Das Aargauer Stimmvolk ist für eine Erhöhung des Frauenrentenalters

  25.09.2022 Aargau, Gemeinden, Abstimmungen, Politik

Über drei eidgenössische und eine kantonale Vorlagen wurde am Sonntag an der Urne abgestimmt. Im Kanton Aargau ist die Mehrheit der an die Urne gegangenen Stimmberechtigten für die beiden AHV-Vorlagen.

Die Erhöhung des Frauenrentenalters wurde mit 55,38 Prozent gutgeheissen. Noch etwas deutlicher, mit 58,37 Prozent sagte das Aargauer Stimmvolk Ja zur Zusatzfinanzierung aus der Mehrwertsteuer. 

Die Verrechnungssteuervorlage wurde knapp mit 50,5 Prozent befürwortet.

Abgelehnt wird im Aargau hingegen die Massentierhaltungsinitiative. Hier legten 64,47 Prozent ein Nein in die Urne.

Die einzige kantonale Vorlage «Vertretungsregelung für Parlamentsmitglieder» wurde mit 64,4 Prozent klar angenommen. (sh)


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote