Ronny Wittenwiler
Vor zwei Jahren seine Schwester, hat jetzt auch Krümel das Ding gerockt: Medaille im Sack, Veloprüfung bestanden! Die allerherzlichsten Glückwünsche von Brösmeli, Maus, Grosi, Däddy, Nana, Ätti sowie Albert Rösti vom ...
Ronny Wittenwiler
Vor zwei Jahren seine Schwester, hat jetzt auch Krümel das Ding gerockt: Medaille im Sack, Veloprüfung bestanden! Die allerherzlichsten Glückwünsche von Brösmeli, Maus, Grosi, Däddy, Nana, Ätti sowie Albert Rösti vom Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation. Hut ab, wer bei dem Verkehr den Überblick bewahrt. Als ich Veloprüfung hatte, kam vielleicht alle halbe Stunde mal was die Strasse hochgefahren, meistens Ross und Wagen auf dem Weg zur Futterkrippe. Das war doch unbezahlbar! Heute sind es stattdessen unbezahlte Panzerlimousinen im Akkord auf dem Weg zur Kinderkrippe und mit Eltern am Steuer, die sich – schau an, schau an – in rund sechs Jahren fürchterlich über diesen gefährlichen Verkehr ärgern, weil doch ihr Kind gerade Veloprüfung hat. Aber lassen wir die Verkehrspolitik beiseite, schliesslich hat uns Albert Rösti gratuliert.
Übrigens, um Krümel etwas die Nervosität vor seinem grossen Tag zu nehmen, war ich pädagogisch behutsam vorgegangen: «Hab’ keine Angst vor der Veloprüfung! Du packst das.»
Er so: «Und wenn nicht?»
«Dann bekommst du von mir vierzig Franken, damit es sich etwas besser anfühlt.»
Krümel war begeistert. Maus auch: «Hast du eigentlich einen Knall?»
Keine Ahnung. Aber mein Papi hat dasselbe Prinzip bei mir damals ja auch angewendet.
Maus schüttelt den Kopf. «vierzig Franken fürs Durchrasseln an der Veloprüfung!?»
Aber klar doch. Bar auf die Kralle. Und mit diesen 120 Stutz hab’ ich mir dann meine erste Fischerrute gekauft.
witte@nfz.ch