Es wird wieder Fasnacht!

  03.02.2022 Laufenburg, Tradition

Für einmal nur auf Schweizer Seite in Laufenburg

Ein Stück närrische Normalität zurück, das möchten die Laufenburger Fasnachtsverantwortlichen. «Wir freuen uns, dass nach der kompletten Absage im vergangenen Jahr, ein punktuell eingeschränktes, aber dennoch attraktives Fasnachtsprogramm durchgeführt werden kann», teilen sie nun mit.

Susanne Hörth

Laufenburg, bekannt als zwei Länder, eine Stadt oder eben auch eine grenzüberschreitend gelebte Fasnacht muss dieses Jahr auf diesen Teil der Tradition verzichten. Alle Aktivitäten und Veranstaltungen auf deutscher Seite wie auch die grenzüberschreitenden Fasnachtsanlässe müssen aufgrund der in Baden Württemberg geltenden Bestimmungen auch dieses Jahr abgesagt werden. Betroffen sind etwa die Salmanlandung am 3. Faissen in der Codman-Anlage oder das grenzüberschreitende Open-Air-Guggen-Festival. Anlässe, die normalerweise Garanten sind für Tausende von Besuchern. Eine Besonderheit, beziehungsweise zwei Besonderheiten wird es dieses Jahr in Zusammenhang bei den normalerweise grenzüberschreitenden Umzügen geben. Sie finden statt. «Wir sind daran, die Umzugsstrecken anzupassen», sagt Martin Schmid, Präsident der Laufenburger Städtlefasnacht. Es geht um den Nachtumzug «Häxefüür» am Samstag, 26. Februar, sowie den Fasnachtsumzug am 27. Februar. «Wir rechnen sicher auch mit der Teilnahme von deutschen Gruppen», erklärt Martin Schmid gegenüber der NFZ. Wie viele Gruppen es insgesamt sein werden, kann er zurzeit aber noch nicht sagen. Aktuell laufen sämtliche Vorbereitungen auf Hochtouren.

Auf Schweizer Seite finden alle traditionellen Aktivitäten wie etwa die Tschättermusik im Aussenbereich statt. Wie die Veranstalter weiter mitteilen, können auch die Schnitzelbänke in den Altstadtlokalen der «mehreren Stadt» sowie der ökumenische Fasnachts-Gottesdienst in der Stadtkirche St. Johann durchgeführt werden. «Einzig der Kinderball der Narro-Alt-Fischerzunft 1386 muss leider erneut um ein Jahr verschoben werden», heisst es weiter.

Partys in der Stadthalle
Quasi als Ersatz für die abgesagten grenzüberschreitenden Veranstaltungen, gibt es in diesem Jahr zwei zusätzliche, einmalige Veranstaltungen. Am Freitag, 25. Februar, findet in um die Stadthalle die Guggen-Party statt. Diese, wie auch die Hexen-Party nach dem Nachtumzug «Häxefüür» am Samstag, 26. Februar, bieten, so die Laufenburger Organisatoren, den Fasnachtsbegeisterten dies- und jenseits des Rheins an zwei Abenden die Gelegenheit, unter strenger Einhaltung der geltenden Bestimmungen, unbeschwerte Fasnachtsmomente zu geniessen.

Alle Details zum Laufenburger Fasnachtsprogramm 2022, zu den für die einzelnen Veranstaltungen im Innen- und Aussenbereich jeweils geltenden Zutritts, bzw. Teilnahmebestimmungen, Informationen zum Ticket-Vorverkauf sowie allfällige Programmanpassungen aufgrund sich ändernder Vorgaben, werden online aufgeschaltet und laufend aktualisiert.

www.fasnacht-laufenburg.org


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote