Die grossrätliche Kommission für Allgemeine Verwaltung (AVW) und die mitberichtende Kommission für Bildung, Kultur und Sport (BKS) stimmen dem beantragten Kredit des Regierungsrats für die Kantonsschule Stein zu.
Mit dem beantragten Verpflichtungskredit von 221,9 ...
Die grossrätliche Kommission für Allgemeine Verwaltung (AVW) und die mitberichtende Kommission für Bildung, Kultur und Sport (BKS) stimmen dem beantragten Kredit des Regierungsrats für die Kantonsschule Stein zu.
Mit dem beantragten Verpflichtungskredit von 221,9 Millionen Franken soll der Neubau der Kantonsschule Stein umgesetzt werden. Der Neubau ist ausgelegt für 44 Abteilungen. Der Schulbetrieb soll ab dem Schuljahr 2029/30 möglich sein. Die Kommissionsmitglieder schätzen die geplante Multifunktionalität und Flexibilität der Lehrräume und des zentralen Forums sowie die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Ebenso positiv finden sie die Nachhaltigkeit des Baus, die sich in der geplanten Photovoltaikanlage, in der Regenwassernutzung und in der Förderung der Biodiversität zeigt. Kritisiert wurden von einem Teil der Kommissionsmitglieder die geplanten Kosten für die Kunst im öffentlichen Raum. Eine Minderheit der Kommission AVW hat deshalb auch einen Antrag zur Kürzung des Verpflichtungskredits um 300 000 Franken gestellt.
Die vorberatende Kommission BKS stimmte dem Antrag einstimmig zu. In der Kommission AVW erfolgte die Zustimmung zum Verpflichtungskredit mit einem einmaligen Bruttoaufwand von 221,9 Millionen Franken und jährlich wiederkehrendem Bruttoaufwand von 42 000 Franken mit grosser Mehrheit. (mgt)