmpunkt ist die Hela in Laufenburg im Oktober, bei der es in der Volley-Beiz von Smash 05 einen speziellen Jubiläumsburger geben wird. Ende November folgt das Volley-Grümpeli, das in diesem Jahr bereits zum 30. Mal stattfindet. (mgt)