Kaiseraugster holt sich den Sieg
14.11.2020 Kaiseraugst, MöhlinSchreinerwettbewerb: Das Publikum hat entschieden
Trotz der durch die Pandemie verordneten Maskenpf licht erfreute sich die Ausstellung des Schreinernachwuchses in den Eingangshallen der Berufsschule Lenzburg erneut grosser Beliebtheit.
Über 60 der im dritten Ausbildungsjahr stehenden Berufslernenden hatten ihre Arbeiten zum Thema «Sitzen – Liegen» eingereicht. Aufgabe war es, ein Objekt in Holz und weiteren, durch den Schreiner verwendete Materialien herzustellen. Ausgestellt wurde eine Vielzahl unterschiedlicher Sitzund Liegemöbel, welche sowohl im Innen- wie im Aussenbereich ihre Anwendung finden. Zu bestaunen gab es kreative Arbeiten vom Stuhl über die Bank bis hin zum Bett. Nebst Gestaltung, Planung und Herstellung musste die Arbeit auch in Plakatform dokumentiert werden. Die durch die Fachjurys ermittelten Sieger wurden anlässlich der Vernissage bekannt gegeben.
Die ausziehbare Bank
So vielfältig wie die ausgestellten Arbeiten waren denn auch die Bewertungen des Publikums. Die Besucherinnen und Besucher verhalfen mit ihrer Stimmabgabe der ausziehbaren Bank von Gian Lorenzo Exposito aus Kaiseraugst zum Sieg. Gian Lorenzo, der seine Ausbildung zusammen mit vier weiteren Berufslernenden bei der Weidmann AG in Möhlin geniesst, freute sich über die ihm zuteil gewordene Ehre. Anlässlich der Preisübergabe erwähnte der angehende Berufsmann, dass er für die Herstellung der sowohl handwerklichen als auch gestalterisch ausgezeichneten Arbeit rund 60 Stunden aufgewendet hat. Es war ihm gestattet, ein Grossteil der Arbeit in der Werkstatt seines Grossvaters, Alex Bolinger (er ist Ehrenmitglied des Aargauischen Schreinermeisterverbandes und er war einige Jahre Mitglied im Kantonalvorstand), wo ihm bereits als Kind der Umgang mit Säge und Hobel beigebracht wurde, auszuführen. Nun freut sich der FCB-Fan auf die wiedergewonnene Freizeit und er ist bestrebt, seine Ausbildung erfolgreich abzuschliessen. (mgt)