Der Kanton Solothurn zeichnet Sulzer Künstlerin aus
21.11.2015 Kunst, Oberes Fricktal, Laufenburg, SulzVon Dieter Deiss
Im Rahmen einer Feier im Parktheater Grenchen durfte die Künstlerin Vreny Brand-Peier zusammen mit weiteren Preisträgern und in Anwesenheit des gesamten Solothurner Regierungsrates die Auszeichnung entgegennehmen. Einleitend zur Preisübergabe meinte Kuratoriumspräsident Christoph Rölli Vreny Brand-Peier sei eine unermüdliche Schafferin.
Die Laudatio für Vreny Brand-Peier hielt Norbert Eggenschwiler, Mitglied der Fachkommission Bildende Kunst und Architektur im Kantonalen Kuratorium für Kulturförderung. Dieser meinte unter anderem, dass sich die Werke der Künstlerin auszeichnen durch die verwendeten harmonischen Temperafarben und ihre Auseinandersetzung mit der Thematik. «Wer in ihre Werke hineinsieht, erkennt ihre Botschaft», führte er weiter aus. Seit 1975 arbeite Vreny Brand-Peier freischaffend. Sie sei eine würdige Trägerin des Solothurner Kunstpreises. Ihre Werke hängen in verschiedensten öffentlichen Gebäuden und legen Zeugnis ab von ihrem Wirken. In zahlreichen Ausstellungen im Kanton Solothurn und in den umliegenden Kantonen könne man immer wieder ihre Werke bewundern.
Der Stadtrat gratulierte
Prominent vertreten war die Stadt Laufenburg mit Stadtammann Herbert Weiss und Vizeammann Meinrad Schraner, die es sich nicht nehmen liessen, der Laufenburger Einwohnerin ganz persönlich zu gratulieren. «Wir freuen uns, dass eine Einwohnerin unserer Gemeinde eine so hohe Auszeichnung erhält. Dies ist auch eine Ehre für unsere Stadt», meinte Weiss im Anschluss an die Feier und Schraner ergänzte: «Die Arbeit der Künstlerin verdient es, dass der Gemeinderat an der Preisverleihung anwesend ist und die Künstlerin für ihr Wirken vor Ort ehrt». Eine über die Anwesenheit der Gemeinderatsdelegation sichtlich erfreute Vreni Brand fügte an: «Der Preis ist für mich eine riesige Überraschung. Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.»
Im Eingang des Gemeindehauses Sulz hängt übrigens ein grosses Wandbild der im Ortsteil Sulz wohnhaften Künstlerin, das auf wenig Raum die Geschichte der Gemeinde Sulz bildhaft darstellt.