GZF verlegt Arztpraxis in den ehemaligen Coop
20.01.2022 Möhlin, Wirtschaft, RheinfeldenDas Gesundheitszentrum Fricktal will im ehemaligen Coop-Gebäude in Rheinfelden eine Arztpraxis einrichten. Dorthin soll eine bestehende Hausarztpraxis des GZF verlegt werden. Auch in Möhlin ist ein Umzug geplant.
Valentin Zumsteg
Das ehemalige Coop-Gebäude an der Bahnhofstrasse 26 in Rheinfelden füllt sich immer mehr mit Leben. Bereits seit längerem ist dort die Ipso International School untergebracht. Im vergangenen Jahr folgte die Neueröffnung einer Filiale der Basellandschaftlichen Kantonalbank und in diesem Jahr soll im Erdgeschoss auf einer Fläche von rund 300 Quadratmetern auch noch eine Arztpraxis eingerichtet werden. Hinter den neusten Bauplänen steht das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF), zu dem unter anderem die beiden Spitäler in Laufenburg und Rheinfelden sowie verschiedene Hausarztpraxen gehören.
«Innenausbau nach unseren Bedürfnissen»
Im vergangenen August eröffnete das GZF an der Fassbindstrasse ihre Hausarztpraxis «IAVO Rheinfelden». Diese soll nun an die Bahnhofstrasse verlegt werden. Da stellt sich die Frage, wieso nach so kurzer Zeit bereits wieder ein Umzug geplant wird? «Beim neuen, ebenfalls sehr zentral gelegenen Standort werden wir den Innenausbau nach unseren Bedürfnissen vornehmen und die Praxis sehr modern ausstatten», erklärt dazu GZF-Mediensprecherin Miriam Crespo gegenüber der NFZ. «Die neuen Räumlichkeiten ermöglichen insbesondere auch eine Besetzung mit Mitarbeitenden in unterschiedlichen (Teilzeit-)Pensen, wie das bei vielen Hausarztpraxen heute der Fall ist.»
Das entsprechende Baugesuch liegt noch bis am 21. Februar auf der Rheinfelder Bauverwaltung öffentlich auf. Das GZF wird die Räumlichkeiten in so genannter Rohbaumiete beziehen, sodass der Innenausbau eigenständig gestaltet und finanziert werden kann. «Die Kosten für den Mieterausbau belaufen sich auf 710 000 Franken», erläutert Crespo. Sobald die Baubewilligung vorliegt, sollen die Arbeiten beginnen – voraussichtlich diesen Frühling. Ein Umzug der bestehenden Praxis von der Fassbindstrasse an den neuen Standort ist dann für November geplant.
Möhlin: Neue Praxis in ehemaliger Bank
Nicht betroffen von diesem Wechsel ist die bestehende «Praxis am Bahnhof» (Bahnhofstrasse 30), die ebenfalls zum Gesundheitszentrum Fricktal gehört und wie bis anhin von Dr. med. Nina Kononowa geführt wird. «In Ergänzung zur Versorgung der in unserer Region ansässigen Hausärzte leisten wir einen Beitrag zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung, die gesamtschweizerisch herausfordernd ist», erklärt Crespo. Dabei lege das GZF bei seinen Hausarztpraxen grossen Wert darauf, dass sie für die Patienten in attraktiver, zentraler Lage liegen und modern ausgestattet sind. «Dies ist ebenfalls bei der Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitenden für die Hausarztpraxen erfolgsentscheidend», sagt Crespo.
In diesem Zusammenhang zeichnet sich auch in Möhlin eine Änderung ab: Die dortige GZF-Praxis «IAVO Möhlin» (Bahnhofstrasse 1) zieht voraussichtlich im September dieses Jahres in das ehemalige Gebäude der Neuen Aargauer Bank an der Bachstrasse 10. Dort werden die Räumlichkeiten ebenfalls gemietet und umgebaut.