Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr organisiert die NFZ auch in diesem Jahr wiederum eine abenteuerliche Schatzsuche durch zwei Dörfer der Region. In Frick und Möhlin warten knifflige Rätsel und schöne Wege darauf von Abenteuerlustigen entdeckt zu werden.\r
Man muss manchmal nicht weit reisen und trotzdem kommt man erholt nach Hause. So geschehen an der Seniorenausfahrt der Gemeinde Schupfart.\r
20 Seniorinnen, Möhlins reformierte Pfarrerin Christiane Bitterli sowie die drei Betreuerinnen Christa Heusser, Gisela Bettex und Annamarie Meier verbrachten eine sehr schöne Ferienwoche in Interlaken.\r
Die Frauen des Frauenturnvereins Zeihen waren wieder einmal auf ihrem traditionellen Maibummel. Der kühle und nasse Sonntag vermochte der Stimmung nichts anzuhaben. \r
Ob Bastelsachen, Strickereien oder Esswaren: Am Fricker Weihnachtsmarkt ist für jeden etwas dabei. Auch für Musikfreudige. 16 Chöre, Gruppen und Solisten werden auf der Bühne stehen und singen – darunter auch das OK-Chörli.
Die Schatzsuche der NFZ war ein Riesenerfolg. Von den Sommerferien bis nach den Herbstferien haben 2575 Personen teilgenommen. In Laufenburg und Rheinfelden machten sie sich – ausgerüstet mit der Schatzkarte – auf die Suche nach der Schatzkiste.\r
Das Sportcenter Bustelbach in Stein wird vom 21. bis 23. Oktober zum Schauplatz von repräsentativen Autoneuheiten. Die AGVS Auto Ausstellung bietet Autoliebhabern die Gelegenheit, sich unter einem Dach querbeet einen Überblick über aktuelle Modellneuheiten zu verschaffen.\r
An der Seniorenreise der Gemeinde Mettauertal nahmen 138 erwartungsvolle Frauen und Männer teil. Beim 72-jährigen Wettterpropheten Martin Horat erfuhren sie viel über dessen Arbeit.
Die Badische Landeskirche hat Schloss Beuggen in Rheinfelden verkauft. Der Besitzerwechsel tritt 2017 in Kraft. Über die Konzepte des neuen Eigentümers ist noch wenig bekannt.\r
Die Laufenburger Schatzkiste ist wieder aufgetaucht. Ab dem Wochenende wird sie wieder am vorgesehenen Ort stehen.\r
18 Turnerinnen der Frauenriege Frick reisten kürzlich nach Engelberg.\r
In Laufenburg haben dreiste Räuber zugeschlagen. Vermisst wird eine Schatztruhe. Ja, eine Schatztruhe. Eine Schatztruhe, die bereits vielen Kindern Freude bereitet hat.\r
Hobbyfotografen aufgepasst: Die Neue Fricktaler Zeitung zeigt die schönsten Sommerfotos der Leserinnen und Leser. Alle Schnappschüsse werden auf der Website und über Facebook präsentiert. Die originellsten Sommerbilder werden in der Zeitung gedruckt.
Rund ein Drittel mehr Vögel sind dieses Jahr zum Vogelpark Ambigua in Zeihen dazu gestossen. Das grösste Anliegen von Rolf Lanz: Er will Familien und Kinder mit dem Thema Recycling vertraut machen.\r
Die Hessenbergler Veteranen besuchten das Militärmuseum Wildegg. Dort sahen sie eine umfangreiche Sammlung alter Militärfahrzeuge, welche die Schweizer Armee nach dem Zweiten Weltkrieg in Betrieb hatte.
Die Pontoniere Wallbach sind nicht nur im Sommer aktiv - erst kürzlich machten sie die Skipisten im st.gallischen Wangs Pizol unsicher. \r