Rheinfelden Solar: Dritte Anlage geht in Betrieb
17.08.2021 Rheinfelden, SteinDas Projekt «Rheinfelden Solar» wächst weiter: Das von der AEW Energie AG und der Stadt Rheinfelden 2018 lancierte Projekt zur Förderung von erneuerbarer Solarenergie nimmt im September 2021 bereits die dritte Gemeinschaftsanlage in Betrieb. Module können ab sofort online bestellt werden.
Die neue Solaranlage steht diesmal nicht in Rheinfelden, sie wird im Zuge der Dachsanierung auf dem Werkhof und dem Feuerwehrmagazin an der Münchwilerstrasse 55 in Stein installiert. Dank vieler Synergien können die Module zu den gleichen Konditionen wie jene der fast zweieinhalbmal so grossen Anlage auf dem Dach des Swisslos-Logistikzentrums in Rheinfelden angeboten werden. Pro Solarmodul wird eine jährliche Energiemenge von 240 kWh gutgeschrieben. Total stehen auf der Gemeinschaftsanlage 290 Module bereit, wobei ein Solarmodul 560 Franken kostet. Interessierte Personen können die gewünschte Anzahl Module bequem online unter https://rheinfelden.solar/ bestellen und so von erneuerbarer Energie profitieren. Die Energie aus den gekauften Bezugsrechten wird ab dem 1. Januar 2022 direkt auf der persönlichen Stromrechnung gutgeschrieben. (mgt/nfz)