56. Fricktaler Tennismeisterschaften
Eine weitere Ausgabe der traditionellen Tennismeisterschaften im Fricktal ist zu Ende. Ein weiteres Jahr konnten praktisch durchgehend mit sonnigem und warmem Wetter die Matches durchgeführt werden. Das letzte Spiel fand letzten Sonntag ...
56. Fricktaler Tennismeisterschaften
Eine weitere Ausgabe der traditionellen Tennismeisterschaften im Fricktal ist zu Ende. Ein weiteres Jahr konnten praktisch durchgehend mit sonnigem und warmem Wetter die Matches durchgeführt werden. Das letzte Spiel fand letzten Sonntag planmässig statt.
Das alljährliche Tennisturnier in Möhlin und Rheinfelden fand erneut statt. Über einen Zeitraum von acht Tagen wurde f leissig Tennis gespielt und die gelben Filzbälle auf dem roten Sandplatz platziert. Die Spieler hatten die Möglichkeit, ihr Können in den üblichen Wettbewerben unter Beweis zu stellen. Die Finalspiele dieser Saison wurden in Rheinfelden ausgetragen, während Möhlin im traditionellen Zweijahresrhythmus im nächsten Jahr wieder den Abschluss des Turniers übernehmen wird.
Neben dem sportlichen Aspekt zieht es viele Spieler auch wegen des gesellschaftlichen Aspekts in die Clubs. Bei kühlen Getränken und reichhaltigen Mahlzeiten wurden angenehme und amüsante Gespräche geführt.
Wie jedes Jahr konnten auch im Jahre 2023 die Einheimischen einige Preise abholen. So konnten bei den männlichen Spieler Yannick Thomet (Rheinfelden), Roger Schneider (Rheinfelden), Peter Wahl (Rheinfelden) triumphieren. Bei den Damen war Monika Häring (Möhlin) in der aktiven Konkurrenz siegreich.
Die weiteren Gewinner und Gewinnerinnen sind: Lars Nedwed (Basel), Matthias Mau (Basel), Roman Saner (Aesch), Gustavo Kubli (Basel), Christophe Macherel (Würenlos), Beat Moeri (Basel), Kurt Meier (Liestal), Yvonne Köhler (Frick), Sara Bruschi (Basel) und Claudine Hart (Basel). In den Doppel-Konkurrenzen konnten folgende Duos die Siege holen: Jamie Buchwalder/ Nicola Schnell (Augst), Eliane Künzli/Eva Schnell (Augst) und Eliane Künzli/ Patrick Hernandez (Möhlin und Augst). (mgt)