CVP hat noch keinen Kandidaten
20.01.2017 Politik, Unteres Fricktal, RheinfeldenVon Valentin Zumsteg
Langsam klärt sich die Lage: Am 25. Juni werden die Gesamterneuerungs-Wahlen für den Rheinfelder Stadtrat durchgeführt. Stadtammann Franco Mazzi (FDP), Frau Vizeammann Brigitte Rüedin (SP) sowie die Stadträte Hans Gloor (parteilos) und Walter Jucker (SVP) kandidieren nochmals. Béa Bieber von den Grünliberalen (GLP) tritt nach 20 Jahren im Stadtrat nicht mehr an, wie sie diese Woche bekannt gab. Die GLP hat bisher keine neue Kandidatin oder neuen Kandidaten gefunden.
Sorgfältig prüfen
Mit anderen Worten: Von den bisherigen fünf Stadträtinnen und Stadträten treten vier nochmals an. Da stellt sich die Frage, was macht die CVP, die seit 2010 nicht mehr im Stadtrat vertreten ist? Kommt die Partei mit einer Kandidatur, um wieder direkten Zugang zur Gemeindepolitik zu erhalten? «Aktuell können wir diese Frage noch nicht beantworten. Wir werden uns mit dem Thema an der nächsten Vorstandsitzung befassen», erklärt Parteipräsidentin Nadja Burgherr auf Anfrage. Die CVP habe in ihren Reihen geeignete Leute, betont Burgherr. Es sei heute jedoch immer sorgfältig zu prüfen, ob sich ein solches Amt auch mit der beruflichen und privaten Situation vereinbaren lasse.
«Diese Ausgangslage ist sicher für alle Parteien eine offene. Sie bietet einige Möglichkeiten und könnte durchaus zu einem abwechslungsreichen Wahlkampf führen», so Burgherr. Der Vorstand der CVP trifft sich in der zweiten Hälfte Februar zu seiner nächsten Sitzung. Dann soll Klarheit geschaffen werden. Bis dahin wird der CVP-Vorstand wohl noch so manches Gespräch mit möglichen Kandidatinnen und Kandidaten führen.