Magden ruft zum Wassersparen auf

  14.07.2022 Brennpunkt, Magden

Die aktuell hohen Temperaturen und der mangelnde Regen der letzten Wochen hinterlassen Spuren. In Magden ruft der Gemeinderat bereits zum Wassersparen auf: «In Folge der anhaltenden Trockenheit ist der Grundwasserspiegel stark abgesunken. Der Gemeinderat bittet deshalb die Bevölkerung, sorgsam mit dem Trinkwasser umzugehen», heisst es in einer Mitteilung. Als wirkungsvolle Massnahmen nennt er folgende Beispiele: «Rasenflächen, Sträucher und Gärten allgemein minimal oder nicht bewässern, Verzicht Autos und Vorplätze zu waschen, Verzicht Swimmingpools zu befüllen.» Der Gemeinderat dankt der Bevölkerung für eine «vorläufig freiwillige Unterstützung der vorgenannten Massnahmen.»

Im Winter liegt der Wasserverbrauch von Magden zwischen 700 und 800 Kubikmeter pro Tag. In einem heissen Sommer sind es bis zu 1500 Kubikmeter täglich. Hauptgrund für den massiven Mehrverbrauch ist die Bewässerung der privaten Gartenanlagen- und Rasenflächen. «Das können wir nicht verbieten, weil sich ein solches Verbot nicht durchsetzen liesse», betonte der damalige Vizeammann Ruedi Hertrich im vergangenen Jahr. Deswegen setzt die Gemeinde auf Freiwilligkeit – und hofft auf das Verständnis und die Einsicht der Bürgerinnen und Bürger. (vzu)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote