Zwei Siege und eine Niederlage
30.10.2025 Sport, RheinfeldenRheinfelder Eishockey: Am letzten Wochenende trugen die Nachwuchsteams U14, U16 und U18 je ein Meisterschaftsspiel aus.
Die U16 reiste am Samstagnachmittag mit dezimiertem Kader nach Lyss. Die Seeländer spielten wie erwartet stark und überrollten die Rheinfelder. Am Ende gewannen die Lysser mit 10:2.
Deutlich besser lief es am Samstagabend der U18. Sie gewannen gegen Lunoxx Hockey mit 5:4 und reisten mit drei weiteren Punkten nach Hause.
Das wohl spannendste Spiel des vergangenen Wochenendes lieferten die Jungs und Mädels der U14. Lagen sie nach dem 1. Drittel noch mit 1:4 zurück, gewannen sie das Spiel am Schluss mit 5:4. Das entscheidende Tor für NWU erzielte Maxim Greif in der 59. Minute.
Swiss Ice Hockey Day 2025
Am Sonntag, 2. November, veranstaltet der EHC Rheinfelden auf der Kunsteisbahn Rheinfelden den Swiss Ice Hockey Day. An diesem Tag werden wieder eine Vielzahl von aufregenden Aktivitäten für Eishockeyfans jeden Alters angeboten.
Das offizielle Programm startet ab 10 Uhr mit dem Speedy-Cup, bei dem der schnellste Schlittschuhläufer ermittelt wird. Im Anschluss folgt der Sponsorenlauf des EHC Rheinfelden. Ab 12 Uhr werden die Leihausrüstungen gratis ausgegeben und im Anschluss dürfen alle Kinder aufs Eis. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Als Highlight werden ab 14 Uhr Eishockeyprofis mit dabei sein, die sicher den ein- oder anderen Trick verraten werden. Danach findet eine Autogrammstunde statt. Die Profis kommen dieses Jahr vom Schweizer Meister der vergangenen Saison, den ZSC Lions (Timo Bünzli, Alessandro Segafredo und Jan Schwendeler) sowie vom Schweizer Meister der SWHL B, den EHC Zunzgen-Sissach Ladies (Noelia Rueff und Clara Seibert). (mgt)

