Mit Weihnachts-Los Freude bereiten

  23.12.2021 Brennpunkt, Rheinfelden

Den Weihnachtsmarkt konnte der Bewohnerverein Augarten nicht durchführen. Um trotzdem Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, hat der Verein die Aktion «Weihnachts-Los» ins Leben gerufen. Jedes Los ist ein Gewinn – und das gleich mehrfach.

Valentin Zumsteg

Not macht erfinderisch. Dieser Spruch trifft auf den Bewohnerverein Augarten zu. Weil der Verein den traditionellen Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wegen der strengen Corona-Auflagen nicht durchführen konnte, suchte er nach einem Ersatz. «So wurde das Weihnachts-Los geboren. Und weil Weihnachten ist, soll jedes Los ein Gewinn sein», erklärt Vorstandsmitglied Danijel Gajic. Innerhalb von wenigen Wochen hat der Vorstand zusammen mit zahlreichen weiteren Helferinnen und Helfern die ganze Aktion aus dem Boden gestampft.

Innerhalb von wenigen Tagen die meisten Lose verkauft
Insgesamt 1000 Lose wurden gedruckt, die für je fünf Franken verkauft werden. Dank grosszügigen Sponsoren ist jedes Los ein Treffer. Zu gewinnen gibt es unter anderem eine Apple-Watch, einen Laptop oder eine Kaffeemaschine. Die 150 Hauptgewinne sind von Helferinnen und Helfern alle liebevoll weihnachtlich eingepackt worden, sie können von den Gewinnern beim Bewohnerverein abgeholt werden. «Am ersten Tag gab es einen wahren Ansturm», erzählt Gajic mit einem Lachen. Neben den Haupttreffern gibt es 850 Sofortpreise, eine Niete hat niemand gezogen.

«Wir wollen mit dieser Aktion vor allem Freude bereiten», betont Mladen Radulj vom Vorstand. Wie die Idee ankommen würde, wussten die Organisatoren nicht. Doch ihre Hoffnungen und Erwartungen wurden mehr als erfüllt: «Innerhalb von wenigen Tagen war der Grossteil der Lose verkauft», erzählt Maja Gajic. Nicht nur Bewohner des Augartens haben die Lose gekauft, sondern auch Leute aus den übrigen Quartieren von Rheinfelden sowie aus umliegenden Gemeinden. Die Aktion hat sich zu einem Gesprächsthema in der Siedlung entwickelt, damit wird das Gemeinschaftsgefühl weiter gestärkt. Das freut die Verantwortlichen des Bewohnervereins. Wie Danijel Gajic weiter schildert, haben manche Leute Lose gekauft, diese aber an andere verschenkt, um ihnen so eine Freude zu bereiten. In der Überbauung mit ihren gut 1000 Wohnungen leben rund 3000 Menschen aus mehr als 30 Nationen. «Es läuft gut. Jemand hat gesagt, dass dies die beste Aktion sei, die wir je gemacht haben», sagt Serafettin Karadeniz, Präsident des Bewohnervereins. «Es ist aber eine grosse Herausforderung, auf alle Wünsche einzugehen und allen Anliegen gerecht zu werden», ergänzt Mladen Radulj.

Spende für guten Zweck
Das Schöne dabei: Nicht nur die vielen Gewinner profitieren von der Weihnachts-Los-Aktion, sondern auch die Rega und die Schweizer Berghilfe. Sie erhalten je 200 Franken aus dem Erlös.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote