Wenn jeder Vierter werden will

  10.04.2014 Frick, Oberes Fricktal, Schule, Sport, Jugend

Der alljährliche Schwimmwettkampf der Primarschule Frick läutet jeweils die Frühlingsferien laut und fröhlich ein. Die Kinder liefern sich während zwei Vormittagen Plauschturniere und es wird um die Wette geschwommen. Die 87 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe werden je zu zweit auf einer Matte möglichst schnell über das Wasser gestossen. Wer runterpurzelt hat verloren. Etwas leichter haben es die 95 Kinder der Unterstufe: Sie sitzen zu zweit in einem überdimensionierten Schwimmring und werden von zwei anderen Kindern gezogen. Es gilt, möglichst viele Durchgänge innerhalb einer festgesetzten Zeit zu schaffen.

Beim Wettschwimmen geht es dann um die Schokolade. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe müssen 50, die der Unterstufe 25 Meter zurücklegen. Ob man sich wie ein Hündchen durch das Wasser arbeitet oder schon fast wie ein Profi zum Ziel crawlt, jedes Kind, das schwimmen kann, darf mitmachen. Angetreten wird klassenweise, Mädchen und Knaben getrennt. Zu gewinnen gibt es Gold-, Silber- und Kupfermedaillen. Den bitteren vierten Rang versüsst ein Schoggi-Hase. Und alle Kinder, die mitgemacht haben ohne in die Ränge zu gelangen, erhalten einen Pin.

Die Gewinner 2014

1. Klassen: Blerta Fejzula, Giorgia Steinmann, Carina Sutter, Jayden Wildhaber, Noé Roth und Stefano Cubito. 2. Klassen: Jasmin Fey, Samira Erni, Sina Leimgruber, Florent Iseni, Lewis Rippstein und Michael Hossli. 3. Klassen: Annika Fey, Larissa Sutter, Katja Schmid, David Krähenbühl und Benjamin Burgener. 4. Klassen: Rahel Joss, Aimée Frey, Selma Musliju, Nicolas Dubuis, Ensar Avdagic und Noah Hiestand. 5. Klassen: Lara Hugenschmidt, Ranja Emam, Fatima Musliju, Stefano Melina, Raphaël Sciotti und Joël Burger.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote