Äusserst erfreulich verlief der Saisonstart für den TSV Frick Handball (1. Liga). Aus den ersten drei Partien resultierten drei Siege. Entsprechend hoch waren die Erwartungen, als die Fricktaler Delegation zur SG HSC Suhr Aarau II reiste.
Die zweite Vertretung der ...
Äusserst erfreulich verlief der Saisonstart für den TSV Frick Handball (1. Liga). Aus den ersten drei Partien resultierten drei Siege. Entsprechend hoch waren die Erwartungen, als die Fricktaler Delegation zur SG HSC Suhr Aarau II reiste.
Die zweite Vertretung der Profimannschaft des HSC Suhr Aarau hatte ihr erstes Spiel deutlich verloren, ist jedoch enorm unberechenbar. Ihre Auswahl an Spielern ist gross und abhängig davon, wann die erste Mannschaft spielt und wer dort aufgeboten wird. In der Schachenhalle Aarau stand gegen den TSV ein äusserst junges Team auf der Platte. Dynamisch begann auch der Auftritt jener Aarauer Talente. Die Fricker kassierten Gegenstoss nach Gegenstoss, insbesondere durch Cedric Leber, welcher zwölf von zwölf Würfen verwandelte. Die Offensive der Fricker funktionierte zumeist, einzig die Würfe waren fehlerbehaftet. Defensiv taten sich hingegen grössere Mängel hervor, was sich mit der Zeit im Resultat widerspiegelte. Zur Halbzeit stand es 20:12 für das Heimteam.
Arbeitsverweigerung in der Abwehr
Die zweite Hälfte war ein Ebenbild der ersten. Defensiv bekamen die Fricker die Schnelligkeit im Einsgegen-eins sowie das Spiel über den Kreis nach wie vor nicht in den Griff, wohingegen der Angriff etwas besser funktionierte. Das Endresultat 40:31 für Aarau spricht Bände über die Fricker Arbeitsverweigerung in der Abwehr.
Mental muss die Mannschaft von Marcel Keller mit diesem Spiel schnellstmöglich abschliessen. Schliesslich kommt es bereits heute Donnerstag zum Duell gegen PSG Lyss im Schweizer Cup. Ein wichtiges Spiel. Bei einem Sieg hat die jeweilige Mannschaft gute Chancen, auf ein Nati A-Team zu stossen. Die Partie steigt um 20.30 Uhr in der Fricker Ebnet-Halle. (mgt)