Die Wölflinswiler Geräteturnerinnen und -turner blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. In Wohlen fanden die Aargauer Mannschaftsmeisterschaften im Einzelgeräteturnen aller Kategorien der Mädchen und Jungen statt.
Von über 1000 teilnehmenden ...
Die Wölflinswiler Geräteturnerinnen und -turner blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. In Wohlen fanden die Aargauer Mannschaftsmeisterschaften im Einzelgeräteturnen aller Kategorien der Mädchen und Jungen statt.
Von über 1000 teilnehmenden Kindern waren auch 60 Turnerinnen und Turner des Geräteturnen Wölflinswil an den Aargauer Mannschaftsmeisterschaften im Einzelgeräteturnen am Start. Mit Enthusiasmus zeigten die Turnerinnen und Turner ihre Übungen an den Geräten Reck, Boden, Schaukelringe, Sprung und Barren. Die jüngsten Turnerinnen der Kategorie 1 waren zuerst am Start. Die Nervosität war gross, war doch der letzte Wettkampf bereits einige Monate her und die Konkurrenz mit 39 Mannschaften riesig. Mit Körperspannung, Eleganz, Kraft und viel Freude turnten die Mädchen ihre Übungen. Die Mannschaft mit Hanna Buchmann, Linda Bosshard, Joy Gloor und Lena Gander erturnte sich von Beginn weg hohe Noten. Am Schlussgerät überzeugten alle mit einer sauber geturnten Bodenübung. Stolz durften sie die Silbermedaille und somit den Vize-Aargauer meister-Titel im Mannschaftsgeräteturnen entgegennehmen.
Auf Rang drei
Auch die Mädchen der Kategorie 3 starteten mit grosser Konzentration in den Wettkampf. Das Dreierteam mit Binia Aeschbacher, Samira Hofmann und Lionela Henzmann kämpfte gegen Teams mit vier Turnerinnen. Dank ihren konstant hohen Noten mit bis zu 9,80 und super Leistungen an allen vier Geräten, konnten sie sich gegen die Viererteams behaupten und sich den dritten Podestplatz von insgesamt 38 Mannschaften erturnen.
Am Folgetag griffen auch die Jungs der Kategorie 1 und 2 in den Wettkampf ein. Der Mannschaft mit Niklas Deiss, Tim Stalder und Kian Senn gelangen an den Geräten Reck und Sprung ausgezeichnete Leistungen, was zu einem wert vollen 4. Schlussrang mit Auszeichnung führte.
Auch in den höheren Kategorien waren die Wölflinswilerinnen erfolgreich. In der höchsten Kategorie zeigte Sina Kaufmann einen starken Wettkampf. Sie durfte sich mit Turnerinnen messen, welche zu den stärksten der Schweiz gehören. In allen vier Geräten gelangen ihr herausragende Noten. Schliesslich konnte sie mit dem 3. Schlussrang glänzen. Sina Kaufmann gehört seit Jahren zu den stärksten Turnerinnen schweizweit.
Die restlichen Wölf linswiler Turnerinnen und Turner behaupteten sich im starken Mittelfeld. (mgt)