Status Quo: Ryburger Tambouren rocken die Schweiz
15.10.2019 Möhlin, MusikErneut meisterhafte Vorstellungen in diesem Jahr
Die Tambouren der Fasnachtzunft Ryburg können mit Stolz auf ein weiteres überaus erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken.
Neben zahlreichen Topplatzierungen der Solo-Tambouren konnte sich die Trommelgruppe unter der musikalischen Leitung von Ivan Kym in den wichtigsten musikalischen Sektionswettspielen gegenüber ihrer Konkurrenten durchsetzen. Der Status Quo als Schweizermeister konnte erfolgreich verteidigt werden.
Siege in der Höchstklasse
Ob am 21. Westschweizer Tambouren- und Pfeiferfest in Siders oder am 36. Zentralschweizerischen Jungtambouren- und Pfeiferfest in Entfelden: Die Tambouren der Fasnachtzunft Ryburg gehören weiterhin zu den Meistern ihres Fachs. Alles in allem holten die Möhliner Tambouren in diesen beiden Festen 27 Kranzauszeichnungen sowie den jeweiligen Sieg im Sektionswettspiel der Höchstklasse. Da diese beiden Siege jeweils gleichbedeutend mit dem Festsieg waren, dürfen sich die FZR-Tambouren nun Westschweizer-, respektive Zentralschweizer Juniorenmeister nennen.
Für einmal ohne Wettkampfstress
Am Wochenende vom 27. – 29. September fand in Näfels das Ostschweizerische Jungtambourenfest statt. Leider ist dieses Fest verbandsintern und somit waren die Jungtambouren der Fasnachtzunft Ryburg für dieses Wettspiel nicht zugelassen. Die Veranstalter aus Näfels haben allerdings die Möhliner Tambouren eingeladen, am Unterhaltungsabend im Rahmen eines kurzen Konzerts ihr Können zum Besten zu geben. Somit konnten die Tambouren nach einem gelungenen Auftritt einen ungezwungenen Abend ganz ohne Wettspielstress unter Kollegen geniessen. Und bereits am kommenden Wochenende werden die Tambouren der Fasnachtzunft Ryburg an der Olma 2019 als amtierender Schweizermeister das Trommelspiel repräsentieren. (mgt)