Regionalpolizei verhaftet Einbrecher in Rheinfelden

  16.12.2021 Brennpunkt, Rheinfelden

Mit Beginn der Winterzeit nimmt die Zahl der Einbrüche zu. Einbrecher nutzen die früh einsetzende Dämmerung und dringen in Einfamilienhäuser, Wohnungen oder Kellerräumlichkeiten von Mehrfamilienhäusern sowie in Gewerbeliegenschaften ein. Gegenüber den vergangenen Jahren mussten im Bezirk Rheinfelden dieses Jahr eine Zunahme von Einbrüchen festgestellt werden (die NFZ berichtete). Die Regionalpolizei hat deshalb die Patrouillenpräsenz ausgebaut. Auf Quartierpatrouillen werden verdächtige Personen und Fahrzeuge kontrolliert, aber auch die Bevölkerung sensibilisiert und um Mithilfe bei der Bekämpfung der Einbruchdiebstähle ersucht. Ein erster Erfolg ist eingetreten: Nach einer entsprechenden Meldung konnte in einem Rheinfelder Quartier am letzten Samstag ein einschlägig bekannter Mann mit Einreisesperre verhaftet werden.

«Sicherheit im umfassenden Sinn ist nicht nur ein Anliegen der Polizei, sondern eine wichtige Aufgabe unserer Gesellschaft», heisst es in einer Medienmitteilung der Stadt. «Die Verantwortung dafür müssen wir alle gemeinsam tragen, denn jede Bürgerin und jeder Bürger kann zur allgemeinen Sicherheit beitragen. Mit einfachen Massnahmen kann das Risiko, Opfer eines Einbruches zu werden, verringert werden. Auf der Webseite der Kantonspolizei Aargau finden sich Tipps und Handlungsempfehlungen. Ausserdem sei die Bevölkerung gebeten, wachsam zu sein, um bei verdächtigen Wahrnehmungen sofort die Notrufnummer 117 anzurufen. (mgt/nfz)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote