Fricktaler Bibliothekarinnen empfehlen
16.05.2025 Laufenburg, FricktalAnne Prettin
Der Ruf des Eisvogels (Roman)
Olga wächst privilegiert in einem Ärzte-Haushalt in der Uckermark auf. Die Mutter stirbt bei der Geburt, der Vater ist praktisch inexistent. Daher übernimmt der Grossvater die Erziehung und Fürsorge des ...
Anne Prettin
Der Ruf des Eisvogels (Roman)
Olga wächst privilegiert in einem Ärzte-Haushalt in der Uckermark auf. Die Mutter stirbt bei der Geburt, der Vater ist praktisch inexistent. Daher übernimmt der Grossvater die Erziehung und Fürsorge des Mädchens. Er lehrt unsere Protagonistin mit allen Sinnen durch die Natur zu gehen, nimmt sie mit zu seinen Patienten und schenkt ihr so das Vertrauen, sich als Frau in der Männer-Welt der Medizin zu behaupten. Das Ende des zweiten Weltkriegs zwingt die junge Mutter Olga mit ihrer Tochter zur Flucht aus der Heimat. Das Eingewöhnen am neuen Ort fällt schwer. Aber Olgas Überlebenswille und die Hilfe ganz besonderer Menschen bringen sie auf den richtigen Weg. Ein halbes Leben später besucht Olga zusammen mit Tochter und Enkelin die Stätten ihrer Kindheit. Nicht ganz freiwillig muss sie sich endlich unbeantworteten Fragen und verdrängten Gefühlen stellen. Eine heilsame Aufarbeitung beginnt.
Der Erzählstil wechselt zwischen den Erlebnissen in der Jugend von Olga und ihrem Erwachsenenleben. Das Buch liest sich flüssig, die Autorin bedient sich einer einfühlsamen und bildhaften Wortwahl.
Daniela Krien
Irgendwann werden wir uns alles erzählen (Roman)
Maria ist eine junge Frau, die zu ihrem Freund auf dessen elterlichen Hof zieht. Im Sommer 1990 sind die Mauern in Deutschland zwar gefallen, jedoch ist in der ländlichen Umgebung der ehemaligen DDR vom Aufschwung und der Öffnung noch nicht viel zu spüren. Der Alltag ist geprägt von bäuerlicher Arbeit in festgefahrenen Bahnen. Maria flüchtet in die Welt der Bücher, ist auf der Suche nach den grossen Gefühlen. Diese findet sie unerwartet in den Armen des wesentlich älteren Nachbarn. Die heimliche Liebesbeziehung geben der jungen Frau die Kraft, die fehlende Geborgenheit und Liebe ihres Umfeldes zu ertragen. Erst ein schwerer Schicksalsschlag befähigt Maria, ihren Weg ins Erwachsenenleben in Angriff zu nehmen.
Daniela Krien erzählt in einfachen, unaufgeregten Worten. Und verleiht dadurch der Geschichte eine Tiefe, die auch nach der Beendigung des Buches noch nachhallt.
James Rollins
Auftrag Tartarus (Roman)
In der Eiswüste Grönlands wird durch Zufall der Zugang zu einer riesigen, geheimnisvollen unterirdischen Anlage gefunden. Das Team der krisenerprobten «Sigma Force» wird zur Aufklärung in die eisige Wildnis geschickt. Zusätzlich wird die Archäologin Dr. Elena Cargill aufgeboten, um mit Hilfe ihrer Kenntnisse alter Inschriften und kryptischer Botschaften, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Die mysteriösen Vorkommnisse, unerklärlichen Todesfälle und haarsträubenden Wendungen haben ihren Ursprung weit in der Vergangenheit.
Dies ist ein in sich abgeschlossener Roman über die Serie der Topagenten «Sigma Force». Für alle, die gerne eine Mischung aus neuen Technologien, Wissenschaft, Abenteuer und Mystery lieben, sei hier beste Unterhaltung garantiert.