Möhlin baut den Mittagstisch aus

  24.06.2022 Brennpunkt, Möhlin

Nach den Sommerferien bietet Möhlin erstmals einen Mittagstisch am Primarschulstandort Fuchsrain an. Der bisherige Mittagstisch im Steinli stösst an seine Kapazitätsgrenzen.

Ronny Wittenwiler

«Er ist doch noch gross und stark geworden»: So titelte die NFZ vergangenen November. Die Rede war vom Mittagstisch an der Schule Möhlin. 2015 im Mehrzweckraum der neuen Dreifachturnhalle im Steinli gestartet, hielt sich die Nachfrage zunächst in Grenzen. Das aber ist längst gegessen. «Der Mittagstisch wird sehr stark genutzt. Gerade zuletzt gab es nochmals eine extreme Zunahme und mittlerweile sind wir bei fast 300 Essen pro Woche», sagt Kerstin Mendelin, die Leiterin der Schulverwaltung Möhlin. Allein der Montag werde mit fast einhundert Kindern und Jugendlichen sehr stark genutzt.

Neuer Mittagstisch im alten Bezirksschulhaus
Nun baut Möhlin die Tagesstrukturen weiter aus. Aufs kommende Schuljahr 2022/2023 wird erstmals auch am Standort Fuchsrain ein Mittagstisch angeboten, ebenso eine Nachmittagsbetreuung, wie sie auch im Steinli existiert. «Wir sind sehr froh, können wir das Angebot nun splitten», sagt Mendelin, stiess man doch im Steinli aufgrund der hohen Nachfrage an Grenzen bezüglich Ressourcen, Lärmpegel oder Wartezeiten.

Der Mittagstisch im Fuchsrain wird im Untergeschoss des ehemaligen Bezirksschulhauses in Betrieb genommen, welches nun nach einer Renovation ab neuem Schuljahr ein reines Primarschulhaus wird. Mit den zusätzlichen Tagesstrukturen im Fuchsrain entfällt künftig der Schülertransport. Bislang brachten zwei Busse die Schülerinnen und Schüler von Fuchsrain und Obermatt an den Mittagstisch ins Steinli; diese Schüler sowie diverse Kindergartenabteilungen nutzen neu Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung in Gehdistanz am neuen Standort. Dabei werden sämtliche Kindergartenkinder sowie Erstklässler vom Obermatt abgeholt und begleitet. «Auch Zweitklässler dürfen sich dabei anschliessen, wenn sie wollen», sagt Mendelin. Für den Mittagstisch und die Nachmittagsbetreuung im Steinli weiterhin vorgesehen sind neben Schülerinnen und Schülern der gesamten Oberstufe (alle im Steinli), der Primarschule Storebode auch die Kinder der Kindergartenabteilungen Fröschmatt und Spielplatz.

Weniger von A nach B
Den Ausbau der Tagesstrukturen auf die zwei grossen Schulstandorte Steinli und Fuchsrain bezeichnet Mendelin als wertvollen Zusatz, er ermöglicht noch mehr Kindern und Jugendlichen, jeweils vor Ort bleiben zu können. «Das Bedürfnis ist vorhanden.» Bereits sind viele Anmeldungen für den Mittagstisch von künftigen Erstklässlern eingegangen, sagt Mendelin, insgesamt sind es aber erst deren neunzig. Erfahrungsgemäss seien das noch keine verlässlichen Zahlen. «Die vielen Anmeldungen fürs kommende Schuljahr werden erst noch kommen.» Für die Verantwortlichen gilt: je früher, desto besser. «Das erleichtert uns die Personalplanung, diese ist jeweils eine grosse Herausforderung.»

Mit Abschluss der Sanierungsarbeiten im ehemaligen Bezirksschulhaus ziehen dort ab neuem Schuljahr auch die Mädchen und Buben vom alten Primarschulhaus Fuchsrain ein. Dieses (Fuchsrain A) wird dann ebenfalls saniert und aufs Schuljahr 2023/2024 wieder in Betrieb genommen. Ab dann verteilt sich die gesamte Primarschule an diesem Standort auf die beiden Schulhäuser Fuchsrain A und B.

Weitere Infos und Anmeldung zu Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung mit diversen Modulen im Internet.

www.schule-moehlin.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote