Lernende luden zum Gourmet-Abend
15.04.2016
Essen und Trinken
Die Lernenden vom Hotel Schützen, Hotel Eden im Park und Hotel Schiff am Rhein sind stolz auf den gelungenen Gourmet-Abend. Besonders freut sie, dass die Hotelleitung aus ihrer Idee einen jährlichen Event machen will.\r
Lernende luden zum Gourmet-Abend
15.04.2016
Essen und Trinken
Die Lernenden vom Hotel Schützen, Hotel Eden im Park und Hotel Schiff am Rhein sind stolz auf den gelungenen Gourmet-Abend. Besonders freut sie, dass die Hotelleitung aus ihrer Idee einen jährlichen Event machen will.\r
«Suppenzmittag» in Gansingen
25.03.2016
Essen und Trinken
Die Mitglieder der Missionsgruppe verwöhnten mit feinen Würsten und Suppen die Pfarreiangehörigen sowie Bürger aus benachbarten Gemeinden. Das gespendete Geld der Gäste wird für das Missionsprojekt «Waisenhaus» in Zimbabwe verwendet.\r
«Suppenzmittag» in Gansingen
25.03.2016
Essen und Trinken
Die Mitglieder der Missionsgruppe verwöhnten mit feinen Würsten und Suppen die Pfarreiangehörigen sowie Bürger aus benachbarten Gemeinden. Das gespendete Geld der Gäste wird für das Missionsprojekt «Waisenhaus» in Zimbabwe verwendet.\r
Gemeinsam Gutes tun - Ökumenischer Suppentag in Stein
13.03.2016
Essen und Trinken
Nach dem gemeinsamen Gottesdienst, welcher im Rahmen des Weltgebetstages stattfand, war die Steiner Bevölkerung zum Ökumenischen Suppentag ins reformierte Kirchgemeindezentrum eingeladen. Umrahmt von kubanischer Musik genoss man das schmackhafte Mittagessen und konnte so gleichzeiteig gemeinsam ...
Gemeinsam Gutes tun - Ökumenischer Suppentag in Stein
13.03.2016
Essen und Trinken
Nach dem gemeinsamen Gottesdienst, welcher im Rahmen des Weltgebetstages stattfand, war die Steiner Bevölkerung zum Ökumenischen Suppentag ins reformierte Kirchgemeindezentrum eingeladen. Umrahmt von kubanischer Musik genoss man das schmackhafte Mittagessen und konnte so gleichzeiteig gemeinsam ...
Die Möga vor Augen
03.03.2016
Essen und Trinken
Die Möga vom 29. September bis 2. Oktober steht unter anderen Vorzeichen als vorangehende Möhliner Gewerbeausstellungen. Dennoch – oder vielleicht gerade deswegen – will man dieses Mal einen richtigen Zirkus veranstalten. 90 Aussteller machen mit.\r
Die Möga vor Augen
03.03.2016
Essen und Trinken
Die Möga vom 29. September bis 2. Oktober steht unter anderen Vorzeichen als vorangehende Möhliner Gewerbeausstellungen. Dennoch – oder vielleicht gerade deswegen – will man dieses Mal einen richtigen Zirkus veranstalten. 90 Aussteller machen mit.\r
Feldschlösschen Braufrisch erfrischt jetzt auch die Gastronomie
24.02.2016
Essen und Trinken
Eine der erfolgreichsten Innovationen der Brauerei Feldschlösschen kommt jetzt auch in die Gastronomie. Nach der Einführung im Detailhandel in den Einweggebinden ist Feldschlösschen Braufrisch seit Herbst 2015 im Offenausschank erhältlich und ab sofort neu in der kultigen und beliebten ...
Feldschlösschen Braufrisch erfrischt jetzt auch die Gastronomie
24.02.2016
Essen und Trinken
Eine der erfolgreichsten Innovationen der Brauerei Feldschlösschen kommt jetzt auch in die Gastronomie. Nach der Einführung im Detailhandel in den Einweggebinden ist Feldschlösschen Braufrisch seit Herbst 2015 im Offenausschank erhältlich und ab sofort neu in der kultigen und beliebten ...
Zum Wirten geboren
22.02.2016
Essen und Trinken
Kurt Treier ist Wirt auf der «Blume» in Magden. Als er zweijährig war, haben seine Eltern das Gasthaus Blume in Magden gekauft. Heute ist Kurt Treier Inhaber und Geschäftsführer des traditionellen Restaurationsbetriebs.\r
Zum Wirten geboren
22.02.2016
Essen und Trinken
Kurt Treier ist Wirt auf der «Blume» in Magden. Als er zweijährig war, haben seine Eltern das Gasthaus Blume in Magden gekauft. Heute ist Kurt Treier Inhaber und Geschäftsführer des traditionellen Restaurationsbetriebs.\r
Bio wächst weiter
13.02.2016
Essen und Trinken
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau in Frick (FiBL) präsentierte am Mittwoch die neuesten Zahlen zum Biolandbau weltweit.\r
Bio wächst weiter
13.02.2016
Essen und Trinken
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau in Frick (FiBL) präsentierte am Mittwoch die neuesten Zahlen zum Biolandbau weltweit.\r
Mit neuer Schürze bald in neuer Küche
30.01.2016
Essen und Trinken
Die Köchinnen sind bereit. Der Mittagstisch Oeschgen zügelt bald in den neuen Mehrzweckraum, der zurzeit mit dem Kindergarten gebaut wird.\r
Mit neuer Schürze bald in neuer Küche
30.01.2016
Essen und Trinken
Die Köchinnen sind bereit. Der Mittagstisch Oeschgen zügelt bald in den neuen Mehrzweckraum, der zurzeit mit dem Kindergarten gebaut wird.\r
Ein Ort der Begegnung im Rheinfels Park
19.01.2016
Essen und Trinken
Das Hotel-Restaurant Rheinfels Park feierte am Donnerstagabend seine Eröffnung. Der Betrieb unter der Leitung von Markus Schwehr hatte einen guten Start.\r
Ein Ort der Begegnung im Rheinfels Park
19.01.2016
Essen und Trinken
Das Hotel-Restaurant Rheinfels Park feierte am Donnerstagabend seine Eröffnung. Der Betrieb unter der Leitung von Markus Schwehr hatte einen guten Start.\r
Rheinfelder hat «Ochsen» gekauft
08.01.2016
Essen und Trinken
Der geschichtsträchtige Gasthof «Ochsen» in Rheinfelden ist in neuen Händen. Christoph Roduner hat das Gebäude gekauft. Er will, dass wieder Leben einkehrt. Ein Restaurant wird es aber eher nicht mehr geben.\r
Rheinfelder hat «Ochsen» gekauft
08.01.2016
Essen und Trinken
Der geschichtsträchtige Gasthof «Ochsen» in Rheinfelden ist in neuen Händen. Christoph Roduner hat das Gebäude gekauft. Er will, dass wieder Leben einkehrt. Ein Restaurant wird es aber eher nicht mehr geben.\r
Über Kobolde und den Sinn von Weihnachten
19.12.2015
Essen und Trinken
43 Senioren aus Zeihen nahmen an der Weihnachtsfeier teil. Die Geschichte über diebische Weihnachtskobolde und die gute Weihnachtsfee, erzählt von Diakon Andreas Wieland, liess die Anwesenden immer wieder schmunzeln und regte auch zum Nachdenken über den wahren Sinn von Weihnachten a ...
Über Kobolde und den Sinn von Weihnachten
19.12.2015
Essen und Trinken
43 Senioren aus Zeihen nahmen an der Weihnachtsfeier teil. Die Geschichte über diebische Weihnachtskobolde und die gute Weihnachtsfee, erzählt von Diakon Andreas Wieland, liess die Anwesenden immer wieder schmunzeln und regte auch zum Nachdenken über den wahren Sinn von Weihnachten a ...
Mehrfamilienhaus mit Volg-Laden ist fertiggestellt
10.12.2015
Essen und Trinken
Während der letzten 14 Monate baute die Landi Oberes Fricktal in Wittnau ein Mehrfamilienhaus mit acht Wohnungen und einem Volg-Laden. Der Bau ist abgeschlossen und der Volg-Laden wird am Freitag eröffnet. Die Wohnungen sind im Januar 2016 bezugsbereit.\r
Mehrfamilienhaus mit Volg-Laden ist fertiggestellt
10.12.2015
Essen und Trinken
Während der letzten 14 Monate baute die Landi Oberes Fricktal in Wittnau ein Mehrfamilienhaus mit acht Wohnungen und einem Volg-Laden. Der Bau ist abgeschlossen und der Volg-Laden wird am Freitag eröffnet. Die Wohnungen sind im Januar 2016 bezugsbereit.\r
Gemeinsam die Schulbank gedrückt
10.12.2015
Essen und Trinken
An der Generalversammlung der Vereinigung ehemaliger Laufenburger Bezirksschüler erhielten die Mitglieder einen Einblick in die Arbeitsabläufe der Bäckerei-Konditorei Maier in Laufenburg.\r
