Instrumentenvorstellung in Laufenburg
Am Samstagmorgen fand die alljährliche Instrumentenvorstellung der Musikschule Region Laufenburg (MSRL) im Schulhaus Blauen in Laufenburg statt. Das Motto «Musik: Entdecken – Probieren – Fragen» wurde von vielen ...
Instrumentenvorstellung in Laufenburg
Am Samstagmorgen fand die alljährliche Instrumentenvorstellung der Musikschule Region Laufenburg (MSRL) im Schulhaus Blauen in Laufenburg statt. Das Motto «Musik: Entdecken – Probieren – Fragen» wurde von vielen interessierten Kindern und Eltern umgesetzt. Alle an der Musikschule angebotenen Instrumente wurden vorgestellt und es gab eine vielfältige Auswahl zu entdecken und zu vergleichen. Probiert wurde fleissig. Unter sachkundiger Anleitung der Lehrpersonen gelang es fast allen, den Holz- und Blechblasinstrumenten, Töne zu entlocken. Die vielen Möglichkeiten der Violine, der Posaune oder des Waldhorns fanden die Schüler «echt cool», auch das Kennenlernen der Instrumente, die ihnen vorher nicht so bekannt waren. Neu wird auch Gesang an der MSRL angeboten. Eine Gesangslehrerin lud Interessierte zum Mitsingen ein, was grossen Anklang fand.
Erste Erfahrungen
In einem weiteren Zimmer stellten sich die Musikzwerge der musikalischen Früherziehung vor. Mit Klangstäben, Rasseln, Klangschalen und vielem mehr ausgestattet, durften die Kleinsten mit ihren Eltern selber Töne und Klänge produzieren und an einer Schnupperlektion teilnehmen, um Einblick in diese tolle, erste musikalische Erfahrung zu erhalten. Das Basteln eines Schellenrings rundete dieses Angebot ab. Natürlich durften auch musikalische Auftritte nicht zu kurz kommen. Den A nfang machten die herzigen Musikzwerge mit einem Auftritt, gefolgt von dem Jugendspiel Geissberg. Unter der Leitung von Tobias Zwicky präsentierten sie dem zahlreich anwesenden Publikum einige Stücke. Einzelne Instrumentalschüler begeisterten mit einem Kurzkonzert und zeigten zusammen mit ihren Lehrpersonen, was sie bereits alles gelernt haben und erhielten dafür grossen Applaus. Am Stand der Musikgesellschaft Wil und Mettau konnte man sich über den Verein informieren und wurde zu einem lustigen Spiel eingeladen. Am Infostand, bei Kaffee und Kuchen, konnten Eltern von interessierten Kindern oder auch Erwachsene, welche selber an Unterricht interessiert sind, alle aufgetauchten Fragen stellen und sich mit allerlei Flyern eindecken.
Die einen gingen bereits ganz überzeugt nach Hause, sicher, das Wunschinstrument gefunden zu haben, andere waren noch hin- und hergerissen, denn wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual. (mgt)
www.msrl.ch