Radiologie Zentrum Fricktal: Kompetenz, Qualität und modernste Technik
Mit der Gründung eines Radiologiezentrums leistete Sabine Paul vor 20 Jahren Pionierarbeit im Fricktal. Die Bedeutung der Bilddiagnostik hat in den letzten Jahren enorm ...
Radiologie Zentrum Fricktal: Kompetenz, Qualität und modernste Technik
Mit der Gründung eines Radiologiezentrums leistete Sabine Paul vor 20 Jahren Pionierarbeit im Fricktal. Die Bedeutung der Bilddiagnostik hat in den letzten Jahren enorm zugenommen.
Als Radiologin realisierte Sabine Paul damals, dass es aufgrund von Notfall- und Wochenenddiensten im Spital schwierig ist, Beruf und Familie zu vereinbaren. Sie suchte eine Möglichkeit, wie sie sich als junge Mutter zwar aktiv im Beruf bewegen und trotzdem nach ihrer Familie richten konnte. So gründete sie 2003 ein eigenes Radiologiezentrum. Im Fricktal gab es damals noch keine Röntgeninstitute, so entschied sie sich für diese Region. Der Bedarf an Bilddiagnostik ist im medizinischen Bereich stetig gewachsen.
Gewachsen ist auch Sabine Pauls Institut. Mittlerweile arbeiten 18 Personen beim Radiologie Zentrum Fricktal. Das Institut ist vor zehn Jahren von Möhlin nach Rheinfelden gezogen und hat sich dort in den letzten Jahren durch einen zweiten Institutsteil vergrössert.
Immer mehr Nachfrage
«Die Nachfrage ist extrem gewachsen, vor allem in der Magnetresonanz-Diagnostik», erklärt Sabine Paul. Das habe damit zu tun, dass sich gewisse diagnostische Methoden erst in den letzten Jahren entwickelt haben. Auch habe man realisiert, dass der Arzt aufgrund einer MR-Untersuchung viel bessere Diagnosen stellen kann und der Patient somit zielorientierter und effizienter therapiert werden kann. «Von acht MRI-Untersuchungen in den Anfangszeiten sind wir mittlerweile bei bis 30 pro Tag», erklärt Sabine Paul.
Seit der Vergrösserung des Instituts 2019 verfügt das Radiologie Zentrum Fricktal über zwei Magnetresonanz-Tomographen (MRI). Zum Gerätepark gehören auch ein Computertomograph (CT), ein Mammographiegerät, ein digitales Röntgen- und Durchleuchtungsgerät, ein Ultraschallgerät und ein Knochendichtemessgerät.
Ein Team mit hoher Fachkompetenz
Das Team im Radiologie Zentrum Fricktal zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz, Offenheit und viel Einfühlungsvermögen aus. Die drei fest angestellten Radiologinnen und Radiologen und die zwei Ferienvertreter werden durch sieben medizinisch-technische Radiologiefachpersonen (MTRA) sowie fünf Medizinische Praxisassistentinnen (MPA) unterstützt.
Geeignetes Fachpersonal zu finden, ist wie in vielen medizinischen Berufen, auch im Radiologiebereich nicht einfach.