Gemeinsam die Schulbank gedrückt
10.12.2015
Essen und Trinken
An der Generalversammlung der Vereinigung ehemaliger Laufenburger Bezirksschüler erhielten die Mitglieder einen Einblick in die Arbeitsabläufe der Bäckerei-Konditorei Maier in Laufenburg.\r
Die Liebe steckt im Detail
25.08.2015
Essen und Trinken
Eintauchen ins Wunderland - in die Welt der Verrückten - dies taten 2200 Personen am Wochenende am «Sicht Feld Openair» in Hornussen.\r
Die Liebe steckt im Detail
25.08.2015
Essen und Trinken
Eintauchen ins Wunderland - in die Welt der Verrückten - dies taten 2200 Personen am Wochenende am «Sicht Feld Openair» in Hornussen.\r
Von wegen mit dem Latein am Ende
20.08.2015
Essen und Trinken
Die Kulturnacht Laufenburg lässt ein Stück römische Geschichte aufleben. Eine kleine Darbietung mit römischen Legionären und Priestern wird aufgeführt. Und dies in lateinischer Sprache.\r
Von wegen mit dem Latein am Ende
20.08.2015
Essen und Trinken
Die Kulturnacht Laufenburg lässt ein Stück römische Geschichte aufleben. Eine kleine Darbietung mit römischen Legionären und Priestern wird aufgeführt. Und dies in lateinischer Sprache.\r
Festbänke statt Autos
13.08.2015
Essen und Trinken
Das Konzept ist einfach und funktioniert seit Jahren: Ein paar Festbänke, diverse Essens- und Getränkestände und dazu Live-Musik. Das Fricker Strassenfest, organisiert vom Verschönerungsverein, erlebte bereits seine 23. Durchführung und zog am Mittwochabend wieder viele grosse ...
Festbänke statt Autos
13.08.2015
Essen und Trinken
Das Konzept ist einfach und funktioniert seit Jahren: Ein paar Festbänke, diverse Essens- und Getränkestände und dazu Live-Musik. Das Fricker Strassenfest, organisiert vom Verschönerungsverein, erlebte bereits seine 23. Durchführung und zog am Mittwochabend wieder viele grosse ...
Und nun zum Sport...
07.08.2015
Essen und Trinken
Wir servieren Ihnen jetzt eine Geschichte über Wurst, Käse, Ruhm und Ehre. Okay, ein paar Gürkchen sind vielleicht auch noch dabei, am Freitag, 7. August, in der NFZ. Von einem Fricktaler, der auszog, um zu gewinnen. Seither hat er den Salat. Das schonungslose Interview mit René ...
Und nun zum Sport...
07.08.2015
Essen und Trinken
Wir servieren Ihnen jetzt eine Geschichte über Wurst, Käse, Ruhm und Ehre. Okay, ein paar Gürkchen sind vielleicht auch noch dabei, am Freitag, 7. August, in der NFZ. Von einem Fricktaler, der auszog, um zu gewinnen. Seither hat er den Salat. Das schonungslose Interview mit René ...
Eine Bundesfeier mit besonderen Akzenten
04.08.2015
Essen und Trinken
Im Mittelpunkt der Laufenburger Bundesfeier standen Autor Christian Haller und Karate-Welt- und Europameister Murat Sahin.\r
Eine Bundesfeier mit besonderen Akzenten
04.08.2015
Essen und Trinken
Im Mittelpunkt der Laufenburger Bundesfeier standen Autor Christian Haller und Karate-Welt- und Europameister Murat Sahin.\r
Mit dem knallschwarzen Gummiboot
23.07.2015
Essen und Trinken
Am Wochenende führten die Wallbacher Pontoniere das traditionelle Fischessen direkt am Rhein durch. Bereits Samstag kurz nach 12 Uhr genossen die ersten Gäste die Zander-Filets oder die ganzen Felchen.
Mit dem knallschwarzen Gummiboot
23.07.2015
Essen und Trinken
Am Wochenende führten die Wallbacher Pontoniere das traditionelle Fischessen direkt am Rhein durch. Bereits Samstag kurz nach 12 Uhr genossen die ersten Gäste die Zander-Filets oder die ganzen Felchen.
«Chriesifäscht» in Gipf-Oberfrick
07.07.2015
Essen und Trinken
Die Festbesucher kamen in Scharen ans «Chriesifäscht» in Gipf-Oberfrick, sodass sich vor den rund 15 Ess- und Verpflegungsständen der Dorfvereine rasch kleine Schlangen bildeten.\r
«Chriesifäscht» in Gipf-Oberfrick
07.07.2015
Essen und Trinken
Die Festbesucher kamen in Scharen ans «Chriesifäscht» in Gipf-Oberfrick, sodass sich vor den rund 15 Ess- und Verpflegungsständen der Dorfvereine rasch kleine Schlangen bildeten.\r