«Es ist Zeit für die soziale Wende»
27.04.2021 Rheinfelden, FricktalTag der Arbeit im Fricktal
Schweizweit werden dieses Jahr am 1. Mai unter dem Motto «Zeit für die soziale Wende» Demos, Umzüge, Kundgebungen und Online-Veranstaltungen durchgeführt. «Es ist für die gewerkschaftliche Bewegung zentral, an diesem 1. Mai auf der Strasse präsent zu sein – mit der nötigen Vorsicht und unter Einhaltung der Schutzkonzepte», heisst es in einer Medienmitteilung. «Berufstätige mit tiefen Einkommen trifft die Pandemie bisher am härtesten. Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit haben zu schmerzhaften Einkommenseinbussen geführt. Auf der anderen Seite haben Top-Verdienende mehr Vermögen bilden können. Sie geben weniger aus – bei ungefähr gleichbleibendem Einkommen. Gemäss Schätzungen des SGB haben die untersten Einkommensklassen bis 4000 Franken brutto rund 300 Franken pro Monat weniger Einkommen. Bei den oberen Klassen ab 10 000 Franken sind es 300 bis 400 im Monat mehr plus bessere Arbeitsbedingungen und mehr Schutz. Dabei wurde in dieser Krise eigentlich klar, wer die Schweiz am Laufen hält: Nicht die Anzugträger in den Chefetagen, sondern die unterbezahlte Pflegekraft, die Verkäuferin, der Postbote, die Reinigungskraft, der Kleinkinderzieher, die Logistikerin und viele andere Berufsleute, die wenig Ansehen, schlechte Löhne und Arbeitsbedingungen haben. Und was diese Krise klar macht ist zudem, wie wichtig soziale Sicherungssysteme sind und was der Service Public leistet.»
Die Kundgebung im Fricktal findet am kommenden Samstag auf dem Aussenplatz beim Roten Haus, Habich Dietschy Strasse 1, in Rheinfelden statt; ab 16.30 Uhr mit Ansprachen von im Fricktal aktiven Protagonistinnen und Protagonisten. Vorgesehen sind Kurzreferate von Claudia Rohrer, Tom Steiner, Rolf Schmid, Vreni Buol-Lüscher, Markus Fäs und Dariyusch Pour Mohsen. Moderiert wird der Anlass von Elisabeth Burgener Brogli und Werner Erni.
Der Anlass wird vom 1. Mai-Komitee Fricktal organisiert, bei dem folgende Organisationen mitwirken: AGB, SP Bezirke Rheinfelden und Laufenburg. (mgt/nfz)