Heimspiel auf der Allmend

  28.07.2022 Möhlin, Tradition

Möhlin feiert wieder 1. August; zwei Tage zuvor schon herrscht Betrieb auf der Festwiese

Von wegen Sommerpause! Möhlins Fussballer stehen am Wochenende im Einsatz und gehen am Montag sogar in die Verlängerung. Derweil nutzt auch der Gemeindeammann den Heimvorteil. Es wird traditionell und kulinarisch auf der Allmend.

Ronny Wittenwiler

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Waren die Feste im 2020 und im 2021 vor allem eines – nämlich ausgefallen – lässt es Möhlin jetzt wieder krachen. Gleich an drei Tagen verwandelt sich die Allmend hinter dem Gemeindehaus in eine Fest- und Genussmeile.

Endlich wieder eine 1. August-Feier
Nach zwei Corona-Leerläufen lädt die Gemeinde wieder zur 1. August-Feier. «Wir machen das wie in den vergangenen Jahren davor», sagt André Beyeler, Leiter Kultur und Standortmarketing der Gemeinde Möhlin. Und so beginnen die Feierlichkeiten am Montag bereits mit dem Familienprogramm am Nachmittag. Unter Federführung des Familienzentrums (FAZ) wird Unterhaltung für Kinder und Jugendliche geboten, die Kleinsten dürfen sich ihren eigenen Lampion basteln – um später in einem Umzug mit den Tambouren der Fasnachtzunft Ryburg durchs Dorf ziehen zu dürfen. Das Familienprogramm beginnt um 15 Uhr.

Auf ein Wort mit dem Gemeindeammann
Der eigentliche Festakt zur Bundesfeier beginnt um 17 Uhr mit dem Gemeinde-Apéro für die Bevölkerung. Bei der offiziellen Ansprache des Festredners setzt Möhlin heuer auf Hausgemachtes. «Markus Fäs nutzt dieses Privileg, als neu gewählter Gemeindeammann die Festansprache zu halten», sagt Beyeler. Auch sein Vorgänger Fredy Böni liess es sich damals nicht nehmen, anlässlich seiner ersten Bundesfeier als Gemeindeammann aus der Festansprache ein Heimspiel zu machen. Der offizielle Festakt schliesslich wird mit dem Singen der Nationalhymne, unterstützt durch die Musikgesellschaft, beendet.

Die Abendunterhaltung steht ebenfalls im Zeichen helvetischer Brauchtumspf lege. Das «Sunnebärgchörli» macht ab 19.30 Uhr seine Aufwartung. «Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Jodelchor für die Bundesfeier gewinnen konnten», sagt Beyeler. Tatsächlich liegen die Wurzeln dieses Chors denn auch im Dorf, wurde er doch 2020 in Möhlin erst gegründet. Vergangenen Juni nahm die Formation am 32. Nordwestschweizerischen Jodlerfest (Zurzach) erstmals an einem Jodlerfest teil und erhielt für ihren Vortrag gleich die Bestnote. Und so soll die 1. August-Feier auf der Möhliner Allmend, der ersten seit dem Jahr 2019, eine Feier werden mit einem Feuerwerk an guter Unterhaltung. Für den Gemeindeammann wird’s ein regelrechtes Heimspiel und der FC Möhlin geht an diesem Tag in die Verlängerung. Die Fussballer zeichnen wie in anderen Jahren auch für die Festwirtschaft verantwortlich. Doch bereits kommenden Freitag und Samstag stehen sie im Einsatz.

Güggelischmaus am Freitag und Samstag
Erstmals führt der FC Möhlin-Riburg/ Acli einen Güggelischmaus auf der Allmend durch. Neu ist die Veranstaltung nicht. Vor fünfzehn Jahren von zweien Bauernfamilien aus der Taufe gehoben, erfreute sich der Anlass grosser Beliebtheit; bis man 2019 entschieden hatte, den Anlass nicht mehr durchzuführen. Mit dem stetigen Wachstum sei die Belastung für die Familien auf dem Hof immer grösser geworden, teilt der FC Möhlin mit und freut sich allerdings, diesen Anlass zu übernehmen und ihn auf die Allmend zu holen. «Mit dem Güggelischmaus bietet sich dem FC Möhlin-Riburg als Dorfverein die Gelegenheit, das Dorf aktiv zu beleben und gleichzeitig das Vereinsleben zu aktivieren.» Thomas Metzger vom FC Möhlin sagt: «Wir haben etwas gesucht, das wir vielleicht nicht nur einmal machen. Wer weiss, vielleicht hat das Wiederholungscharakter und entwickelt sich zu einem Traditionsanlass.»

Und so hat die Bevölkerung die Möglichkeit, gleich an drei Tagen einen Anlass auf der Allmend zu besuchen. Und für die Fussballer heisst es: von wegen Sommerpause. Insgesamt schieben die Fussballer an allen drei Tagen zusammen zweihundert Schichten à sechs bis sieben Stunden. Auch so lässt sich Kondition büffeln für den Saisonstart. Heimspiele in Möhlin.

Güggelischmaus (auch take away) auf der Allmend: Freitag, 29. Juli, ab 17 Uhr und Samstag, 30. Juli, ab 11 Uhr. Bundesfeier auf der Allmend: Montag, 1. August, Familienprogramm ab 15 Uhr.

www.moehlin.ch www.fcmoehlin-riburg.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote