Die Stadtmusik Rheinfelden kann auf einen äusserst erfolgreichen Musiktag in Oberrüti zurückblicken. Besonders stolz sind die Musikerinnen und Musiker auf ihren 2. Rang beim Paradewettbewerb, der mit viel Engagement in der Probephase, Konzentration und Musikalität erreicht ...
Die Stadtmusik Rheinfelden kann auf einen äusserst erfolgreichen Musiktag in Oberrüti zurückblicken. Besonders stolz sind die Musikerinnen und Musiker auf ihren 2. Rang beim Paradewettbewerb, der mit viel Engagement in der Probephase, Konzentration und Musikalität erreicht wurde. Mit dem Marsch «Gruss an das Worblental» konnte die Stadtmusik die vier Juroren von ihrem Können überzeugen und das zahlreiche Publikum am Strassenrand begeistern. Nur die Feldmusik Triengen aus dem Kanton Luzern erreichte mehr Punkte. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war der beeindruckende Vortrag des Stücks «At the Break of Gondwana» im Konzertlokal. Die Stadtmusik wurde mit einem langen und warmen Applaus des Publikums und einem positiven Jurybericht belohnt. Die Zuhörerinnen und Zuhörer im Festzelt wurden über den Mittag mit einem unterhaltsamen Konzertprogramm begeistert, das die Vielseitigkeit, das Showtalent und das Können der Stadtmusik Rheinfelden eindrucksvoll unter Beweis stellte. Im Rahmen der Feierlichkeiten am Abend wurden zudem zwei verdiente Mitglieder der Stadtmusik geehrt: Roman Eng wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet, während Dieter Schweizer für beeindruckende 35 Jahre Treue zur Musik geehrt wurde.
Die Heimreise ins Fricktal trat die Gruppe um Mitternacht mit dem Car an, erschöpft, aber glücklich über einen rundum gelungenen Tag voller Musik und Gemeinschaft. «Dieser Tag zeigte wieder einmal, dass die Stadtmusik auf und neben der Bühne ein eingeschweisstes Team ist», heisst es in einer Medienmitteilung.
Nun geht die Stadtmusik in die verdiente Sommerpause, bis sie wieder mit den Proben fürs Jubilaren-, und Gönnerständeli am 14. September in der Marktgasse beginnt. (mgt)