Workshop der Musikschule Region Laufenburg
Die Musikschule Region Laufenburg hatte einen Alphorn-Workshop für Erwachsene ausgeschrieben und guten Anklang damit gefunden. Es brauchte keinerlei Vorkenntnisse und auch das Instrument selbst konnte über den Instrumentallehrer Beat ...
Workshop der Musikschule Region Laufenburg
Die Musikschule Region Laufenburg hatte einen Alphorn-Workshop für Erwachsene ausgeschrieben und guten Anklang damit gefunden. Es brauchte keinerlei Vorkenntnisse und auch das Instrument selbst konnte über den Instrumentallehrer Beat Ochs, welcher den Workshop leitete, ausgeliehen werden. Und so trafen sich dann insgesamt zwölf interessierte und völlig unterschiedlich erfahrene, aber musikbegeisterte Personen zum ersten von zwei Samstagvormittagen.
Beat Ochs leitete die motivierte Gruppe gekonnt, gab Tipps und erklärte mit viel Geduld aus seinem reichen Schatz an Erfahrungen. Und schon bald konnte jeder der Teilnehmenden einen Ton auf diesem urchigen Instrument erklingen lassen. Unterstützung gab es nicht nur durch den Workshopleiter, sondern auch dank einer App auf dem Smartphone. So gelang es der Gruppe rasch, sich mit dem Alphorn anzufreunden.
Zu Beginn verteilte Beat Ochs jedem Teilnehmenden ein eigens zusammengestelltes Mäppchen mit Noten und verschiedenen Übungen. Es beinhaltete leichte Tonübungen, aber auch Melodien bis hin zu mehrstimmigen Ensemblestücken. So konnte jeder, egal ob mit oder ohne Grunderfahrungen, auch zuhause zwischen den beiden Workshoptagen, üben. Diese beiden Vormittage vergingen wie im Flug und jeder Teilnehmende konnte seine ganz persönlichen Erfahrungen mitnehmen. Zum Abschluss versuchten sich einige sogar noch mit einem bekannten Lied und spielten «uf de Bänklialp».
Die Musikschule Region Laufenburg bietet immer wieder Workshops für Erwachsene auf unterschiedlichsten Instrumenten an, macht Projektgruppen oder fördert und unterstützt auch längerfristige Erwachsenenensembles. (mgt)
Mehr dazu auf www.msrl.ch