Alterszentrum sucht neue Leiterin
30.06.2016 Frick, Oberes Fricktal, LaufenburgVon Susanne Hörth
Mitte vergangener Woche fand die Versammlung des Vereins für Altersbetreuung im Oberen Fricktal (VAOF) statt (die NFZ berichtete). Eine Stunde vor Versammlungsbeginn teilte Madeleine Dörflinger, die Leiterin des Alterszentrum Bruggbach in Frick, den VAOF-Verantwortlichen mit, dass sie sich aus persönlichen Gründen entschieden hat, sich auf den 31. Dezember 2016 frühpensionieren zu lassen. Madeleine Dörflinger hat die Zentrumsleitung von ihrer Vorgängerin Marlies Schmid, die 2012 pensioniert wurde, übernommen.
Die Geschäftsführung und der Vorstand des VAOFs bedauern den Entscheid von Madeleine Dörflinger sehr. Insbesondere auch deshalb, weil sich der VAOF vor einer geplanten Reorganisation befindet. In dieser soll das Geschäftsführungsmodell grundlegend überarbeitet werden. Über die Reorganisation wie auch die Frühpensionierung von Madeleine Dörflinger wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktuell mit einem Schreiben informiert. Darin sind auch die Eckpfeiler der geplanten Überarbeitung des Geschäftsführungsmodells aufgeführt. So soll dieses Modell zukunftstauglich sein und die neu entstandenen Geschäftsfelder integrieren. Alle Leitungsfunktionen sind daraufhin zu überprüfen, ob die Aufgabenkompetenzen und Verantwortungen zusammengeführt sind. Ausserdem sollen in Zukunft alle Stellvertretungen in der unteren Hierarchielinie sichergestellt werden. Und als vierten Punkt wird festgehalten, dass sinnvolle, noch nicht realisierte Synergienutzungen über den VAOF identifiziert werden sollen.
Für die Suche nach einer Nachfolge von Madeleine Dörflinger wurde umgehend nach deren Information eine Arbeitsgruppe einberufen, die notwendigen Schritte sind eingeleitet. Gewählt wird eine neue Zentrumsleitung vom VAOF-Vorstand.