Wohnungen statt Parkplatz
02.05.2023 SteinAuf dem ehemaligen Novartis-Parkplatz entlang der Schaffhauserstrasse in Stein soll ein neues Quartier mit 96 Wohnungen entstehen. Dafür braucht es eine Anpassung der Teil- und Nutzungsplanung mit der Spezialzone «Breitenloh».
Susanne Hörth
Grosses ist auf dem 13 300 Quadratmeter grossen Grundstück eingangs Stein (von Sisseln herkommend) geplant. Auf dem früheren Novartis-Parkplatz soll nach Erkenntnissen eines dreistufigen Workshopverfahrens eine neue Überbauung gebaut werden. Auslöser für die Pläne ist die Gestaltungsplanpflicht der Parzelle Nr. 674, welche im rechtskräftigen Bauzonenplan der Gemeinde Stein eingetragen ist. Laut den Berichten, die auch auf der Webseite der Gemeinde Stein einsehbar sind, gehört das ehemalige Parkplatzgelände der Basler Anlagestiftung J. Safra Sarasin.
Fünfgeschossiger Riegelbau
Das Areal mit dem Flurnamen «Breitenloh» am nördlichen Ortseingang von Stein nimmt zudem eine spezielle Bedeutung beim Entwicklungsschwerpunkt Sisslerfeld ein. Aus den Workshops, die im Zeitraum November 2021 bis Juni 2022 stattfanden, ist nun das vorliegende Richtprojekt entstanden. Es sieht einen langen Riegelbau mit Einstellhalle vor, der von Nordosten den Ortseingang markiert und als Lärmschutz gegenüber den rückwärtigen Gebäuden dient. Lärmschutz auch deshalb, weil die Schaffhauserstrasse täglich über 13 600 (Erhebung aus dem Jahre 2018) Fahrzeuge verzeichnet, eine Entlastung der Strasse ist nicht absehbar. Im Projektbeschrieb wird zur geplanten Überbauung weiter ausgeführt: «Im strassenabgewandten Bereich ergänzen drei quer angeordnete Gebäude den Riegelbau und bilden gleichzeitig einen massstabgerechten Übergang zum westlich angrenzenden Wohnquartier.» Der lange Riegelbau sieht fünf Geschosse vor, wobei das fünfte nicht die volle Gebäudefläche ausfüllt. Insgesamt 96 Wohnungen könnten hier entstehen. Zielgruppen sollen unter anderem zukünftige Arbeitnehmende im Sisslerfeld sein.
Um es zu realisieren, braucht es den Gestaltungsplan «Spezialzone Breitenloh» und damit eine Teiländerung der Bau- und Nutzungsordnung. Am Donnerstagabend informierten Gemeinderat, Planer und Investoren über das geplante Projekt. Die Entwürfe zum Gestaltungsplan und der Teiländerung der Bau- und Nutzungsordnung liegen noch bis 19. Mai auf der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich auf.