Es Lied, e Jutz

  25.10.2022 Gansingen, Musik

Jodlerabend vom Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden

Der Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden unter der Leitung von Therese Lüscher, lud am Samstagabend zum Jodlerabend in Gansingen ein. Die knapp 200 Besucherinnen und Besucher durften bei Jodel, Gesang und Örgeli-Musik den Abend geniessen. Neben dem Jodlerklub traten eine Gastformation aus dem Appenzellerland und Örgeler aus dem Fricktal auf.

Ludwig Dünner

Nachdem die Churzschluss-Örgeler die Gäste mit zwei Stücken in den Abend einstimmten, betraten die 3 Frauen und die 16 Männer vom Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden die liebevoll dekorierte Bühne. Mit dem Lied «Dr Bärgbach» wurden die Gäste musikalisch begrüsst. Der Präsident Roland Obrist richtete anschliessend die Grussworte ans Publikum. Er bedauerte, dass bereits wieder einige Besucherinnen und Besucher wegen Corona absagen mussten. Ebenfalls erwähnte er, dass sie wegen Krankheit auf eine ihrer Jodlerinnen verzichten mussten. Getreu dem Motto des Abends, wurde dann das Lied «Es Lied, en Jutz» vorgetragen. Dieses Lied brachte zum Ausdruck, wie schön es sein muss für die Jodlerinnen und Jodler, ihrem Hobby zu frönen. So besangen sie, wie der Jodel mit Heiterkeit verbunden ist, tönt wie Glockentöne und schöner sein kann wie die schönste Sinfonie.

Gastformation aus dem Appenzellerland
Die zwei Jodlerinnen und vier Jodler von der Jodlergruppe «Hirschberg» aus Appenzell begannen ihr Programm mit einem Ruggusseli. Im zweiten Teil war es dann ein Zäuerli, mit welchem sie ihr Programm begannen. Neben dem Jodel kam jedoch auch der Gesang nicht zu kurz. Begleitet mit einem Akkordeon, unterhielten sie das Publikum mit traditionellen Jodelliedern, Jodelschlager und mit «Rotzliedli», wie sie der musikalische Leiter Richi Hinrichs bezeichnete. Neben dem Gesang sorgte der musikalische Leiter für so manche Lacher im Publikum. Neben dem Ansagen ihrer Stücke, war noch immer Platz für einen Spruch oder einen Witz, welche er im breiten Appenzeller- Deutsch wiedergab. Die Fricktaler Gastformation, Churzschluss Örgeler, unterhielten die Besucherinnen und Besucher mit zwei Örgeli und einem Bass.
Die beiden Örgeler Dani und Res waren ebenfalls mal Mitglieder im Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden. Mit Ländlermusik Jodel oder ein Jutz lockerten sie das Programm auf.

«Dini Seel ä chli lo bambele la»
Den Gästen wurde in einem rund zweistündigen Programm mit Gesang und Jodel, Geschichten erzählt und Landschaften beschrieben. Die Besucherinnen und Besucher konnte einfach ihre Seele ein bisschen baumeln lassen. Das Schlussstück «Dini Seel ä chli lo bambele la», war dadurch passend zum Abschied. Dieses Stück sang der Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden zusammen mit der Jodlergruppe «Hirschberg». Der grosse Applaus vom Publikum wurde von den beiden Formationen mit einer Zugabe belohnt. Gerne würden wir auch neue und jüngere Gesichter im Jodelklub Laufenburg-Rheinfelden begrüssen, so der Präsident. Gerne dürfen sich Interessierte bei ihm melden, fügte er hinzu.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote